19.02.2013 Aufrufe

24.05.2009 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

24.05.2009 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

24.05.2009 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielvereinigung <strong>1919</strong><br />

Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong> e.V.<br />

Spitzkippel-Info<br />

zum Heimspiel in <strong>der</strong> Kreisoberliga<br />

am 24. Mai 2009<br />

gegen Germania Wiesbaden<br />

90 Jahre<br />

Redaktion<br />

Norbert Roth<br />

Mühlbergstraße 19<br />

65191 Wiesbaden<br />

Tel: 544457<br />

www.spvgg-sonnenberg.de<br />

www.wiesbadener-liliencup.de<br />

e-mail: roth-sonnenberg@t-online.de<br />

11.00 Uhr für <strong>Sonnenberg</strong> zu früh !<br />

FV Biebrich 02 II – Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> 3:1 (2:0)<br />

Die <strong>Sonnenberg</strong>er Spieler sind wahrlich keine Frühaufsteher, denn völlig verschlafen<br />

präsentierte sich die Spitzkippelelf <strong>bei</strong>m Vormittagsspiel um 11.00 Uhr<br />

in Biebrich. Kein Wun<strong>der</strong>, dass Biebrich völlig verdient zur Halbzeit mit 2:0 in<br />

Führung lag. Hätte nicht <strong>Sonnenberg</strong>s Torhüter Dario Bächle einige Male hervorragend<br />

pariert und wären die Biebricher Stürmer nicht zweimal an <strong>der</strong> Latte<br />

gescheitert, hätte das Ergebnis zur Pause auch 3:0 o<strong>der</strong> 4:0 ausfallen können.<br />

Bis dahin hatten die Biebricher aus ihrer Überlegenheit mit zwei gut herausgespielten<br />

Toren von Neumann und Colak mit 2:0 geführt. <strong>Sonnenberg</strong> hatte dagegen<br />

bis zur Halbzeit keine nennenswerte Chance zu verzeichnen.<br />

Völlig verän<strong>der</strong>t spielten die Gäste aus <strong>Sonnenberg</strong> in <strong>der</strong> zweiten Hälfte. Zuerst<br />

(46. Min.) noch hatten die Biebricher eine sehr gute Tormöglichkeit, die jedoch<br />

<strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er Torhüter vereitelte. Von nun an bestimmten aber die<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er das Spiel und agierten wesentlich druckvoller. Folgerichtig kamen<br />

sie auch zu ihren ersten Chancen. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer<br />

vergab zunächst Anwar Artig, <strong>der</strong> aus kurzer Distanz vor<strong>bei</strong> köpfte. In<br />

<strong>der</strong> 67. Minute dann doch noch das Anschlusstor für <strong>Sonnenberg</strong>. Auf Flanke<br />

von Tobias Roth, einer <strong>der</strong> besten <strong>Sonnenberg</strong>er, traf <strong>der</strong> gerade eingewechselte<br />

A-Jugendliche Niels Opfermann mit einem Kopfball zum 2:1. Jetzt häuften sich<br />

die <strong>Sonnenberg</strong>er Tormöglichkeiten. Die besten Chancen zum Ausgleich hatte<br />

Thorsten Schöne, <strong>der</strong> zweimal knapp am Torhüter <strong>der</strong> Biebricher scheiterte. Als<br />

<strong>Sonnenberg</strong> alles versuchte und ihren Libero Marc Reinhold in den Sturm<br />

schickte, fiel in <strong>der</strong> 90. Minute nach einem Konter <strong>der</strong> Biebricher wie<strong>der</strong>um<br />

durch Neumann das 3:1.<br />

Aufstellung: Bächle, Leibold, Gregor Behlen, Nothnagel, Reinhold, Steenpaß<br />

(46. Schöne), Paul (65.Opfermann), Meier (85.Welkenbach),<br />

Anwar, Roth. Haas.<br />

Erwin Britsch


HEIKO ZERBE<br />

Fliesenlegermeister<br />

___________________________________________<br />

Ausführung aller Fliesen- und<br />

Naturstein- Verlegear<strong>bei</strong>ten<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Nie<strong>der</strong>nhausener Straße 57 Telefon (0611) 54 10 19 19<br />

65207 Wiesbaden-Rambach Telefax (0611) 54 10 19 21<br />

heiko.zerbe@t-online.de<br />

Metallar<strong>bei</strong>ten aller Art<br />

me. Michael Haas<br />

Talstraße 28 - 65191 Wiesbaden<br />

Fon: (0611) 2044832 / Fax: (0611) 2044833<br />

Mobil: 0160/2217178 - e-mail: metallbau-haas@web.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Samstag von 7.30 – 18.30 Uhr<br />

Sonntag von 8.00 -10.00 Uhr und von 13.30 – 18.30 Uhr<br />

An Feiertagen Ruhetag<br />

Danziger Straße 106 – 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540584<br />

Blumen Burkardt<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Blumen-Pavillion am <strong>Sonnenberg</strong>er Friedhof<br />

Inh. Gisela Burkardt<br />

Flan<strong>der</strong>nstraße 28 - 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540602 - Telefax: 0611-543953<br />

e-mail: burkardtb@aol.com


Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> – SV Italia 4:1 (1:1)<br />

Farbenfrohes Spiel<br />

Die Zuschauer sahen eine bis zum Spielschluss verbissen geführte Begegnung.<br />

Bereits nach drei Spielminuten gingen die <strong>Sonnenberg</strong>er durch Haas nach schöner<br />

Vorar<strong>bei</strong>t von Patrick Meyer in Führung. Doch nach 30 Minuten zum Entsetzen<br />

<strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er pfiff <strong>der</strong> Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Handelfmeter<br />

den Vargiou sicher zum 1:1 verwandelte. In <strong>der</strong> Folge hatten <strong>bei</strong>de<br />

Mannschaften genügend Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Der Schiedsrichter<br />

verteilte munter gelbe Karten was sich im Nachhinein beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> Italia<br />

in <strong>der</strong> Schlussphase rächen sollte. In <strong>der</strong> zweiten Halbzeit dann weiter ständiges<br />

anrennen <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er auf das gegnerische Tor. Als dann Tobias<br />

Roth nach Vorar<strong>bei</strong>t von Haas zum 2:1 einlochte war eine kleine Vorentscheidung<br />

gefallen. Martin Klein, wie<strong>der</strong>um Vorar<strong>bei</strong>t Haas, machte dann mit dem<br />

3:1 den Sieg perfekt. Den Schlusspunkt mit dem 4.1 setzte Daniel Oebels nach<br />

einer Hereingabe von Pierre Paul. In <strong>der</strong> sehr hecktischen Schlussphase <strong>der</strong> Begegnung<br />

sahen noch die Spieler Eolgan und Zarioh gelb/Rot sowie <strong>der</strong> Spieler<br />

Ceci rot. Hier dürfte eine längere Sperre erfolgen, den er hatte sich überhaupt<br />

nicht mehr unter Kontrolle und übergoss geradezu den Schiedsrichter mit verbalen<br />

ausdrücken. In den letzten 15 Minuten hätten die <strong>Sonnenberg</strong>er unbedingt<br />

das Ergebnis noch höher schrauben müssen, vergaben aber Reihenweise beste<br />

Einschussmöglichkeiten. <strong>Sonnenberg</strong> bot gegenüber dem letzten Sonntag eine<br />

gute Vorstellung und freute sich auch über den Sieg <strong>der</strong> 1b am frühen Morgen<br />

<strong>bei</strong> den Freien Turnern.<br />

Aufstellung: Bächle, Leibold, Behlen, Oebels, Nothnagel, M. Klein, Paul,<br />

G. Klein, Meyer, Roth, Haas, Reinhold, Steenpass, Meckbach, Berghäuser.<br />

Freie Turnerschaft Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> II 3:4 (1:2).<br />

FTW-Sprecher Klaus-Dieter Eisemann übt sonst nie Kritik am Referee. Diesmal<br />

schon: „Beim 2:3 war Abseits im Spiel und vor dem 2:4 erkannte er auf Vorteil,<br />

um dann Elfmeter zu pfeifen."<br />

Än<strong>der</strong>te nichts daran, dass gegen <strong>Sonnenberg</strong>s Konterkünstler kein Kraut gewachsen<br />

war. Gäste-Spieler Martin Fraund widmete seine <strong>bei</strong>den Treffer seiner<br />

Frau Verena, die Mutterfreuden entgegenblickt. Artig Anwar und Torsten Schöne<br />

waren ferner für <strong>Sonnenberg</strong> erfolgreich. Ismael Cesim, Marius Schulz und<br />

Marco Mucko trafen für die Freien; die durch Murat Talbi <strong>bei</strong>m Stand von 2:4<br />

einen Elfmeter vergaben - Florian Berghäuser parierte.


Sommersaison vom<br />

1. April bis 15. Oktober<br />

Mo. – Sa. ab 12.00 Uhr, So. ab 11.30 Uhr<br />

Wintersaison vom 15. Oktober bis 31. März<br />

Mi. – Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. u. So. ab 11.30 Uhr<br />

Großer Kin<strong>der</strong>spielplatz<br />

Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage,<br />

Hochzeiten, Taufen, Jubiläen, Betriebs- und Weihnachtsfeiern erstellen wir Ihnen gerne<br />

ein persönliches Menü o<strong>der</strong> Buffet. Separate Räume und Zelte stehen Ihnen dafür zur<br />

Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus.<br />

Hockenberger Höhe 4 – 65207 Wiesbaden<br />

Telefon 0611/502088 – Fax 0611/502089 - www.hockenberger-muehle.de<br />

Telefon: 0151-19721167<br />

Fax: 032221406540<br />

E-Mail: ihr.gaertner@freenet.de


Alle Ergebnisse Kreisoberliga und <strong>der</strong> Kreisliga A- Wiesbaden in <strong>der</strong> Saison 2008/09<br />

Spielnummer Datum Heim Gast Anstoßzeit Ergebnis<br />

5 03.08.2008 FC Freudenberg Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 1:0<br />

8 10.08.2008 SV Kostheim 12 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 0:3<br />

24 10.08.2008 PSV Grün-Weiß Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 5:1<br />

15 17.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SC Kohlheck 15.00 5:2<br />

27 17.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 1. FC Nord 13.15 7:4<br />

33 19.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Hajduk 19.30 4:3<br />

29 24.08.2008 1. FC Naurod Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 0:0<br />

45 24.08.2008 FC 34 Bierstadt Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 1:1<br />

39 31.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> VFR Wiesbaden 15.00 2:0<br />

50 31.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II TSG Kastel 13.15 4:1<br />

44 07.09.2008 SKG Karadeniz Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 1:2<br />

58 07.09.2008 SV Biebrich 19 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 11.00 2:2<br />

55 14.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SC Mesopotamien 15.00 2:4<br />

66 14.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SC Gräselberg 13.15 1:1<br />

23 18.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FV Delkenheim 19.30 0:1<br />

57 21.09.2008 TuS Dotzheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 4:3<br />

76 21.09.2008 VfB Westend Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 0:0<br />

71 28.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Spvgg Amöneburg 15.00 4:1<br />

82 28.09.2008 <strong>Sonnenberg</strong> II Spvgg Nassau 13.15 3.3<br />

79 07.10.2008 TuS Nordenstadt Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 19.30 2:0<br />

90 09.10.2008 Spvgg Amöneburg II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 13.15 0:5<br />

87 12.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FC Maroc 15.00 2:1<br />

115 12.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II DJK 1. SC Klarenthal 13.15 0:2<br />

93 19.10.2008 SG Italia/Rhein-Main Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 3:2<br />

123 19.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II Freie Turner 11.00 1:3<br />

103 26.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Biebrich 02 II 15.00 7:0<br />

133 26.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FSV Schierstein 08 13.15 1:2<br />

108 02.11.2008 SG Germania Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30 4:1<br />

139 02.11.2008 SC Munzur Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 14.30 1:3<br />

119 09.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Frauenstein 14.30 4:1<br />

151 09.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Wiesbaden II 12.45 3:3<br />

128 16.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Kostheim 12 14.30 2:0<br />

155 16.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FC Freudenberg 12.45 4:1<br />

135 23.11.2008 SC Kohlheck Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30 5:5<br />

143 30.11.2008 FV Delkenheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30 3:1<br />

179 15.02.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II PSV Grün-Weiß 14.30 4:2<br />

196 01.03.2009 SV Hajduk Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 2:3<br />

203 08.03.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FC 34 Bierstadt 13.15 1:1<br />

149 08.03.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 1.FC Naurod 15.00 2:3<br />

214 15.03.2009 TSG Kastel 46 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 4:2<br />

159 15.03.2009 VFR Wiesbaden Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 0:2<br />

219 22.03.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Biebrich 19 13.15 3:2<br />

163 22.03.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SKG Karadeniz 15.00 3:2<br />

232 29.03.2009 SC Gräselberg Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 11.00 1:2<br />

175 29.03.2009 SC Mesopotamien Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 3:1<br />

235 05.04.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II VFB Westend 13.15 4:1<br />

177 05.04.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> TuS Dotzheim 15.00 1:0<br />

187 07.04.2009 FC Nord Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 19.30 1:2<br />

50 19.04.2009 Spvgg Nassau Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 3:1<br />

191 19.04.2009 Spvgg Amöneburg Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 1:6<br />

260 26.04.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II Spvgg Amöneburg II 13.15 7:4<br />

199 26.04.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> TuS Nordenstadt 15.00 0:1<br />

268 03.05.2009 DJK Klarenthal Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 4:2<br />

207 03.05.2009 FC Maroc Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 4:1<br />

276 10.05.2009 Freie Turner Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 3:4<br />

213 10.05.2009 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SG Italia 15.00 4:1<br />

286 17.05.2009 FSV Schierstein 08 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 6:0<br />

223 17.05.2009 FV Biebrich 02 II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 11.00 3:1<br />

292 <strong>24.05.2009</strong> Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SC Munzur 13.15<br />

227 <strong>24.05.2009</strong> Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Germania Wiesbaden 15.00<br />

304 31.05.2009 SV Wiesbaden Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00<br />

239 31.05.2009 SV Frauenstein II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 17.00


Ihr Espressomaschinen, Rasierer und<br />

Staubsaugerspezialist<br />

Beratung - Verkauf<br />

Kundendienst aller Fabrikate<br />

Fa. Günther Weiler GmbH - Moritzstrasse 47 65185 Wiesbaden<br />

Tel:304848 Fax: 378052 - e-mail: info@weiler-wiesbaden.de<br />

Restaurant - Partyservice<br />

Große Sonnenterasse<br />

Telefon und Fax<br />

0611-540498<br />

Trompeterstraße 50<br />

65207 Wiesbaden-Rambach<br />

Handwerkerservice GbR<br />

Ihre Profis für alle ar<strong>bei</strong>ten rund ums Haus<br />

� Maurer- und Betonar<strong>bei</strong>ten<br />

� Trockenbau<br />

� Innenausbau<br />

� Fenster- und Türenmontage<br />

� Pflasterar<strong>bei</strong>ten<br />

� Garten- und Landschaftsbau<br />

� Baumfällar<strong>bei</strong>ten<br />

Boris Senfter Marko Baum<br />

Mainzer Straße 102 Dyckerhofstraße 1<br />

55276 Oppenheim 65203 Wiesbaden<br />

Telefon: 06133-3547 Telefon: 0611-2052463<br />

Mobil: 0171-3173194 Mobil: 01702300162<br />

e-mail:<br />

bsenfter@aol.com


Die AH berichtet<br />

AH siegt souverän <strong>bei</strong>m SV Walsdorf<br />

Bei bestem Fußballwetter auf dem schönen Rasenplatz in Walsdorf kam die AH<br />

<strong>der</strong> Spvgg am Samstag zu einem verdienten 4:0 Auswärtserfolg. Da<strong>bei</strong> hätte<br />

dieser durchaus noch deutlicher ausfallen können, weil eine Vielzahl hochkarätiger<br />

Chancen leichtfertig vergeben wurden und allein Michael Becker drei Mal<br />

<strong>bei</strong> Distanzschüssen Pech hatte, als für den schon geschlagenen Torhüter <strong>der</strong><br />

Gastgeber jeweils <strong>der</strong> Pfosten rettete. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite retteten Daniel Dillitz<br />

und Mathias Schmidt <strong>bei</strong> den einzigen <strong>bei</strong>den Gelegenheiten <strong>der</strong> Heimelf<br />

auf <strong>der</strong> Linie. Von Beginn an übernahm <strong>Sonnenberg</strong> in einem munteren Spiel<br />

das Geschehen und erspielte sich gute Torchancen, es dauerte jedoch bis Mitte<br />

<strong>der</strong> ersten Hälfte, ehe Markus Bastisch den Ball zum 1:0 im Tor versenkte.<br />

Walsdorf hielt durch einige schnell vorgetragene Konter dagegen, ohne die gut<br />

organisierte Abwehr <strong>der</strong> Spvgg ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen.<br />

Nach dem Seitenwechsel baute <strong>der</strong> offensiv stark aufspielende Michael Becker<br />

nach einer feinen Einzelleistung zunächst die Führung aus, Mathias Schmidt<br />

sorgte kurz darauf für die beruhigende 3:0-Führung. Die nie aufsteckenden<br />

Walsdorfer kamen dagegen in Hälfte zwei nur noch ein Mal in Tornähe, als ein<br />

Freistoß von <strong>der</strong> Strafraumgrenze am Querbalken landete. Dem eingewechselten<br />

Hüseyin Dahlhausen war es dann vorbehalten, eine <strong>der</strong> vielen sich bietenden<br />

Torchancen mit einem platzierten Flachschuss erfolgreich zum 4:0-Endstand<br />

abzuschließen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war <strong>der</strong> Garant für den<br />

Auswärtssieg, <strong>bei</strong> dem sich die <strong>bei</strong>den Verteidiger Reiner Mittermeier und<br />

Helmut Schwach und <strong>der</strong> mit mächtigem Offensivdrang agierende Michael<br />

Becker Bestnoten verdienten. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung<br />

von Mittelfeldspieler Günther Heinz, <strong>der</strong> unglücklich umknickte, und dem wir<br />

auf diesem Wege gute Besserung wünschen.<br />

Aufstellung: Pradt, Schwach, Mittermeier, Streck, Dillitz, Barthon, Stefan Behlen,<br />

Günter Heinz (Dahlhausen), Schmidt, Michael Becker, Bastisch<br />

Daniel Dillitz<br />

Deftige Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> 1B<br />

Mit einer 6:0 Nie<strong>der</strong>lage kehrte unsere<br />

1bvom Aufstiegsfavoriten Schierstein 08<br />

heim. In den ersten 30 Minuten war es<br />

kein berauschendes Spiel. Dann kam<br />

Schierstein immer besser ins Spiel und in<br />

<strong>der</strong> 30. Minute dann das 1:0. Als dann in<br />

<strong>der</strong> 37. Minute Schierstein auf 2:0 erhöhte<br />

war die „Messe“ gelesen. In <strong>der</strong> zweiten<br />

Halbzeit bot <strong>Sonnenberg</strong> kaum Gegenwehr<br />

und die Gastgeber erhöhten locker<br />

auf 6:0.


Aus <strong>der</strong> Jugendabteilung<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

C1 sichert sich im Jahr des 90 jährigen Jubiläums <strong>der</strong><br />

Spvgg vorzeitig die Kreismeisterschaft<br />

Meisterschaftsfoto Hintere Reihe:<br />

Thomas Richter (Torwarttrainer), Jonas Koch, Max Kehrl, Gianluca Rodino,<br />

Leon Haurand, Robin Tresbach, Ashis Gurung, Ricardo Datcu, Mittlere Reihe:<br />

Trainer, Jan Marczinke, Tobias Schmitt, Philipp Seelgen, Lloyd Ratzer, Luca<br />

Meyer-Pohl, Sunny Gurung, Johnny Berg, Patrick Mühlberg, Gerrit Erkenswick,<br />

Dirk Mettner (Trainer) Vor<strong>der</strong>e Reihe:<br />

Tobias Schäfer, ELias Fiedler, Robin Gemmerich, Paul Voß, Marius Stulz, Timo<br />

Weber, Selim Kargi, Denis Wintermeyer, Carlos Tortosa<br />

Alle eingesetzten Spieler <strong>bei</strong> den 22 Pflichtspielen unserer C1 (4 Qualispiele, 14<br />

Ligaspiel, 4 Pokalspiele):<br />

Ashis Gurung (22 Einsätze/ 20 Tore), Patrick Mühlberg (22/10), Lloyd Ratzer<br />

(22/0), Sunny Gurung (21/2), Selim Kargi (21/14) Tobias Schmitt (21/8), Jonathan<br />

Berg (20/19), Elias Fiedler (20/0), Gianluca Rodino (20/4), Tobias Schäfer<br />

(20/7), Marius Stulz (TW 18/1), Robin Tresbach (18/3), Leon Haurand (17/11),<br />

Luca Meyer-Pohl (15/13), Jan Marczinke (8/2), Florian Meierhöfer (jetzt SV<br />

Wehen 6/21), Nils Rautenbach (6/0), Philipp Seelgen (5/1), Paul Voß (3/0), Timo<br />

Weber (TW, 2/0), Denis Wintermeyer (2/0), Carlos Tortosa (1/0)


Türkischer SV – Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 0:3 (0:2)<br />

Lediglich in den ersten 10 Minuten hatten unsere Jungs Probleme, sich auf Platz<br />

und Gegner einzustellen. Anschließend übernahmen unsere Jungs das Kommando<br />

auf dem Freudenberger Hartplatz und ließen sich die Meisterschaftschance<br />

nicht mehr aus <strong>der</strong> Hand nehmen. Nach 17 Minuten war es unserem Selim<br />

vorbehalten nach einem Eckball unseres Kapitäns Ashis das 1:0 erzielen.<br />

Als unser Kapitän dann selbst fünf Minuten später mit einer schönen Einzelleistung<br />

das 2:0 erzielte, wurde das Spiel unserer Jungs immer sicherer. Als nach<br />

dem Seitenwechsel wie<strong>der</strong>um unser Kapitän mit einem direkt verwandelten<br />

Eckball das 3:0 erzielte, war das Spiel gelaufen, denn die Gastgeber hatten in<br />

einem fairen Spiel genau noch eine einzige Chance zu einem Gegentreffer. Bei<br />

etwas konsequenterem Abschluss hätten unsere Jungs dagegen auch durchaus<br />

deutlicher gewinnen können. So fuhren unsere Jungs einen Spieltag vor Saisonende<br />

hochverdient die Meisterschaft ein, wo<strong>bei</strong> man den Eindruck haben konnte,<br />

dass die meistens dieses noch gar nicht realisiert haben. Denn dafür war es<br />

nach dem Spiel viel zu ruhig. Aber das lässt sich ja am nächsten Samstag, wenn<br />

wir nach dem Spiel gegen den FV Biebrich 02 eine kleine Meisterschaftsfeier<br />

auf dem Spitzkippel veranstalten, noch än<strong>der</strong>n. Jungs insgesamt habt ihr – auch<br />

mit <strong>der</strong> Teilnahme am Kreispokalendspiel - eine tolle Saison gespielt. Wer in<br />

<strong>der</strong> Quali alle vier Spiele mit 56:1 Toren gewinnt und dann auch in <strong>der</strong> Kreisliga<br />

von 13 Spielen 11 gewinnt, nur eins verliert und nur ein Unentschieden erzielt,<br />

und das ganze wie<strong>der</strong>um <strong>bei</strong> einem Torverhältnis von 52:9 hat die Meisterschaft<br />

einfach verdient. Ein ganz großes Lob an alle Jungs, die zum Einsatz<br />

kamen - und das waren immerhin 24 Spieler -, und ein großes Dankeschön für<br />

eine schöne Saison.<br />

Aufstellung: Marius, Eli, Sunny, Tobias Schmitt, Lloyd, Robin, Gianluca,<br />

Ashis, Johnny, Luca, Selim, Patrick, Tobias Schäfer, Denis, Leon<br />

Da<strong>bei</strong> sein ist alles<br />

Unter diesem Motto startet die E2-1 <strong>der</strong> Spielvereinigung<br />

am 20.05.2009 zur großen Ausflugstour<br />

in Richtung Hamburg. Am Donnerstag beginnen<br />

wir zunächst einmal mit dem sportlichen Teil des<br />

Ausfluges An diesem Tag sind wir <strong>bei</strong>m Willinghusener<br />

SC in <strong>der</strong> Nähe von Hamburg zu Gast.<br />

Dort steigt eines <strong>der</strong> am besten besetzten Turniere<br />

Deutschlands für Mannschaften des Jahrganges<br />

1999. Wir treffen in unserer Gruppe auf die folgenden<br />

Nachwuchsteams: Hamburger SV, Wer<strong>der</strong><br />

Bremen, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, VfB Lübeck,<br />

Bramfel<strong>der</strong> SV und den Horner TV.


Pressebericht Wiesbadener Tagblatt Von Andreas Noll<br />

GROSSES SPIEL DER KLEINEN<br />

Meier als Spielver<strong>der</strong>ber<br />

Primus JSG Rambach/Nord verzweifelt an <strong>Sonnenberg</strong>s Torwart<br />

Die A-Jugend-Fußballer <strong>der</strong> JSG Rambach/Nord müssen ihre Meisterschaftsfeier<br />

vorerst verschieben. Im Kreisliga-Derby gegen die Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong><br />

reichte es nur zu einem 1:1-Remis. Es war eine spannende Endphase: In die<br />

Drangperiode <strong>der</strong> JSG fiel die Gäste-Führung. Jonathan Budde kam über die<br />

rechte Seite, hämmerte den Ball aufs Tor, so dass JSG-Schlussmann Marc Haubert<br />

nur abklatschen konnte - das Le<strong>der</strong> kullerte über die Linie. Kurz zuvor hatten<br />

Julian Korsch, Adrian Fröhlich und Tim Schuchardt beste Möglichkeiten für<br />

die Platzherren liegen gelassen. Sie scheiterten zumeist am glänzend aufgelegten<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Schlussmann Fabian Meier. Beim Ausgleich machtlos "Der<br />

Junge hat uns in dieser Saison schon mindestens 12 Punkte festgehalten", sagte<br />

<strong>Sonnenberg</strong>s Trainer Michael Quint. Da<strong>bei</strong> ist Meier gebürtiger Rambacher.<br />

Gewissensbisse, gegen den Heimatverein zu spielen, hatte er jedoch nicht.<br />

"Mein Herz gehört <strong>Sonnenberg</strong>. Ich wollte hier gewinnen und keinen Treffer<br />

zulassen", sagte er. Beim Ausgleich war Meier jedoch machtlos. Florian Garsch<br />

wurde im <strong>Sonnenberg</strong>er Strafraum zu Fall gebracht - Schiedsrichter Werner<br />

Pflaumer zögerte keine Sekunde: In <strong>der</strong> letzten Spielminute entschied er auf<br />

Strafstoß. Julian Korsch fasste sich ein Herz, verwandelte den Elfmeter und sicherte<br />

so zumindest das Remis. "Eigentlich wollte ich gar nicht schießen. Ich<br />

habe letzte Woche schon einen Strafstoß verwandelt. Da bin ich ein bisschen<br />

abergläubisch", gab Korsch zu Protokoll. Der gefoulte Florian Garsch ärgerte<br />

sich über die vergebenen Chancen, zeigte sich aber motiviert: "Nächste Woche<br />

in Nie<strong>der</strong>nhausen machen wir den Aufstieg klar." Gegen den Tabellenzweiten<br />

würde bereits ein Punkt reichen. In <strong>der</strong> kommenden Saison soll die Jugendspielgemeinschaft<br />

zwischen Rambach und Nord nicht fortgeführt werden. Der<br />

mittlerweile aus seinem Amt zurückgetretene Jugendleiter Hans-Jürgen Litzmann<br />

erklärte: "Wir laufen als FC Nord auf, da eh nur noch drei Rambacher im<br />

Ka<strong>der</strong> sind." Er betonte jedoch, dass die Zusammenar<strong>bei</strong>t zwischen den <strong>bei</strong>den<br />

Vereinen stets gut lief.<br />

Aufstellung: Meier; Schmid, Lorenz, Kloecker, Welkenbach, Meudt, Bastisch,<br />

Schmitt, Offermann, Schauss, Budde.<br />

Tore: 0:1 Budde (70.), 1:1 Korsch (Foulelfmeter, 80.).- SR: Pflaumer (Spvgg.<br />

Hochheim).


90 Jahre<br />

Fußballturnier um den<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Burgpokal 2009<br />

Gruppe 1 Gruppe 2<br />

Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 1. FC Naurod<br />

Biebrich 02 TuS Hahn<br />

Spvgg Hochheim SG Walluf<br />

Montag 13. Juli<br />

Anstoß<br />

Spvgg <strong>Sonnenberg</strong>-Biebrich 02 19.00 Uhr<br />

1. FC Naurod-TuS Hahn 20.15 Uhr<br />

Dienstag 14. Juli<br />

Anstoß<br />

SG Walluf-1. FC Naurod 19.00 Uhr<br />

Spvgg Hochheim-Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 20.15 Uhr<br />

Mittwoch 15. Juli<br />

Anstoß<br />

TuS Hahn-SG Walluf 19.00 Uhr<br />

Biebrich 02-Spvgg Hochheim 20.15 Uhr<br />

Donnerstag 16. Juli<br />

Anstoß<br />

1. Gruppe 1 - 2. Gruppe 2 19.00 Uhr<br />

1. Gruppe 2 – 2. Gruppe 1 20.15 Uhr<br />

Samstag 18. Juli<br />

Spiel um Platz 5<br />

Anstoß<br />

15.00 Uhr<br />

Spiel um Platz 3<br />

16.30 Uhr<br />

Endspiel 18.00 Uhr


90 Jahre<br />

Festwoche<br />

vom<br />

24. – 30. August<br />

Wi.- <strong>Sonnenberg</strong> - An <strong>der</strong> Stadtmauer 8<br />

Tel. (0611) 540918<br />

Wiesbaden - <strong>Sonnenberg</strong>er Straße 68<br />

Tel. (0611) 562910<br />

Wi.- Naurod - Fondetter Straße 1<br />

Tel. (06127) 62693<br />

Wi.- Rambach - Eppsteiner Straße 18<br />

Tel. (0611) 543765<br />

Der heutige Spieltag<br />

TUS Dotzheim - SC Kohlheck<br />

SV MZ-Kostheim - SV Frauenstein II<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> - SG Germania WI<br />

FV Delkenheim - FV Biebrich 02<br />

1. FC Naurod - SG Italia R/M WI<br />

VFR Wiesbaden - FC Maroc Wbn.<br />

SKG Karadeniz WI - TUS Nordenstadt<br />

Mesopotamien SC WI. - Spvgg. Amöneburg<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Burgpokal<br />

vom<br />

13. – 18. Juli<br />

� Gemütlich eingerichtete Fremdenzimmer<br />

Mit Du/WC, TV, Radio, Telefon und<br />

Faxanschluß<br />

� Biergarten<br />

� Separater Gesellschaftsraum<br />

bis 60 Personen<br />

Öffnungszeiten:<br />

mittwochs bis montags ab 16.00 Uhr,<br />

sonn- und feiertags 11.30 bis 14.00 Uhr und ab<br />

16.00 Uhr. dienstags Ruhetag<br />

Gudrun und Bernhard Fill<br />

Oberstraße 8 – 65207<br />

Wiesbaden-Kloppenheim<br />

Telefon: 0611-18942-0 / Fax:0611-1894220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!