19.02.2013 Aufrufe

Sternstunden - Hiltrop - Kirchenkreis Bochum

Sternstunden - Hiltrop - Kirchenkreis Bochum

Sternstunden - Hiltrop - Kirchenkreis Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wohnt gemeinsam mit ihren<br />

Eltern Am Füllort.<br />

Der ev. Kindergarten an der<br />

Dreihügelstraße war ihre erste<br />

Station, danach folgten Frauenlobschule,<br />

Anne-Frank Realschule<br />

und das ehemalige Ostring-<br />

Gymnasium. Zur Zeit studiert sie<br />

Erziehungswissenschaften an der<br />

Uni in Essen. In ihrer Freizeit<br />

widmet sie sich besonders der<br />

Kunst des Malens.<br />

Oh happy day ...<br />

Dieser Gedanke war bei vielen<br />

präsent: Bei den zahlreichen Besuchern<br />

in unserer Erlöserkirche,<br />

und bei den Sängerinnen des<br />

Chors Taft & Töne.<br />

Der feierte sein 15-jähriges Jubiläum<br />

mit einem Sommerkonzert.<br />

1997 wurde der Chor gegründet,<br />

war in Werne beheimatet und gab<br />

sich dort dann den Namen Steil-<br />

Haus-Chor. Nach dem Abriss des<br />

Steilhauses fand der Chor in unserer<br />

Gemeinde „Asyl“ und probt<br />

dort regelmäßig.<br />

Im Rahmen eines Workshop Anfang<br />

Mai 2012 konnten neue Sängerinnen<br />

gewonnen werden.<br />

Im Konzert brachten die Sängerinnen<br />

so viel Freude, Herzlichkeit<br />

und Musikalität hinüber,<br />

dass immer wieder begeisterter<br />

17<br />

Sie ist glücklich darüber, sich in<br />

ihrer Gemeinde einbringen zu<br />

können, vor allem aber freut sie<br />

sich auf die Zusammenarbeit mit<br />

den Jugendlichen, die sie sicherlich<br />

zu ihrem theoretisch vermittelten<br />

Wissen an der Uni nochmal<br />

ein ganz andere Erfahrung machen<br />

lässt.<br />

Wir wünschen ihr für ihre Arbeit<br />

viel Spaß, Freude und auch Geduld!<br />

Norma Casper-Schneider<br />

Beifall aufbrandete.<br />

Als schließlich die<br />

„Überraschungsgäste“ einzogen,<br />

die Dolores Sisters aus San Francisco<br />

(die „Nonnen“ aus unserer<br />

Frauenhilfe), die sich singend und<br />

tanzend unter die Sängerinnen<br />

mischten, kannte die Begeisterung<br />

kein Ende. Stehende Ovationen,<br />

Jubelrufe: Das Publikum war<br />

von dieser mitreißenden Leistung<br />

hingerissen.<br />

Und für die Verantwortlichen der<br />

Gemeinde, die mit so viel Mühen<br />

über Jahre hinweg die Renovierung<br />

der Kirche geleistet hatten,<br />

war es ein besonders schönes Erlebnis,<br />

dass unsere große Kirche<br />

mit so vielen Menschen, mit so<br />

viel Leben erfüllt war.<br />

Katharina Jaedicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!