19.02.2013 Aufrufe

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

- 12 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - Weißenbach<br />

Faschingstreiben in <strong>Gniebing</strong>-Weißenbach<br />

Ortsgemeinschaft <strong>Gniebing</strong><br />

beim Faschingsumzug<br />

Die Ortsgemeinschaft <strong>Gniebing</strong> beteiligte<br />

sich beim großen Faschingsumzug<br />

in Feldbach, veranstaltet von der<br />

Stadtwache. Nach intensiver Vorbereitung<br />

entschieden wir uns für das Thema Klimaschutz.<br />

Pinguin-Kostüme<br />

wurden entworfen<br />

und riesige Eisberge<br />

hergestellt.<br />

Auch konnten wir<br />

unseren Vizebürgermeister<br />

als Eisbär<br />

präsentieren. Beim<br />

Umzug nahmen<br />

viele große und kleine Pinguine teil. Im<br />

Anschluss gab es beim Pinguin-Stand am<br />

Hauptplatz regen Andrang.<br />

Kinderfasching in Paurach<br />

Am Faschingdienstag fand der jährliche<br />

Kinderfasching im Gasthaus<br />

Schwarz in Paurach statt. Es gab tolle<br />

Preise bei den diversen lustigen Wettbewerben<br />

zu gewinnen. Der Nachmittag<br />

klang mit lustigen Spielen aus.<br />

Die Dorfgemeinschaft Paurach bedankt<br />

sich für die zahlreiche Teilnahme!<br />

Maskenball Sparverein<br />

Oberweißenbach<br />

Auch heuer ließen es sich einige Besucher<br />

nicht nehmen, in Vollmaskierung<br />

zu erscheinen. Also konnte man z.B.<br />

Spongebob/Schwammkopf gleich zweimal<br />

oder eine Gruppe übergroßer Sonnencreme-Flaschen<br />

begrüßen.<br />

Wie jedes Jahr bildete die Mitternachtseinlage<br />

mit Demaskierung und einigen<br />

Sketches den Höhepunkt des Abends,<br />

gefeiert wurde allerdings noch bis in die<br />

frühen Morgenstunden.<br />

Alle waren der Meinung, lustig war`s und<br />

dem Nachbarn seine Jausen schmeckt am<br />

besten.<br />

Mit dem Erlös der diversen Veranstaltungen<br />

der Dorfgemeinschaft Paurach unterstützen<br />

sie die Erhaltung des Kinderspielplatzes<br />

und des Eislaufplatzplatzes.<br />

Unterweißenbacher Fasching<br />

Erstmals wurde in Unterweißenbach<br />

der Fasching von der Männer- und<br />

Frauenrunde gemeinsam gefeiert.<br />

Auf Grund verschiedener Beiträge einzelner<br />

Personen und Gruppen wurde es eine<br />

sehr lustige und abwechslungsreiche Feier.<br />

Binkerlball<br />

in Paurach<br />

Schon zum fünften mal lud die Dorf-<br />

Hausball Gasthaus Kleinmeier<br />

gemeinschaft zum Binkerlball ein.<br />

Am Faschingdienstag fand der jährliche<br />

Ein alter Brauch, wo die Besucher mit der<br />

Hausball beim Gasthaus Kleinmeier<br />

Jause in einem Binkerl eingepackt zur lus-<br />

in Unterweißenbach statt. Gleichzeitig<br />

tigen Faschingsveranstaltung kommen.<br />

gab es wieder das große Maibaum-Umschneiden<br />

des Brauchtumsvereins Alm,<br />

bei dem sich neben <strong>Gemeinde</strong>rätin Josefa<br />

Christandl und Vizebürgermeister Ing. Johann<br />

Schadler auch der Bürgermeister der<br />

Stadt Feldbach, Kurt Deutschmann, aktiv<br />

beteiligte.<br />

Hinweis: Der neue Maibaum wird am<br />

30.04.<strong>2007</strong> ab 18 Uhr aufgestellt!<br />

Der Brauchtumsverein Alm<br />

ladet wieder zum Besuch<br />

des<br />

Osterkreuzes<br />

am Ostersamstag und<br />

Ostersonntag<br />

auf der Alm in<br />

Unterweißenbach ein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!