19.02.2013 Aufrufe

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 20.12.2006<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

den Entwurf der Großen<br />

Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

3.21<br />

(Gutmann) in der Zeit von<br />

27.12.2006 bis 22.02.<strong>2007</strong> zur<br />

Einsichtnahme aufzulegen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

den Entwurf der Großen<br />

Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

3.22<br />

(Bernthaner) in der Zeit von<br />

27.12.2006 bis 22.02.<strong>2007</strong> zur<br />

Einsichtnahme aufzulegen.<br />

� hat die Verordnung über die<br />

Neuvermessung des Weißweges<br />

in Unterweißenbach<br />

einstimmig beschlossen.<br />

� hat die Neufassung der Müllabfuhrordnung<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gniebing</strong>-Weißenbach einstimmig<br />

beschlossen.<br />

� hat die Neufassung der<br />

Kanalabgabenordnung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Gniebing</strong>-Weißenbach<br />

einstimmig beschlossen.<br />

� hat das Übereinkommen<br />

zwischen der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gniebing</strong>-Weißenbach und der<br />

Marktgemeinde Gnas über<br />

den Beitritt zum Steiermär -<br />

kischen Musikschulmodell<br />

einstimmig beschlossen.<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

das Verfahren der Großen<br />

Änderung des Flächenwid-<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

- 4 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - Weißenbach<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat beschlossen:<br />

23.<strong>01</strong>.<strong>2007</strong><br />

mungsplanes 3.22<br />

(Bernthaner) einzustellen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

die Kleine Änderung des<br />

Flächenwidmungsplanes 3.23<br />

(Bernthaner) zu genehmigen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

die Beihilfen und Förderungen<br />

für das Jahr <strong>2007</strong> in der<br />

gleichen Höhe wie<br />

bisher festzusetzen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

den Voranschlag der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Gniebing</strong><br />

für das Jahr <strong>2007</strong> zu<br />

genehmigen.<br />

� hat die Hebesätze für das Jahr<br />

<strong>2007</strong> in der gleichen Höhe wie<br />

bisher einstimmig beschlossen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

den Kontokorrentkredit für das<br />

Jahr <strong>2007</strong> an die Raiffeisenbank<br />

Feldbach-Bad Gleichenberg<br />

zu vergeben.<br />

� hat den Voranschlag für das<br />

Jahr <strong>2007</strong> einstimmig<br />

beschlossen.<br />

� hat den Mittelfristigen Finanzplan<br />

für die Jahre 2008-2<strong>01</strong>0<br />

einstimmig beschlossen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

das Beschäftigungsausmaß<br />

der <strong>Gemeinde</strong>sekretärin Frau<br />

Gabriele Hauer von<br />

35% auf 50% zu erhöhen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

das Beschäftigungsausmaß<br />

der Raumpflegerin Frau<br />

Renate Scherr von 62,5% auf<br />

80% zu erhöhen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

das Beschäftigungsausmaß<br />

Erstmals<br />

Sommerkindergarten<br />

Auf Grund der nun vorliegenden Anmeldungen ist es erstmals möglich, einen Sommerkindergarten<br />

in <strong>Gniebing</strong>-Weißenbach zu führen. Dieser wird anschließend an<br />

den Kindergartenbetrieb 2006/<strong>2007</strong> in der Zeit vom 09.07.<strong>2007</strong> bis 10.08.<strong>2007</strong> geöffnet<br />

sein. Anmeldungen sind noch möglich, wobei auch Kinder, die den Kindergarten<br />

bisher noch nicht besucht haben, herzlich willkommen sind.<br />

Der Kindergartenbetrieb <strong>2007</strong>/2008 wird auch wieder mit 2 Gruppen geführt, wobei<br />

auch hier noch Anmeldungen möglich sind. Ab Mitte Mai besteht die Möglichkeit<br />

für Kindergartenanfänger an Schnuppertagen den Kindergarten kennen<br />

zu lernen. Die Kindergartenpädagoginnen bitten um telefonische Vereinbarung<br />

(0664/5067913).<br />

Die neu gestaltete Konzeption über die Arbeit im Kindergarten kann im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

um den Preis von 3,-- Euro erworben werden.<br />

der Kindergartenbetreuerinnen<br />

Frau Gabriele<br />

Wohlfart und Frau Angela<br />

Gölles jeweils von 56,25% auf<br />

62,5% zu erhöhen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

Herrn Karl Schrei für ein<br />

weiteres Jahr bis 31.12.<strong>2007</strong><br />

anzustellen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

das frühere Feuerwehrbüro im<br />

bestehenden Wohn- und Mehrzweckgebäude<br />

an die<br />

Firma Rusche Personalservice<br />

zu vermieten.<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 17.02.<strong>2007</strong><br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

ein Tanklöschfahrzeug für die<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong> bei der Firma Varkar,<br />

Slowenien, anzukaufen.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

an folgende Personen Wegbaubeihilfen<br />

auszubezahlen: Groß<br />

Alois, <strong>Gniebing</strong> 261, Dr.<br />

Völker, <strong>Gniebing</strong> 302,<br />

Hendrich Ursula, <strong>Gniebing</strong><br />

290 und Vogrincic Eveline,<br />

Unterweißenbach 192.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

die Mietwohnungen im alten<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in folgender<br />

Reihenfolge zu vergeben: 1.<br />

Vorrang für Einheimische, 2.<br />

Einlangen des Ansuchens.<br />

� hat einstimmig beschlossen,<br />

im Bereich Platzerkapelle ein<br />

Grundstück in der Größe von<br />

ca. 2.000 m² für eine Platzgestaltung<br />

anzukaufen.<br />

26. <strong>Gemeinde</strong>schitag<br />

am<br />

Kreischberg<br />

2 Busse waren beim heurigen <strong>Gemeinde</strong>schitag<br />

in Richtung Kreischberg unterwegs.<br />

Entsprechend der letztjährigen<br />

Umfrage unter den Schitag-Teilnehmern<br />

wurde kein Rennen ausgetragen.<br />

Auf Grund des Kaiserwetters wurde der<br />

<strong>Gemeinde</strong>schitag <strong>2007</strong> zu einem erfreulichen<br />

Event bei herrlichen Pistenverhältnissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!