19.02.2013 Aufrufe

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

2007-01 April (1.707kb) - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

- 8 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - Weißenbach<br />

Die Freiwillige Feuerwehr berichtet<br />

Freiwillige Feuerwehr GNIEBING<br />

FEUERWEHRBEZIRK FELDBACH<br />

F.u.B. Nr. 45 / Wehr. Nr. 022<br />

<strong>Gniebing</strong> 263 A-8330 Feldbach<br />

Tel.: 03152/255 - 122 (Dauerdienst)<br />

Fax.: 03152/2551 – 17<br />

e-Mail: kdo.022@bfvfb.steiermark.at<br />

www.ff-gniebing.at<br />

Wehrleitung der Feuerwehr bestätigt<br />

Bei der diesjährigen Wehrversammlung am 21.<strong>01</strong>.<strong>2007</strong> galt es auch, aufgrund einer<br />

Novelle im Landesfeuergesetz, das Kommando neu zu wählen. Zur Wiederwahl stellten<br />

sich HBI Kienreich Josef und OBI Gutmann Christian. Beide wurden einstimmig<br />

in ihren Funktionen bestätigt. Als Ehrengäste konnte HBI Kienreich Bürgermeister<br />

Promitzer Manfred und Bezirksfeuerwehr Kommandant OBR Kienreich Johann begrüßen.<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichtete HBI Kienreich über das<br />

abgelaufene Berichtjahr (siehe <strong>Gemeinde</strong>zeitung Ausgabe 12 06), weiters wurden auch<br />

verdiente Mitglieder geehrt.<br />

Neues/altes Kommando mit Ehrengästen (li. OBR Kienreich, re. Bürgermeister Promitzer) und ausgezeichneten Kameraden<br />

Übergabe von 21 Stk. Trainingsanzügen<br />

In Rahmen einer kleinen Feier wurden der Feuerwehr <strong>Gniebing</strong> am 14.03.<strong>2007</strong> 21 Stk.<br />

Trainingsanzüge übergeben. Als Sponsoren konnten folgende Firmen gewonnen werden:<br />

Gasthaus Schwarz Paurach, TL Automobile <strong>Gniebing</strong>, Liebmarkt Feldbach. Die<br />

Feuerwehr <strong>Gniebing</strong> bedankt sich auf diesem Wege für die erhaltene Unterstützung.<br />

Die Trainingsanzüge werden in Zuge von Fußballturnieren, Übungstätigkeiten oder<br />

nach Einsätzen usw. ihre Verwendung finden.<br />

Die Vertreter der Sponsoren bei der Übergabe: TL Automobile, Herr Kleinschuster, Liebmarkt Feldbach,<br />

Herr Kienreich, und Herbert Schwarz<br />

Einsatztätigkeiten:<br />

3 Großeinsätze hielten die Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong> auf Trapp.<br />

Am 19.12.2006 ereignete sich im Ortsgebiet<br />

von <strong>Gniebing</strong> ein Frontalzusammenstoß<br />

zweier PKW. Insgesamt galt es<br />

5 Verletzte Personen gemeinsam mit dem<br />

Roten Kreuz zu versorgen. Weiters wurde<br />

von der Feuerwehr der Brandschutz<br />

aufgebaut und auslaufendes Öl gebunden.<br />

Im Einsatzverlauf wurden auch von<br />

einem der 5 <strong>Gniebing</strong>er Feuerwehr Flugeinweiser<br />

2 Hubschrauber des ÖAMTC<br />

eingewiesen. Danach galt es gemeinsam<br />

mit der FF Feldbach die Wracks zu bergen<br />

und die Fahrbahn zu reinigen.<br />

Fahrzeugbergung nach Frontalzusammenstoß<br />

Knapp einen Monat später am 30.<strong>01</strong>.<strong>2007</strong><br />

kam zu einem Großbrand in einer Lagerhalle<br />

in Mühldorf. Bei diesem Einsatz<br />

konnte die Feuerwehr <strong>Gniebing</strong> zum<br />

ersten Mal ihre mit Kobaldzähnen besetzte<br />

Rettungssäge im Einsatz einsetzen<br />

und somit wesentlich zum Einsatzerfolg<br />

beitragen. Bei diesem Einsatz waren insgesamt<br />

4 Feuerwehren eingesetzt.<br />

Atemschutztrupp <strong>Gniebing</strong> im Einsatz mit der Rettungssäge<br />

bei Brand in Mühldorf<br />

Der dritte Einsatz ereignete sich am<br />

13.02.<strong>2007</strong>.<br />

Einsatzgrund war ein Brand in einem<br />

Keller in <strong>Gniebing</strong>. Dabei waren 3<br />

Feuerwehren im Einsatz, die trotz der<br />

hohen Brandlast, aufgrund des raschen<br />

und effizienten Eingreifens auch unter<br />

schwerem Atemschutz, den Schaden gering<br />

halten konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!