20.02.2013 Aufrufe

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 13. Juli 2012 <strong>Brühl</strong>er Rundschau<br />

50. Jahrgang / Ausgabe <strong>28</strong> / Seite 15<br />

Sonntag, 15.07.<br />

10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Hundhausen)<br />

11:30 Uhr Ökum. Krabbelgottesdienst in der kath. Kirche St.<br />

Michael (Gaß)<br />

Montag, 16.07.<br />

19:30 Uhr Kirchenchorprobe im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Dienstag, 17.07.<br />

7:00 Uhr Frauenrunde: Abfahrt zum Ausfl ug, Treffpunkt am<br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

10:30 Uhr Krabbelgruppe im <strong>Gemeinde</strong>zentrum (bei schönem<br />

Wetter, Treffpunkt Steffi -Graf-Park)<br />

17:00 Uhr Jungschar „Arche Noah“, 10- bis 12-Jährige, in den<br />

Jugendräumen des <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

17:00 Uhr Jungschar „Arche Noah“ 4- bis 7-Jährige in den<br />

Jugendräumen des <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

19:00 Uhr Männerkreis-Stammtisch im „<strong>Brühl</strong>er Hof“, <strong>Brühl</strong>er<br />

Straße<br />

19:30 Uhr Jugendkreis JBK (Lifehouse) in den Jugendräumen<br />

des <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

Mittwoch, 18.07.<br />

10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro<br />

Seniore (Sauer)<br />

10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum B & O<br />

(Mehrer)<br />

14:00 Uhr Altentreff im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

15:15 Uhr Konfi rmandenunterricht Gruppe 1<br />

im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

17:00 Uhr Konfi rmandenunterricht Gruppe 2<br />

im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

19:00 Uhr „Persönlich genommen: Joh. Calvin“ Wochenandacht<br />

mit Abendmahl in der Kirche (Maier)<br />

20:00 Uhr InTakt (Chor) im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Freitag, 20.07.<br />

16:00 Uhr „Die Kirchenmäuse“ für 4- bis 6-Jährige in den<br />

Jugendräumen des KiGa Heiligenhag<br />

17:00 Uhr Jungschar für 7- bis 12-Jährige in den Jugendräumen<br />

des Kindergarten Heiligenhag<br />

Samstag, 21.07.<br />

9:40 Uhr Treffpunkt Kirchengemeinderat am <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Sonntag, 22.07.<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Kleine<br />

Strolche und Taufen im <strong>Gemeinde</strong>zentrum (Maier)<br />

- anschließend Mitarbeiter-Dankeschön-Essen<br />

Sommer im Saal und im Gemüt<br />

Wieder einmal sind 60 Senioren ab 70 Jahren der Einladung<br />

der evangelischen Kirchengemeinde gefolgt und ins evangeli-<br />

sche <strong>Gemeinde</strong>zentrum gekommen, um dort einen unterhaltsamen<br />

Nachmittag zu verbringen.<br />

Für die Mitarbeitenden der Nachbarschaftshilfe <strong>Brühl</strong>/Rohrhof<br />

ist das schon eine liebgewordene Tradition die Jubilare zu empfangen<br />

und zu verwöhnen. Sie haben auch in diesem Jahr wieder<br />

die Tische sehr schön sommerlich dekoriert, leckere Kuchen und<br />

Torten gebacken und Kaffee gekocht.<br />

Wie bereits im vergangenen Jahr, haben 20 Schülerinnen und<br />

Schüler der Klassen 6a und 6c der Marion-Dönhoff-Realschule,<br />

auf vielfältige Weise mitgeholfen und den Nachmittag wesentlich<br />

bereichert. In der Schule hatten sie bereits Käfer mit Mut machenden<br />

Sprüchen passend zur Tischdekoration gebastelt. Nach der<br />

Begrüßung durch Pfarrerin Almut Hundhausen-Hübsch gestalteten<br />

die Schüler den Andachtsteil zu Beginn der Feier: mit dem<br />

beliebten 23. Psalm, den zwei Schüler auswendig vortrugen, selbst<br />

gemalten Bildern und Gedanken zu weiteren Psalmen, sowie einem<br />

Klavierstück, setzen sie Akzente des Dankes und Vertrauens.<br />

Danach bedienten sie mit den Nachbarschaftshilfe-Frauen voller<br />

Freude und Begeisterung die Senioren mit Kaffee und Kuchen, so<br />

dass diese sich rundum wohl fühlten. Dabei entstand ein freundlicher,<br />

reger Austausch zwischen jung und alt!<br />

Im zweiten Programmteil, zeigten zwei Schülerinnen einen Tanz<br />

dessen Choreographie sie sich selbst ausgedacht hatten. Mit seinen<br />

akrobatischen Einlagen stieß er bei den Senioren auf große<br />

Begeisterung. Alle Programm-Punkte der Schüler wurden von zwei<br />

Schülerinnen jeweils selbst in lockerer Weise anmoderiert. Danach<br />

luden Pfarrerin Hundhausen-Hübsch und Waltraud Kieber-Weiblen<br />

von der Nachbarschaftshilfe die Senioren zum gemeinsamen Singen<br />

sommerlicher Lieder ein. In der heiteren Atmosphäre dieses<br />

Nachmittags erklangen die Stimmen der Gäste und auch der Schüler<br />

im Saal des <strong>Gemeinde</strong>zentrums. Dazwischen gab es Rätsel zum<br />

Thema Blüten und Blühen, sowie heitere und besinnliche Gedichte<br />

zum Thema Sommer, die von zwei Senioreninnen sehr stimmungsvoll<br />

vorgetragen wurden.<br />

Mit dem Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ ging ein schöner<br />

Nachmittag zu Ende. Dass dies eine wirklich schöne Feier und ein<br />

gelungenes Miteinander der Generationen war, betonten einige<br />

Beteiligte beim Verabschieden. Und die vielen anderen lächelnden<br />

Gesichter sagten das Gleiche aus.<br />

(dg)<br />

Kontakt: www.lkg-bruehl.de<br />

Sonntag, 15. Juli<br />

18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Predigt: Marc Luther<br />

Thema: Vertrauen in der Wüste<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Dienstag, 17. Juli<br />

19.30 Uhr Lifehouse Jugendkreis<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum Jugendraum<br />

Sonntag, 22. Juli<br />

18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Predigt: Otto Lang<br />

Thema: Was will Gott mir sagen?<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!