20.02.2013 Aufrufe

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. Juli 2012 <strong>Brühl</strong>er Rundschau<br />

50. Jahrgang / Ausgabe <strong>28</strong> / Seite 23<br />

Gottfried Schwiertz holte einen Punkt im Einzel 7:6, 6:1.<br />

Alle drei Doppel wurden gewonnen, Zibi Wroblewski/Helmut<br />

Geigges 6:0, 6:1, Gottfried Schwiertz/Günther Dietl 6:3, 6:3 und<br />

Jürgen Klefenz/Udo Synowzik 7:5, 6:3.<br />

1. Bezirksklasse<br />

Herren 55 – VfL Kurpfalz Mannheim Neckarau 9:0<br />

Nach den Einzeln stand es bereits 6:0.<br />

Es punkteten Bubu Malinowski 6:2, 6:1, Wolfgang Grabler 6:3,<br />

5:1 (Abbruch), Rudi Wassermann 6:1, 6:0, Peter Saliger 6:2, 6:2,<br />

Wilfried Naber 6:3, 6:1 und Gerhard Keller 6:2, 6:0.<br />

Im Doppel holten Bubu Malinowski/Wolfgang Grabler 6:4, 6:2,<br />

Rudi Wassermann/Gerhard Keller 6:2, 7:5 und Wolf Hagenburger/<br />

Wolfgang Möhl 6:0, 7:5 weitere Punkte für <strong>Brühl</strong>.<br />

08.07.2012<br />

1. Bezirksklasse<br />

Junioren U18 – TC Kurpfalz St. Ilgen 0:6<br />

2. Bezirksklasse<br />

Herren – TC BW 64 Leimen 1:8<br />

Toni Postleb holte den Ehrenpunkt für <strong>Brühl</strong> 2:6, 6:4, 1:0 (11:9).<br />

jd<br />

Hallo Tennisfans,<br />

in diesem Jahr bieten wir wieder ein Sommertenniscamp I an.<br />

Vom 30.07.-02.08.2012 werden Kinder und Jugendliche sowie<br />

auch Nichtmitglieder von autorisierten Trainern der Tennisschule<br />

Petr Cejka (Dipl.-Tennislehrer) betreut und ausgebildet.<br />

Programm:<br />

Tennistraining<br />

vormittags von 10.00-12.00 Uhr<br />

nachmittags von 13.00-15.00 Uhr<br />

Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr<br />

(Verpfl egung durch unseren Wirt Tomas, der fur ein tolles Essen<br />

sorgen wird)<br />

Teilnehmen kann jedes Mitglied des TC <strong>Brühl</strong>, Nichtmitglieder sind<br />

auch willkommen! Die Kinder werden in Gruppen unterrichtet.<br />

Kosten: 120 € pro Kind<br />

Anmeldungen und Zahlungen bitte an Petr Cejka bis zum 29.7.2012<br />

Anmeldung verpfl ichtet zur Zahlung! Bei Nichtteilnahme keine<br />

Rückzahlung möglich!<br />

�<br />

Anmeldung für Sommertenniscamp I<br />

Vorname:.............................................................................................<br />

Name: ...............................................................................................<br />

Telefon: .............................Handy: ...................................................<br />

E-Mail: ..................................................<br />

Datum / Unterschrift der Erziehungsberechtigten:<br />

�<br />

Petr Cejka, Trainer TC 1965 <strong>Brühl</strong>, Wasengrund 12-14,<br />

68239 Mannheim<br />

Tel./Fax: 0621/7292973, Mobil: 0170/4185081;<br />

E-Mail: petr.cejka@gmx.de<br />

Bankverbindung: Volksbank Darmstadt,<br />

BLZ: 508 900 00, Konto: 51804708<br />

Hallo Tennisfans,<br />

in diesem Jahr bieten wir wieder ein Sommertenniscamp II an.<br />

Vom 20.08-23.08.2012 werden Kinder und Jugendliche sowie auch<br />

Nichtmitglieder von autorisierten Trainern der Tennisschule Petr<br />

Cejka (Dipl.-Tennislehrer) betreut und ausgebildet.<br />

Programm:<br />

Tennistraining<br />

vormittags von 10.00-12.00 Uhr<br />

nachmittags von 13.00-15.00 Uhr<br />

Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr<br />

(Verpfl egung durch unseren Wirt Tomas, der für ein tolles Essen<br />

sorgen wird)<br />

Teilnehmen kann jedes Mitglied des TC <strong>Brühl</strong>, Nichtmitglieder<br />

sind auch willkommen! Die Kinder werden in Gruppen unterrichtet.<br />

Kosten: 120 € pro Kind<br />

Anmeldungen und Zahlungen bitte an Petr Cejka bis zum 19.08.2012<br />

Anmeldung verpfl ichtet zur Zahlung! Bei Nichtteilnahme keine<br />

Rückzahlung möglich!<br />

�<br />

Anmeldung für Sommertenniscamp II<br />

Vorname:.............................................................................................<br />

Name: ...............................................................................................<br />

Telefon: .............................Handy: ...................................................<br />

E-Mail: ..................................................<br />

Datum / Unterschrift der Erziehungsberechtigten:<br />

�<br />

Internet unter www.asv1946rohrhof.de<br />

Hundetoiletten am Naturlehrpfad<br />

Aufwertung des beliebten Rundweges<br />

Bild: Gbm<br />

Probleme mit den „Hinterlassenschaften“ von Hunden gibt es in<br />

allen Städten und <strong>Gemeinde</strong>n, so auch rund um den Angelsee des<br />

ASV Rohrhof. Dieser Naturlehrpfad mit den aufgestellten Lehrtafeln<br />

über Flora und Fauna wird nicht nur von Spaziergängern gerne<br />

angenommen, sondern auch Hundehalter benutzen das Gelände<br />

zum „Gassigehen“ mit ihren Vierbeinern. Was viele in diesem<br />

Zusammenhang nicht wissen, Hundekot ist gefährlich und Nährboden<br />

für Bakterien und Würmer. Wird er nicht sofort entsorgt,<br />

besteht die Gefahr, dass Spaziergänger hineintreten und den infektiösen<br />

Schmutz ins Auto oder sogar bis in die Wohnung tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!