20.02.2013 Aufrufe

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

Bruehl gesamt kw 28 - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 13. Juli 2012 <strong>Brühl</strong>er Rundschau<br />

50. Jahrgang / Ausgabe <strong>28</strong><br />

de, wie weitere Tresortüren geöffnet wurden und was sich dahinter<br />

verbirgt.<br />

Wieder oben angekommen wurden die beiden Gruppen zusammengeführt<br />

und es gab als krönenden Abschluss für jedes Kind ein<br />

schön verpacktes Geschenk.<br />

Voller Freude über die interessante und abwechslungsreiche Stunde<br />

machten sich alle wieder auf den Heimweg in den Kindergarten.<br />

Natürlich gaben alle das Versprechen über das Erlebte ein Bild zu<br />

malen und dies vorbeizubringen.<br />

Ein ganz großes Dankeschön geht an die Mitarbeiter/innen der<br />

Sparkassen-Filiale Rohrhof, die uns diese tollen Erfahrungen durch<br />

ihre interessante Führung ermöglicht haben.<br />

Fußball-Turnier ein voller Erfolg<br />

Angesteckt durch das Fußballfi eber der Europameisterschaft rief<br />

die Michael-Ende-Gruppe des Sonnenschein Hortes an der Schillerschule<br />

ein Fußballturnier ins Leben.<br />

Zahlreiche Eltern und Kinder besuchten am Freitag, 29.06. von<br />

14.00 - 16.00 Uhr das Kunstrasenspielfeld des Sonnenschein-Hortes.<br />

Nach der Begrüßung durch die Gruppenleiterin Frau Kemptner<br />

übergab diese das Mikrofon an den Kindermoderator Nick Rödlingshöfer.<br />

Dieser stellte nun die Mannschaften vor. Die Kinder<br />

suchten sich zuvor sehr originelle Mannschaftsnamen aus, z.B.<br />

Football Boys, Teufelskicker, Wilden Kerle, schneller Blitz und<br />

die fl itzenden Leoparden. Unser Schiedsrichter Herr Pepi (Vater<br />

eines unserer Kinder) leitete die Spiele. Voller Elan und Spielgeist<br />

zeigten die Kinder ihr Können. Aber nicht nur die Kinder wollten<br />

heute ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Eltern der<br />

/ Seite 9<br />

Michael-Ende-Gruppe fanden sich zu gemischten Mannschaften<br />

zusammen. Voller Elan zeigte jeder was er so drauf hat. Die Damen<br />

in den Mannschaften standen in Ausdauer und Spielkunst ihren<br />

männlichen Mitspielern in nichts nach.<br />

In einer 30-minütigen Pause durften sich die Spieler und Eltern bei<br />

einem bunten und reichhaltigen Buffet stärken.<br />

Nach der Pause mussten die Mamas gegen unsere beiden Mädchenmannschaften<br />

schneller Blitz und die fl itzenden Leoparden<br />

ran. Nun war es Zeit für die Papas, im Endspiel standen sich die<br />

Papas gegen die wilden Kerle gegenüber. Sie werden sich fragen:<br />

Wer ging als Sieger bei diesen Begegnungen vom Platz? Es gab nur<br />

Gewinner, es zählte der Spaß an der Freude.<br />

Bei der anschließenden Siegerehrung überreicht Frau Kemptner<br />

und Selina jedem Kind eine Urkunde und eine selbst gebastelte<br />

Medaille als Andenken an unser gelungenes Fußballturnier.<br />

Auf diesem Weg möchte sich das Michael-Ende-Team bei allen<br />

ihren Eltern recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme am Turnier<br />

und die reichhaltigen Salatspenden bedanken.<br />

Sabine Kemptner<br />

Marion-Dönhoff-Realschule <strong>Brühl</strong>-Ketsch<br />

Es ist geschafft!<br />

10 Jahre des Lernens sind vorüber.<br />

Den Absolventen der Marion-Dönhoff-Realschule wird die „Mittlere<br />

Reife“ bescheinigt:<br />

Bernard, Patrick 10a<br />

Bethge, Hans-Joachim 10a<br />

Chmura, Jennifer 10a<br />

Chmura, Justine 10a<br />

Dame, Carolin 10a<br />

Fritz, Lisa 10a<br />

Giesel, Katrin 10a<br />

Hock, Christoph 10a<br />

Hoppner, Lisa 10a<br />

Kaufmes, Michelle 10a<br />

Kraft, Janik 10a<br />

Krause, Marco 10a<br />

Lambertus, Vanessa 10a<br />

Leiser, Tarek 10a<br />

Llama Segura, Mercedes 10a<br />

Merker, Josephine 10a<br />

Rolli, Simon 10a<br />

Rosenkranz, Nicole 10a<br />

Schäfer, Nico 10a<br />

Seufferheld, Luisa 10a<br />

Siegert, Jana 10a<br />

Simmerling, Niklas 10a<br />

Unger, Konstantin 10a<br />

Virag, Michelle 10a<br />

Zimmermann, Julia 10a<br />

Betzga, Patrick 10b<br />

Gaisbauer, Anna 10b<br />

Girrbach, Lisa 10b<br />

Gräber, Julian 10b<br />

Hardung, Laura 10b<br />

Kilian, Tim 10b<br />

Knapp, Michelle 10b<br />

Kraft, Stefan 10b<br />

Kruger, Luca 10b<br />

Kürschner, Justin 10b<br />

Kürschner, Shannon 10b<br />

Laurent, Dominik 10b<br />

Leone, Enrico 10b<br />

Leonhardt, Jan 10b<br />

Limbeck, Nico 10b<br />

Motzenbäcker, Jessica 10b<br />

Müller, Jennifer 10b<br />

Müller, Nadine Selina 10b<br />

Pfundt, Maximilian 10b<br />

Schäper, Michelle 10b<br />

Schmitt, Christian 10b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!