20.02.2013 Aufrufe

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>21</strong> – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 23. Mai 2008<br />

3<br />

Berufsfindungstag<br />

für Abiturienten vhs<br />

Tag zur beruflichen Orientierung für Oberstufenschüler<br />

und Abiturienten erstmals in unserer Region !<br />

Berufsorientierung – Bewerbungstraining –<br />

Studienberatung<br />

Samstag, 14.06.2008, von 9:00-17:45 Uhr<br />

IGS KasteIlaun, Albert-Schweitzer-Str. 19<br />

Einlass: 8:00 Uhr (Eingang Caféteria)<br />

Gebühr: 10,00 C<br />

(inkl. Mittagessen, Pausensnack, Getränke)<br />

Unter dem Motto: „Aufbruch zum Erfolg – durch Leistung,<br />

Leidenschaft und Partnerschaft überzeugen” findet für alle<br />

MSS Schüler, Gymnasialschüler und Schüler der IGS,<br />

besonders aus der Klassenstufe 11 - 12, am 14. Juni 2008<br />

der erste Berufsfindungstag für Abiturienten im Rhein-<br />

Hunsrück-Kreis statt.<br />

An diesem Tag können sich alle zukünftigen Abiturienten<br />

über berufliche Perspektiven, Studiengänge und betriebliche<br />

Auswahlverfahren (Assessment Center) informieren.<br />

Nahezu 30 Berufsfelder werden von Unternehmern, Personalchefs<br />

und Ausbildungsleitern und mehr als 20 verschiedene<br />

Studiengänge von Vertretern unterschiedlicher<br />

Universitäten, Hochschulen, Betriebsakademien, Fachhochschulen<br />

aus Mainz, Koblenz, Landau, Trier, Kaiserslautern,<br />

Mannheim, Köln, Birkenfeld und Oestrich-Winkel<br />

vorgestellt.<br />

Diese Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt, angeregt<br />

durch den Elternbeirat der IGS Kastellaun, vom Rotary<br />

Club Simmern, Förderkreis IGS Kastellaun, Elternbeiräte<br />

der IGS Kastellaun, HJG Simmern und Wirtschaftsgymnasium<br />

Simmern, Schülervertreter der Schulen, Regionalrat<br />

Wirtschaft, VHS Hunsrück, Bundesagentur für Arbeit<br />

und der Firma Thomas Beteiligungen aus Kirchberg und<br />

der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück Kreises.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

(bis spätestens 03.06.2008)<br />

über die VHS Hunsrück:<br />

VHS Hunsrück, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg<br />

Telefon: 06763/910-155,<br />

Telefax: 06763/910-159<br />

Email: vhs@kirchberg-hunsrueck.de<br />

Alle Infos im Internet unter:<br />

www.vhs-hunsrueck.de/abi-bft<br />

Kinderferienaktion<br />

„Urlaub daheim“ 2008<br />

Die Kinderferienaktion „Urlaub daheim“ findet in der Zeit<br />

vom 14. bis 18. Juli 2008 statt.<br />

Weitere Informationen folgen Anfang Juli.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Sprechtag<br />

Die Deutsche Rentenversicherung, Auskunfts- und Beratungsstelle<br />

Mainz, hält am Mittwoch, dem 28. Mai 2008,<br />

einen Sprechtag bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun<br />

ab.<br />

Beratungen finden in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und von<br />

13.10 bis 15 Uhr statt.<br />

Die Versicherten haben die Gelegenheit, Ihre Versicherungsunterlagen<br />

zu überprüfen und sich zu allen Fragen der Rentenversicherung<br />

beraten zu lassen.<br />

Wegen des Datenschutzes werden die Auskünfte nur unter<br />

Vorlage des Personalausweises erteilt.<br />

Für Auskunftserteilung über die Daten Dritter - auch des Ehegatten<br />

- ist die Vorlage einer Vollmacht erforderlich.<br />

Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir alle Interessierten<br />

um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. (06762) 40327<br />

mit Angabe Ihres Namens, der Rentenversicherungsnummer<br />

und des Beratungswunsches.<br />

Zu dem Beratungsgespräch bitten wir sämtliche Versicherungsunterlagen<br />

mitzubringen.<br />

Stadt Kastellaun<br />

Förderung der Jugendarbeit<br />

in der<br />

Stadt Kastellaun<br />

Die Stadt gewährt für die Jugendarbeit in den Vereinen auf<br />

Antrag folgende Zuwendungen:<br />

1. Pro Jahr und Jugendlicher (bis Vollendung des 18. Lebensjahres)<br />

wird ein pauschaler Zuschuss von 10,– Euro<br />

gewährt.<br />

2. Die Jugendlichen müssen aktive Vereinsmitglieder<br />

sein.<br />

3. Eine Mitgliederliste zum Stichtag 30. 6. eines jeden Jahres<br />

ist als Nachweis zur Auszahlung des pauschalen Zuschusses<br />

vorzulegen.<br />

4. Der pauschale Zuschuss von 10,– Euro wird nur gewährt<br />

für Jugendliche, die ihren Wohnsitz in der Stadt Kastellaun<br />

haben.<br />

Ein Rechtsanspruch des Antragstellers auf Gewährung der<br />

Zuwendung besteht nicht.<br />

Anträge sind an die Verbandsgemeindeverwaltung, Ordnungs<strong>amt</strong>,<br />

56288 Kastellaun, zu stellen.<br />

Weitere Auskünfte unter Tel. (06762) 40325 oder 40326.<br />

Park-Oberdeck Altstadtpassage<br />

gesperrt<br />

Ab Montag, 26. Mai 2008 ist das Park-Oberdeck in der Altstadtpassage<br />

für ca. 1 Woche wegen Ausbesserungsarbeiten<br />

voll gesperrt.<br />

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe<br />

vorhanden.<br />

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.<br />

Ev. Kindergarten „Regenbogenland”<br />

Kastellaun<br />

Tag der offenen Tür<br />

Tag der offenen Tür im Ev. Kindergarten „Regenbogenland“<br />

Kastellaun am<br />

31. Mai 2008 von 13 bis 17 Uhr.<br />

Infos über die Konzeption des Kindergartens.<br />

Filme und Bilder verschiedener Projekte der Kinder, Kinderflohmarkt,<br />

Aufführung eines Märchenspiels um 14 und<br />

15 Uhr u.v.m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!