20.02.2013 Aufrufe

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>21</strong> – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 23. Mai 2008<br />

7<br />

Kreishandwerkerschaft Rhein-Hunsrück<br />

Beratung rund um die Ausbildung im Handwerk<br />

Am Montag, dem 2. Juni 2008, steht in der Kreishandwerkerschaft<br />

Rhein-Nahe-Hunsrück nachmittags ab 13 Uhr bis<br />

ca. 16 Uhr der Ausbildungsberater der Handwerkskammer<br />

Koblenz, Herr Seus, zu allen Fragen rund um die Ausbildung<br />

zur Verfügung. Informiert wird z.B. über die Förderung<br />

der Ausbildung aus öffentlichen Mitteln und Fragen zum<br />

Ausbildungsvertrag, Probezeit oder Berichtsheftführung.<br />

Neben diesem umfangreichen Paket wird es auch eine Liste<br />

mit noch offenen Lehrstellen geben. Es lohnt sich also für<br />

Lehrstellensuchende, Auszubildende und Ausbildungsbetriebe<br />

die kostenlose Ausbildungsberatung in Anspruch zu nehmen.<br />

Die Beratung findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft<br />

Rhein-Hunsrück, Schulstraße 3, 55469 Simmern,<br />

statt. Eine Anmeldung mit Terminvereinbarung ist erforderlich,<br />

Tel. (06761) 2271, oder per E-Mail:<br />

mueller-arnhold@khs-rnh.de<br />

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück<br />

Sozialpsychiatrisches Zentrum<br />

Beratungsstelle für behinderte und psychisch kranke Menschen<br />

– Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheits<strong>amt</strong>es<br />

– Integrationsfachdienst, IB<br />

– Berufsbegleitender Dienst<br />

Poststraße 2, 55469 Simmern, Tel. (06761) 917-503, Fax<br />

(06761) 917-501.<br />

LandFrauenverband Rhein-Hunsrück<br />

Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen<br />

ein:<br />

– Mein Steak das unbekannte Wesen - wie gelingt<br />

das Steak in der Pfanne?<br />

Vorführung und reichhaltige Kostproben mit verschiedenen<br />

Beilagen am Dienstag, 23. Juni 2008, von 19 bis 22<br />

Uhr im Küchenrestaurant „Dat School” in Hasselbach.<br />

– Color-Dekor 180˚C<br />

Bastelnachmittag für Kinder am Mittwoch, 28. Mai 2008,<br />

im Gemeindehaus in Mastershausen, am Montag, 2. Juni<br />

2008 im Gemeindehaus in Liebshausen, am Mittwoch,<br />

4. Juni 2008, im Gemeindehaus in Michelbach, am Mittwoch,<br />

18. Juni 2008, im Gemeindehaus in Raversbeuren;<br />

Beginn jeweils um 15.30 Uhr.<br />

– Wie pflege ich meine Haut im Sommer?<br />

Vortrag mit Demonstration und einem Sommer-Make-up<br />

je Teilnehmer am Donnerstag, 5. Juni 2008, um 18 und<br />

um 20 Uhr, in der Parfümerie Kilb in Simmern.<br />

– Zecken, Mücken - Plagegeister!<br />

Vortrag mit Diskussion am Freitag, 6. Juni 2008, um<br />

19.30 Uhr in der Hunsrück-Apotheke in Simmern.<br />

– Sommerfest der LandFrauen<br />

rund ums Agrarhistorische Museum in Emmelshausen am<br />

Freitag, 13. Juni 2008, ab 18 Uhr. Machen Sie sich einen<br />

schönen Abend bei Live-Musik, Unterhaltung und Leckereien<br />

für den Gaumen. Ob allein, mit Partner oder Freunden,<br />

alle sind herzlich willkommen!<br />

Es spielt die Uwe Schmidt Big-Band.<br />

– Essbare Wildkräuter und kulinarische Exoten<br />

Führung durch den Naturkräutergartenin Kleinich-Fronhofen<br />

am Mittwoch, 18. Juni 2008, um 15.30 Uhr.<br />

– Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bingen<br />

am Montag, 26. Mai 2008<br />

– Halbtagesfahrt ins Salinental nach Bad Kreuznach<br />

und in eine Edelobstbrennerei nach Gau-Algesheim<br />

am Freitag, 30. Mai 2008.<br />

– Kururlaub in Karlsbad<br />

vom 1. bis 14. Juni 2008.<br />

– Reise in die Schweiz, Besuch bei der Hirtin Ute Braun<br />

vom 29. bis 31. August 2008.<br />

– Reise nach Amsterdam, Delft und Rotterdam<br />

vom 3. bis 5. Oktober 2008.<br />

– Reise an die Blumenriviera und an die<br />

Ligurische Küste<br />

vom 4. bis 10. Oktober 2008.<br />

Anmeldungen, Informationen und das aktuelle Programm unter<br />

Tel. (06762) 8755, Fax 950345,<br />

Mail: landfrauen.rh@t-online.de,<br />

Home: www.Land-Frauenverband-rh.de<br />

Seniorenzentrum Kastellaun<br />

Einladung zum Erlebnistag<br />

Am Sonntag, dem 1. Juni 2008, ab 13 Uhr laden die Mitarbeiter<br />

und Bewohner des Seniorenzentrums an der Südstraße<br />

in Kastellaun zum Erlebnistag ein. Für viele Highlights und<br />

Überraschungen ist gesorgt.<br />

Wir gratulieren . . .<br />

…zum Geburtstag<br />

23. 5. Otto Forster, Sabershausen, Friedhofstraße 12,<br />

73 Jahre;<br />

Elisabeth Herold, Schnellbach, Hauptstraße 6,<br />

91 Jahre;<br />

Ida Kehr, Kastellaun, Lessingstraße 35, 80 Jahre;<br />

Anneliese Michel, Hasselbach, Dorfstraße 11a,<br />

77 Jahre;<br />

Artur Vogt, Hollnich, Dorfstraße 44, 91 Jahre;<br />

Hildegard Vogt, Alterkülz, Hauptstraße 80,<br />

80 Jahre;<br />

24. 5. Anneliese Hieronymus, Kastellaun, Ahornweg 7,<br />

80 Jahre;<br />

Gerda König, Kastellaun, Zeller Straße <strong>21</strong>,<br />

72 Jahre;<br />

Helga Merg, Krastel, Ortsstraße 2, 71 Jahre;<br />

Barbara Neumann, Kastellaun, Südstraße 14,<br />

74 Jahre;<br />

Ignaz Nicolay, Mastershausen, Reitweg 38,<br />

94 Jahre;<br />

Alwine Wagner, Dorweiler, An der Kapelle 3,<br />

73 Jahre;<br />

Gisela Wolfs, Uhler, Altmühle 0, 82 Jahre;<br />

Hilda Zitzer, Kastellaun, Moselstraße 2, 80 Jahre;<br />

25. 5. Helmut Binz, Mastershausen, Im Baspelt 15,<br />

74 Jahre;<br />

Herta Daniel, Kastellaun, Südstraße 14, 73 Jahre;<br />

Elisabeth Dapper, Kastellaun, Schubertstraße 18,<br />

71 Jahre;<br />

Änni Hees, Leideneck, Oberstraße 6, 71 Jahre;<br />

Rosa Hirsch, Kastellaun, Lortzingstraße 3,<br />

71 Jahre;<br />

Alfred Völl, Schnellbach, Auf der Trift 17,<br />

70 Jahre;<br />

Josef Wendling, Mörz, Hauptstraße 26, 79 Jahre;<br />

26. 5. Friedel Berg, Michelbach, Südhang 8, 71 Jahre;<br />

Ingeborg Wojtas, Hollnich, Dorfstraße 9, 86 Jahre;<br />

27. 5. Maria Bach, Beltheim, Gartenstraße 10 - 16,<br />

88 Jahre;<br />

Margarete Retzmann, Kastellaun, Bahnhofstraße 4,<br />

88 Jahre;<br />

Helmut Ulrich, Alterkülz, Hauptstraße 26, 74 Jahre;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!