20.02.2013 Aufrufe

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>21</strong> – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 23. Mai 2008<br />

5<br />

Mitteilungen der Gemeinden<br />

ORTSGEMEINDE ALTERKÜLZ<br />

Wandertag 2008 - Grenzbegehung<br />

Am Samstag, dem 24. Mai 2008, 18 Uhr, findet die traditionelle<br />

Wanderung durch die Gemarkung Alterkülz statt.<br />

Treffpunkt ist am Gemeindehaus.<br />

Gemeinderat und Ortsbürgermeister laden alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, auch die Kinder und Jugendlichen, herzlich ein.<br />

Die Wanderung einschließlich der Zwischenstopps wird 2<br />

bis 2,5 Stunden dauern.<br />

Der Abschluss ist im Gemeindehaus mit Bratwurst und<br />

Schwenkbraten.<br />

Bürgerinnen und Bürger, die sich die Wanderung nicht zumuten<br />

können, sind ab 20 Uhr in das Gemeindehaus herzlich<br />

eingeladen.<br />

Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen<br />

der Dorfentwicklung von Alterkülz<br />

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Alterkülz am 15. 5.<br />

2008 wurden Richtlinien der Ortsgemeinde Alterkülz zur Gewährung<br />

von Zuschüssen für Maßnahmen im Rahmen der<br />

Dorfentwicklung beschlossen. Für die Bürgerschaft von Alterkülz<br />

liegt ein Exemplar der Förderrichtlinien dem Amtsblatt<br />

bei. Bitte nutzen Sie für eine gute Dorfentwicklung<br />

die angebotenen Förderungen der Ortsgemeinde.<br />

Anträge können beim Ortsbürgermeister abgeholt werden.<br />

Jagdpachtverträge ab 1. 4. 2009<br />

Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Alterkülz und der<br />

Ortsgemeinderat Alterkülz haben mit Interessenten an den<br />

Jagdlosen 1 und 2 mehrere Verhandlungen geführt.<br />

Das Ergebnis der Verhandlungen teilen wir nun mit.<br />

Jagdpächter im Jagdlos 1 bleibt Herr Achim Wagner aus<br />

Hollnich.<br />

Das Jagdlos 2 übernimmt Herr Bernd Seifermann aus Spesenroth.<br />

Über Details wird auf der Bürgerversammlung unterrichtet.<br />

Ergebnisse des Kreisentscheides<br />

„Unser Dorf hat Zukunft” 2008<br />

In der Sonderklasse hat Alterkülz den 2. Platz erreicht.<br />

Dank an alle, die dazu beigetragen haben.<br />

Wir nehmen auf Grund dieses guten Ergebnisses an dem Gebietsentscheid<br />

teil.<br />

Die Bewertungsjury der SGD Nord besucht Alterkülz Mitte<br />

Juni. Der genaue Termin wird noch mitgeteilt.<br />

Bitte bedenken Sie, dass auch Sie bei diesem Wettbewerb<br />

zu einem guten Ergebnis beitragen können.<br />

PEUTER, Ortsbürgermeister<br />

ORTSGEMEINDE BELL<br />

– Ortsteil Bell –<br />

Anmeldung Bundesimmissionsschutzmessung<br />

Ihr Schornsteinfeger kommt!<br />

Die Messungen an den Heizungsanlagen nach § 15 der<br />

1. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes<br />

werden ab Dienstag, dem 3. 6. 2008, in Bell<br />

durchgeführt.<br />

Um kostenpflichtige Nachmessungen zu vermeiden, sollten<br />

Sie erforderliche Wartungsarbeiten vor dem angekündigten<br />

Messtermin durchführen lassen.<br />

Bei Nachfragen erreichen Sie mich unter:<br />

Thomas Helfrich, Bez.-Schornsteinfegermeister, Neustr. 14,<br />

56290 Gödenroth, Tel. (06762) 962910.<br />

– Ortsteil Leideneck –<br />

Fundsache<br />

In der Gemarkung Leideneck wurde ein Skoda-Schlüssel gefunden.<br />

Wer einen vermisst, kann sich bei Ortsvorsteher Lilienthal<br />

melden.<br />

LILIENTHAL, Ortsvorsteher<br />

– Ortsteil Völkenroth –<br />

Spielenachmittag<br />

Der nächste Spielenachmittag findet am Montag, dem 26. 5.<br />

2008, um 14.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses<br />

Völkenroth statt.<br />

ORTSGEMEINDE BELTHEIM<br />

– Ortsteil Beltheim –<br />

Fundsache<br />

In Beltheim ist ein Foto-Handy gefunden worden. Der Eigentümer<br />

kann sich bei Ortsvorsteher Birkenheier melden.<br />

BIRKENHEIER, Ortsvorsteher<br />

ORTSGEMEINDE BRAUNSHORN<br />

Ortsgemeinderatssitzung am 30. 5. 2008<br />

Am Freitag, dem 30. Mai 2008, findet um 20 Uhr im Gemeindehaus<br />

in Dudenroth eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Braunshorn statt, zu der hiermit eingeladen<br />

wird. Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an, in dem<br />

über Grundstücksangelegenheiten beraten wird.<br />

Tagesordnung:<br />

A. Öffentlicher Teil<br />

1. Genehmigung der Niederschrift vom 24. 4. 2008;<br />

2. Präsentationen von Windkraftbetreibern;<br />

3. Antrag auf Öffnung von Wirtschaftswegen für den<br />

öffentlichen Straßenverkehr während der Sperrung der<br />

L <strong>21</strong>8;<br />

4. Anpassung von Strom- und Heizölgebühren bei privater<br />

Nutzung der öffentlichen Einrichtungen;<br />

5. Mitteilungen und Anfragen.<br />

B. Nichtöffentlicher Teil<br />

Grunderwerb für Fußweg zum Bahnhof Ebschied.<br />

Seniorenausflug 2008<br />

Das Ziel des diesjährigen Seniorenausflugs am 12. 6. 2008<br />

ist die Landesgartenschau in Bingen. Anmeldungen werden<br />

bis zum 30. 5.2008 entgegengenommen. Später eingehende<br />

Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, falls noch<br />

Plätze im Bus frei sind.<br />

GLOCKNER, Ortsbürgermeister<br />

ORTSGEMEINDE BUCH<br />

Ratssitzung<br />

Am Montag, dem 26. Mai 2008, trifft sich der Gemeinderat<br />

um 20 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Sälchen.<br />

Folgende Punkte werden beraten:<br />

1. Niederschrift und Beschluss der Tagesordnung<br />

2. Sachstand Finanzierung 1. Bauabschnitt 2008<br />

Sicherung der Balduinseck<br />

3. Sachstand Ausschreibungen Architekten-Büro H. Jäckel<br />

ggfls. Beschlüsse zur Umsetzung<br />

4. Kommunaler Kindergarten Buch<br />

- Konzeption des Kindergarten-Teams<br />

- Personelle Situation<br />

5. Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen<br />

6. Verschiedenes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!