20.02.2013 Aufrufe

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

amt text 21 - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>21</strong> – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 23. Mai 2008<br />

6<br />

Wort gehalten<br />

Nach der Denkmalpflege hat das Innenministerium die Finanzierung<br />

des 1. Bauabschnittes 2008 der Sicherung der<br />

Balduinseck durch einen Zuwendungsbescheid abgesichert.<br />

2008 wollen wir den 1. Schritt von 5 Jahresschritten zur Sicherung<br />

gehen. Es ist eine ebenso diffizile wie zukunftsweisende<br />

Last, die wir da schultern. Aber wir haben auch die Hilfe<br />

und Erleichterungen unserer Nachbarn, Bürgerinnen und<br />

Bürger und des Landes dankbar vernommen. Gemeinsam<br />

stemmen wir das: Rettet die Balduinseck!<br />

Fotogalerie<br />

Wir haben auf unserer Internetseite www.Buch-Hunsrueck.de<br />

als Neues eine Fotogalerie eingerichtet. Dort berichten wir<br />

zum ersten Male mit Fotografien über das Einweihungsfest<br />

des Kapellchens. und da kann man auch Vereinsfeiern, Sportfeste,<br />

besondere Themen abbilden.<br />

Nur mutige Kreativität - und melden!<br />

Rettet die Balduinseck<br />

Spendenkonto: Verbandsgemeinde Kastellaun<br />

– KSK Rhein Hunsrück, Kto-Nr. 1<strong>21</strong>00608, BLZ 560 517 90;<br />

– Raiba Kastellaun, Kto-Nr. 100 010, BLZ 560 611 51<br />

Verwendungszweck: Balduinseck<br />

Kontakte<br />

Ortsbürgermeister Joachim Mertes, MdL, Beller Weg 4a,<br />

56290 Buch, Tel. (06762) 7474, Fax (06762) 960015, Email:<br />

jmertes@rz-online.de,<br />

Homepage neu: www.Buch-Hunsrueck.de.<br />

MERTES, MdL, Ortsbürgermeister<br />

ORTSGEMEINDE DOMMERSHAUSEN<br />

– Ortsteil Dommershausen –<br />

Freiwillige Feuerwehr Dommershausen<br />

Die nächste Feuerwehrübung findet am Montag, dem 26. 5.<br />

2008, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

ORTSGEMEINDE MASTERSHAUSEN<br />

Schlüssel gefunden<br />

Es wurde ein Schlüssel an einem Karabinerhaken gefunden,<br />

Tel. 6645.<br />

Fahrer gesucht<br />

Für den Seniorenbus werden noch Fahrer gesucht, die bereit<br />

sind, dann und wann als Fahrer einen Kleinbus zu fahren.<br />

Bitte bei mir melden, Tel. 6645.<br />

Neuer Strauchschnittplatz auf dem alten Sportplatz<br />

Der neu angelegte Strauchschnittplatz kann ab Mittwoch,<br />

dem 4. Juni 2008, und dann immer zu den Öffnungszeiten<br />

des Kompostplatzes genutzt werden. Dort kann jede Art von<br />

Strauch- und Baumschnitt und Baumstämme mit beliebigem<br />

Durchmesser entsorgt werden. Die Stämme dürfen nicht länger<br />

als 1 m sein.<br />

CHRIST, Ortsbürgermeister<br />

ORTSGEMEINDE MICHELBACH<br />

Wahl der Schöffen für die Amtszeit 2009 bis 2013<br />

In diesem Jahr findet die Wahl der Schöffen statt. Die Gemeinde<br />

ist berechtigt, zwei Personen für dieses Amt vorzuschlagen.<br />

Da in der nächsten Ratssitzung hierüber ein Beschluss<br />

gefasst werden soll, bitte ich diejenigen, die an der<br />

Übernahme eines solchen Ehren<strong>amt</strong>es interessiert sind, sich<br />

bis spätestens 1. 6. 2008 bei mir zu melden.<br />

KNEBEL, Ortsbürgermeister<br />

ORTSGEMEINDE UHLER<br />

Der Arbeitskreis „Im Alter zu Hause leben“ informiert:<br />

Geselliger Nachmittag – Änderung!<br />

An Fronleichnam, bei schönem Wetter, treffen wir uns bei<br />

Barbara im Biergarten. Bei Regen, wie gewohnt im Rathaus.<br />

Nachrichten<br />

von Behörden und Institutionen<br />

Altstadttreff<br />

im burgfried castellaun, Eifelstraße 7<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag: 15 Uhr Seniorengymnastik.<br />

Dienstag: 15 bis 18 Uhr.<br />

Mittwoch: ab 14.30 Uhr Spielnachmittag,<br />

offener Seniorentreff des DRK.<br />

Donnerstag und<br />

Freitag: 15 bis 18 Uhr offener Seniorentreff<br />

der AWO.<br />

Informationen bei: Hannah Hamdorf-Strünke, MSFD e.V.,<br />

Tel. (06762) 402910.<br />

Gegebenenfalls können Fahrdienste organisiert werden.<br />

Amtsgericht Simmern<br />

Betriebsausflug des hiesigen Amtsgerichts<br />

Der diesjährige Betriebsausflug der Behördenangehörigen<br />

des hiesigen Amtsgerichts findet am<br />

Mittwoch, 28. Mai 2008<br />

statt. Die Behörde bleibt an diesem Tag geschlossen.<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses<br />

des EZV Vorderhunsrück<br />

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2008, 17 Uhr, findet im Konferenzraum<br />

(Zimmer <strong>21</strong>3) des Verbandsgemeindehauses in<br />

Emmelshausen, Rathausstraße 1, eine nichtöffentliche Sitzung<br />

des Rechnungsprüfungsausschusses des Elektrizitäts-<br />

Zweckverbandes Vorderhunsrück statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007<br />

2. Mitteilungen und Anregungen<br />

Emmelshausen, 18. April 2008<br />

Elektrizitäts-Zweckverband Vorderhunsrück<br />

MALLMANN, RPA-Vorsitzender<br />

Freie Waldorfschule Kastellaun<br />

(Waldorfschule in Gründung)<br />

Infoveranstaltung<br />

Die „Freie Waldorfschule Kastellaun” möchte alle interessierten<br />

Eltern der Region über ihr Schulkonzept informieren<br />

und lädt zu einer Infoveranstaltung am 27. 5. 2008 in der<br />

Freien Waldorfschule Kastellaun, An der Molkerei 15, ein.<br />

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Es werden Konzept<br />

und Idee der Waldorfschule besonders für interessierte<br />

Eltern vorgestellt.<br />

Freie Waldorfschule Kastellaun, An der Molkerei 15, 56288<br />

Kastellaun, Tel. (06762) 963851, www.waldorfschule-mehr.de<br />

IHK Koblenz<br />

Geschäftsstelle Simmern<br />

Ausbildungsmesse am Samstag, 31. Mai 2008, Hunsrückhalle<br />

Simmern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!