20.02.2013 Aufrufe

Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und ...

Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und ...

Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Informationsveranstaltung</strong><br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrte</strong> <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> Herren,<br />

die MBN Medizinische Bildungsakademie GmbH <strong>und</strong> das Regionalbüro für<br />

Fachkräftesicherung Nordwest der LASA Brandenburg GmbH, laden Sie recht herzlich <strong>zur</strong><br />

<strong>Informationsveranstaltung</strong> zum Thema:<br />

Förderung von Weiterbildung <strong>und</strong> Qualifizierung in Ges<strong>und</strong>heitsberufen<br />

am Mittwoch den, 15. August 2012,<br />

von 15:30 bis 17:00 Uhr,<br />

bei der MBN Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH,<br />

Haus B (weißes Gebäude)<br />

Gildenhaller Allee 28a, 16816 Neuruppin ein.<br />

Wir möchten Sie über die Möglichkeiten der Förderung <strong>und</strong> Unterstützung von Weiterbildung<br />

<strong>und</strong> Qualifizierung im Bereich der Ges<strong>und</strong>heitsberufe informieren <strong>und</strong> individuelle Lösungen<br />

aufzeigen. Seit dem 03. Juli 2012 unterstützt Sie das Land Brandenburg hierbei mit der<br />

neuen Weiterbildungsrichtlinie.<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen <strong>und</strong> deren Mitarbeiter. Im Fokus stehen u.a.<br />

Arzt-, Physiotherapie-, Ergotherapiepraxen, Pflegeeinrichtungen oder Erzieher/innen <strong>und</strong> wie<br />

diese zukünftig ihre Weiterbildungen planen können <strong>und</strong> welche Fördermöglichkeiten es<br />

hierfür gibt.<br />

Die Investition in die berufliche Weiterbildung wird als eines der wichtigsten <strong>und</strong> wirksamsten<br />

Instrumente der strategischen Personalentwicklung angesehen <strong>und</strong> trägt maßgeblich dazu<br />

bei in der Ges<strong>und</strong>heitsbranche auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir<br />

unterstützen Sie dabei!<br />

Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0331 – 6002 461 oder per Mail<br />

RB_Neuruppin@lasa-brandenburg.de gern <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Geben Sie bitte eine Rückmeldung auf beigefügtem Faxantwortformular oder per Mail<br />

bis zum 10.08.2012.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Landesagentur für Struktur <strong>und</strong> Arbeit<br />

Brandenburg GmbH<br />

Regionalbüro für Fachkräftesicherung<br />

Nordwest-Brandenburg<br />

Alt Ruppiner Allee 40<br />

16816 Neuruppin<br />

Tel. 0331 – 600 246 1<br />

Fax (03391) 51 21 62<br />

RB_Neuruppin@lasa-brandenburg.de<br />

www.lasa-brandenburg.de<br />

www.fachkräfte-brandenburg.de<br />

Gildenhaller Allee 28a<br />

16816 Neuruppin<br />

www.mbn-neuruppin.de<br />

Neuruppin, den 25.07.2012<br />

Das Team der MBN Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin <strong>und</strong> das Regionalbüro<br />

für Fachkräftesicherung Nordwest-Brandenburg.<br />

Das Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit,<br />

Soziales, Frauen <strong>und</strong> Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds <strong>und</strong> des Landes Brandenburg.<br />

Investition in Ihre Zukunft


LASA Brandenburg GmbH<br />

Regionalbüro für Fachkräftesicherung Nordwest-Brandenburg<br />

Alt Ruppiner Allee 40<br />

16816 Neuruppin<br />

Tel: (0331) 600 246 1<br />

Fax (03391) 512 162<br />

<strong>Informationsveranstaltung</strong><br />

Förderung von Weiterbildung <strong>und</strong> Qualifizierung in Ges<strong>und</strong>heitsberufen<br />

Am 15. August 2012, bei der MBN Medizinische Bildungsakademie Neuruppin GmbH,<br />

Haus B, Gildenhaller Allee 28a, 16816 Neuruppin<br />

An der Veranstaltung nehmen teil:<br />

Faxantwort<br />

Bitte <strong>zur</strong>ück bis zum 10.August 2012<br />

Name Vorname Funktion<br />

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist leider nicht möglich:<br />

Wünschen Sie die Zusendung von Informationsmaterialien bei Nicht-Teilnahme?<br />

Wenn ja, bitte geben sie eine E-Mail-, bzw. Post-Adresse an.<br />

Ort, Datum Unterschrift (Stempel)<br />

Das Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit,<br />

Soziales, Frauen <strong>und</strong> Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds <strong>und</strong> des Landes Brandenburg.<br />

Investition in Ihre Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!