20.02.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Fidelity

Verkaufsprospekt - Fidelity

Verkaufsprospekt - Fidelity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil I Fondsinformationen<br />

Ertragsorientierte Aktienfonds<br />

Name des Teilfonds Anlageziel Risiko- und Anlegerprofil Verfügbare<br />

Klassen<br />

<strong>Fidelity</strong> Funds – Japan<br />

Dividend Fund<br />

Der Teilfonds strebt die Erzielung von Erträgen<br />

und langfristigem Kapitalzuwachs vornehmlich<br />

durch Anlagen in ertragbringenden<br />

Aktienpapieren von Unternehmen an, die ihren<br />

Geschäftssitz in Japan haben bzw. dort einen<br />

überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit<br />

ausüben. Der Investmentmanager wählt<br />

Anlagen aus, die seiner Ansicht nach attraktive<br />

Dividendenrenditen zusätzlich zu<br />

Kurssteigerungen bieten.<br />

1.4.2. EQUITY GROWTH DEFENDER FUNDS<br />

Mittleres bis hohes<br />

Risiko (Aktien).<br />

Der Teilfonds eignet sich<br />

möglicherweise für Anleger,<br />

die mit einer Anlage Ertrag<br />

und ein langfristiges<br />

Kapitalwachstum erzielen<br />

möchten und dafür eine<br />

mittlere bis hohe<br />

Marktvolatilität<br />

akzeptieren bereit sind.<br />

zu<br />

A-JPY<br />

A-ACC-JPY<br />

A-ACC-Euro<br />

A-ACC-Euro<br />

(hedged)<br />

A-Euro<br />

(hedged)<br />

A-GBP<br />

(hedged)<br />

Y-ACC-JPY<br />

Y-ACC-Euro<br />

(hedged)<br />

Anmerkungen<br />

Referenzwährung: JPY<br />

Dieser Teilfonds ist zum<br />

Zeitpunkt der Ausgabe<br />

des Prospekts nicht zur<br />

Anlage verfügbar.<br />

Der Teilfonds wird nach<br />

Ermessen des<br />

Verwaltungsrats oder<br />

seiner Delegierten<br />

aufgelegt, und der<br />

Prospekt wird<br />

danach entsprechend<br />

aktualisiert.<br />

Das Ziel der Equity Growth DefenderFunds besteht darin, ihr Vermögen dynamisch zwischen Aktien und Geldmarktanlagen zu<br />

verteilen. Der Schutz der Teilfonds wird dadurch erreicht, dass das Aktienengagement bei einem fallenden Anteilswert zugunsten<br />

von Geldmarktinstrumenten verringert und bei einem steigenden Anteilswert erhöht wird. Geldmarktinstrumente können unter<br />

anderem Barreserven und andere liquide Mittel sowie Anlagen in OGAW/anderen OGA umfassen. Das maximale<br />

Aktienengagement wird voraussichtlich 100% des Fondsvermögens nicht übersteigen. Durch die Strategie der Anlage in<br />

Geldmarktinstrumenten soll das in dem jeweiligen Anlageziel genannte Niveau des Anteilswerts erhalten werden, wobei ein<br />

solches Ergebnis jedoch nicht garantiert wird. Extrem plötzliche und starke Marktrückgänge könnten dazu führen, dass der<br />

Anteilswert unter dieses Niveau fällt. Die Teilfonds investieren nicht in Derivatkontrakte, insbesondere um den Anteilswert der<br />

Teilfonds auf diesem Niveau zu garantieren. Bei einem heftigen Markteinbruch würden die Teilfonds in wesentlichem Umfang in<br />

Geldmarktinstrumentenanlegen, um ihr Ziel der Erhaltung des Anteilswerts eines Teilfonds zu erreichen. Abhängig von den<br />

jeweiligen Marktbedingungen, insbesondere dem Zinsniveau, wird das Aktienengagement danach voraussichtlich nicht mehr<br />

erhöht. Daher wird auch nicht mehr erwartet, dass ein Teilfonds sein Wachstumsziel erreichen wird. Unter diesen Umständen<br />

würde der Verwaltungsrat in Abstimmung mit dem Investmentmanager prüfen, wie das Ziel des langfristigen Kapitalzuwachses<br />

eines Teilfonds erreicht werden kann.<br />

Alle Equity Growth DefenderFunds dürfen derivative Finanzinstrumente einsetzen, vorausgesetzt, (a) sie sind wirtschaftlich<br />

angemessen, indem sie kostengünstig angewandt werden, (b) sie werden für eines oder mehrere der folgenden Ziele<br />

eingegangen: (i) Risikominderung, (ii), Kostensenkung und (iii) Generierung von zusätzlichem Kapital oder Erträgen für die<br />

Aktienfonds mit einem Risiko, das mit dem Risikoprofil des (der) betreffenden Aktienfonds und den in Teil V (5.1, A. III) des<br />

Prospekts festgelegten Vorschriften zur Risikostreuung übereinstimmt, und (c) ihre Risiken werden von dem<br />

Risikomanagementprozess des Fonds angemessen erfasst � . Derivative Finanzinstrumente können OTC- und/oder<br />

börsengehandelte Optionen, Terminkontrakte auf Aktienindizes und Einzelaktien, Differenzkontrakte, Termingeschäfte oder eine<br />

Kombination derselben beinhalten.<br />

Sofern in den Anmerkungen zu einem Teilfonds unter der Überschrift „Gesamtrisiko“ nichts anderes angegeben ist, ist die<br />

Methode, die zur Berechnung des mit Derivaten verbundenen Gesamtrisikos angewandt wird, der Commitment-Ansatz (weitere<br />

Einzelheiten siehe Teil V, 5.1., D. des Prospekts).<br />

Name des Teilfonds Anlageziel Risiko- und Anlegerprofil<br />

<strong>Fidelity</strong> Funds –<br />

European Equity<br />

Growth Defender Fund I<br />

Das Ziel des Teilfonds ist es, langfristiges<br />

Kapitalwachstum durch Anlagen in<br />

europäischen Aktien und<br />

Geldmarktinstrumenten zu erzielen. Er strebt<br />

an, 80% des bisher höchsten Niveaus des<br />

Anteilswerts zu erhalten, wobei ein solches<br />

Ergebnis jedoch nicht garantiert wird.<br />

Die Anlagepolitik ist darauf ausgerichtet,<br />

den Anlegern einen gewissen Schutz<br />

für Kapital und Wachstum zu bieten.<br />

Mittleres bis hohes<br />

Risiko (Aktien).<br />

Der Teilfonds eignet sich<br />

möglicherweise für Anleger,<br />

die mit einer Anlage Ertrag und<br />

ein langfristiges<br />

Kapitalwachstum erzielen<br />

möchten und dafür eine mittlere<br />

bis hohe Marktvolatilität zu<br />

akzeptieren bereit sind.<br />

Verfügbare<br />

Klassen<br />

Anmerkungen<br />

A-ACC-Euro Referenzwährung:<br />

Euro<br />

Dieser Teilfonds ist<br />

zum Zeitpunkt der<br />

Ausgabe des<br />

Prospekts nicht zur<br />

Anlage verfügbar.<br />

Der Teilfonds wird<br />

nach Ermessen des<br />

Verwaltungsrats oder<br />

seiner Delegierten<br />

aufgelegt, und der<br />

Prospekt wird<br />

danach entsprechend<br />

aktualisiert.<br />

� Der Einsatz derivativer Finanzinstrumente im Einklang mit diesen Kriterien wird als effiziente Portfolioverwaltung nach der Verordnung von 2008 bezeichnet.<br />

Prospekt: <strong>Fidelity</strong> Funds 49 August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!