20.02.2013 Aufrufe

Lawo News November 2009

Lawo News November 2009

Lawo News November 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>November</strong> <strong>2009</strong><br />

Die Beschallung wurde von Ralph Kessler projektiert und mit dem Tonund<br />

Lichtfachmann Frank Golchert umgesetzt. Record Lab stand dabei<br />

beratend zur Seite, da die dafür vorgesehenen Mischpulte (FOH und<br />

Monitor) nur 48 Kanäle besaßen, die erforderliche Kanalzahl jedoch bei<br />

112 lag. Es mussten 21 Submixe am <strong>Lawo</strong> mc²66 im „Mobile One“<br />

erstellt und jeweils über MADI-Links digital an FOH und Monitor<br />

zurückgegeben werden. „Das <strong>Lawo</strong>-Pult im „Mobile One“ bietet die<br />

Möglichkeit, mit Snapshots zu arbeiten, was bei einer Vielzahl an Spuren<br />

Tonregie im Mobile One von Record Lab<br />

das Leben sehr erleichtert. Ebenso verhält es sich mit den Signalen. Man<br />

hat vieles direkt im Blick, um gegebenenfalls sofort eingreifen zu können“, erläutert Ralf Kerkeling. Das mc²66 im<br />

„Mobile One“ verfügt über 48 vollbestückte und 8 teilbestückte Kanalzüge mit digitalen EQ, Filter, Limiter,<br />

Kompressor, Expander, Gate und Delay in jedem Kanal. Die 96 Eingänge können bei Bedarf auf 376 Eingänge in<br />

48 Gruppen oder Summen erweitert werden.<br />

Für die Produktion waren allein 30 Personen im Auftrag von Record Lab vor Ort – von Kameraleuten über<br />

Techniker bis hin zu den Kabelträgern. Insgesamt waren mit Orchester knapp 250 Menschen an der KOHAR-Tour<br />

beteiligt. Alle Konzerte waren ausverkauft: In Damaskus verfolgten jeweils 1.800 Zuschauer die Konzerte, in<br />

Aleppo jeweils 3.500. In seinem abschließenden Kommentar fasst Markus Maschke nochmals die Vorzüge des<br />

mc²66 bei einer aufwendigen Produktion wie dieser zusammen: „Das Pult ermöglicht aufgrund seiner Infrastruktur<br />

einen schnellen Zugriff auf Submixe, die verschiedensten Parameter und die einzelnen Ebenen. Dies war für uns<br />

in Syrien extrem wichtig, da wir ja auch noch in den Live-Mix mit eingebunden waren.“<br />

Über Record Lab<br />

Die Firma Record Lab aus Köln ist ein Fullservice-Unternehmen, das neben Live-Recording mit dem Mobile One<br />

unter anderem Dienstleistungen in folgenden Geschäftsbereichen anbietet: Broadcast-Service (Entertainment,<br />

Musik, Sport), Musikproduktionen, Audiopost, Consulting im Bereich Audiotechnik und technische Betreuung bei<br />

Großveranstaltungen. Das erfahrene Team legt Wert auf Qualität und nutzt Synergieeffekte aus mobilem und<br />

stationärem Tonstudio für die Komplettbetreuung auch komplexer Produktionen.Die South African Broadcasting<br />

Corporation (SABC) hat die ersten von vier neuen Übertragungswagen übernommen, die für den 2010 FIFA World<br />

Cup und andere prestigeträchtige Events eingesetzt werden.<br />

MTV Africa Music Awards mit mc²56<br />

<strong>Lawo</strong>s Rental Partner Audio Broadcast Services lieferte Audio-Equipment nach Nairobi<br />

Am 10. Oktober <strong>2009</strong> veranstaltete MTV die zweiten Africa Music Awards<br />

(MAMAS). Für dieses Mega-Event lieferte das Rastatter Unternehmen<br />

Audio Broadcast Services (ABS) zwei <strong>Lawo</strong> mc²56 Mischpulte, die<br />

sowohl für die Mischung der Übertragung als auch für den reinen<br />

Musikmix eingesetzt wurden. Ebenfalls realisierte ABS den Setup für Live<br />

Broadcast und Recording.<br />

Vom niederländischen Outside Broadcast Spezialisten Cinevideogroup,<br />

Huub Lelieveld im Music Mix Room<br />

der die Pulte bei ABS in Auftrag gegeben hatte, kam auch eine mobile<br />

Produktionseinheit mit 12 Kameras für die HD-Übertragung aus dem MOI<br />

Sportzentrum in Nairobi, Kenia. Unter der Regie von Paul Shyvers versammelte die Show zahlreiche<br />

renommierte Künstler auf der Bühne, so Wyclef Jean, ehemaliges Band-Mitglied der Fugees, den sengalesischamerikanischen<br />

R&B Sänger Akon und viele afrikanische Superstars.<br />

Huub Lelieveld von Cinevideogroup trug vor Ort die Verantwortung für den technischen Aufbau und mischte auch<br />

die Übertragung der Show. „Ich habe mich für <strong>Lawo</strong> Pulte entschieden, weil sie bei meiner täglichen Arbeit schon<br />

11-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!