20.02.2013 Aufrufe

Lawo News November 2009

Lawo News November 2009

Lawo News November 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>November</strong> <strong>2009</strong><br />

Neues Release 4.6 für mc² und Nova73HD<br />

Offline Prepare - Timecode Edit - XY-Matrix - Library<br />

Der neue MKII-Router bietet neben einer Routingkapazität von 8000 x<br />

8000 Koppelpunkten ein vollständig integriertes Steuersystem, das bei<br />

Bedarf redundant ausgelegt werden kann und ein Maximum an<br />

Zuverlässigkeit bietet. Da sich die Steuereinheit für die Bedienoberfläche<br />

nun auf der redundant auslegbaren Routerkarte befindet, kann das<br />

redundante Steuersystem zur Laufzeit ausgetauscht werden. Alle<br />

Steuersystemdaten werden dabei vom aktiven auf das passive System<br />

gespiegelt.<br />

Das mc²66 Redundanzkonzept bietet den vollkommen redundanten<br />

Signalpfad – von der Stagebox durch den DSP-Kanal bis zum Output. Je<br />

nach Anforderungsprofil können Kunden den Grad der Redundanz<br />

wählen und mit verschiedenen Redundanzstufen in der Konfiguration<br />

arbeiten – beispielsweise bei DSP-Karten, I/O-Modulen oder Netzteilen.<br />

Weiterentwickelt wurde außerdem die Bedienoberfläche: Nachdem das<br />

optische und haptische Konzept des mc²66 auf große Zustimmung unter<br />

den Anwendern stieß, wurden weitere Anregungen der mc²66-Gemeinde<br />

in das aktuelle Redesign aufgenommen. Zu der bisherigen Effizienz<br />

kommen nun weitere Features wie OLED Displays, FC4 / 2nd Layer-<br />

Bedienung und sorgen Touchscreens, die GUI-Bedienmöglichkeiten,<br />

Integration von kleineren Einheiten sowie externen Geräten im zentralen<br />

Bedienfeld für noch mehr Flexibilität.<br />

<strong>Lawo</strong> stellte auf der IBC <strong>2009</strong> das neue Release 4.6 für die mc² Serie und<br />

die Nova73 HD vor. Die neue Software überzeugt mit vielen neuen<br />

Features und Weiterentwicklungen und legt dabei den Schwerpunkt auf<br />

(1) die Erweiterung der Dynamischen Automation mit Trim und TC-Editing<br />

und (2) eine effiziente Offline-Vorbereitung.<br />

mxGUI – Nicht nur Software, sondern ein Werkzeug zum Zeit- und Geld sparen<br />

Eine der bedeutendsten Erweiterungen im Release 4.6 ist die Einführung des als mxGUI bezeichneten Matrix<br />

Graphical User Interface. Die ab 4.6 unterstützte mxGUI ist eine eigenständige Anwendung, welche die<br />

Konfiguration und Bedienung von mc² Mischpulten und die Bedienung von Nova73 HD Routern von jedem<br />

beliebigen PC ermöglicht. Die mxGUI kann für zwei unterschiedliche Anwendungen verwendet werden: Online zur<br />

parallelen Bedienung der Systeme oder Offline zur Vorbereitung von Produktionen, Snapshots und anderem.<br />

5-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!