21.02.2013 Aufrufe

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danach fahren wir in die Umgebung von<br />

Lucca in ein w<strong>und</strong>erschön in den Hügeln<br />

gelegenes Weingut zu einer Weinprobe<br />

mit Imbiss.<br />

4. Tag – Torre del Lago – Bootsfahrt - Oper<br />

Wir unternehmen heute einen Ausflug auf den<br />

Spuren des Giacomo Puccini. Wir fahren zunächst<br />

nach Torre del Lago Puccini <strong>und</strong> unternehmen<br />

einen R<strong>und</strong>gang durch den Ort. Wir besuchen<br />

das Anwesen der Villa Puccini, wo der<br />

Komponist die meiste Zeit seines Lebens verbracht<br />

hat. Dort sind zahlreiche seiner Werke<br />

entstanden. In dem w<strong>und</strong>erschönen Park hat er<br />

seine letzte Ruhestätte gef<strong>und</strong>en.<br />

Am Mittag besteht die Möglichkeit<br />

einen Mittagsimbiss im Jugendstilcafé<br />

„Regina Margerita“, in dem sich<br />

Puccini häufig aufgehalten hat, einzunehmen.<br />

Anschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt<br />

mit dem "Vaporetto" auf den Binnengewässern<br />

des Massaciuccoli-Sees <strong>und</strong> den romantischen<br />

Kanälen.<br />

Leistungen:<br />

An diesem Ort in Torre del Lago wurde 1930 das<br />

Puccini- Festival ins Leben gerufen.<br />

Um 21:15 Uhr dürfen wir mit Spannung<br />

die Aufführung von Tosca auf der Seebühne<br />

in Torre del Lago erwarten.<br />

5. Tag – Samstag, 04. August – Celle – Serchiotal<br />

– Oper<br />

Wir fahren heute in die Berge nördlich von Lucca<br />

nach Celle, einem mittelalterlichen Ort. Dort befindet<br />

sich das Sommerhaus der Familie Puccini, in<br />

dem die Großeltern des Komponisten lebten. In<br />

der Gedenkstätte befinden sich Originalgegenstände<br />

aus der Zeit Puccinis.<br />

Das Mittagessen nehmen wir in<br />

Celle in dem Restaurant ein, in dem<br />

Puccini immer gegessen hat, wenn<br />

er seine Großeltern besucht hat.<br />

Danach machen wir eine R<strong>und</strong>fahrt durch das<br />

Serchiotal. Der Fluss Serchio ist nach dem Arno<br />

<strong>und</strong> dem Ombrone der drittlängste Fluss in der<br />

Toskana. Entlang des Flusses entdecken wir einen<br />

eher unbekannten Teil der Toskana; ruhig, romantisch,<br />

wild <strong>und</strong> weit ab vom Massentourismus.<br />

Am Abend haben wir die Möglichkeit,<br />

noch eine Opernaufführung auf der Seebühne<br />

des Lago Puccini zu genießen.<br />

Aufgeführt wird die Oper La Traviata von<br />

Verdi (Fakultativ).<br />

6. Tag – Sonntag, 05. August – Rückreise<br />

Nach dem Frühstück fahren wir nach Hause.<br />

Fahrt im modernen Reisebus, Unterbringung in guten Mittelklasse-Hotels, Frühstücksbuffet, Halbpension,<br />

ein Opernabend, mehrere private <strong>und</strong> öffentliche Gärten, Reiseleitung, örtliche Gästeführer, Insolvenzversicherung<br />

<strong>und</strong> Eintrittsgelder laut Programm.<br />

Preis: 925 € * Einzelzimmerzuschlag: 120 € * Anzahlung: 200 €<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!