21.02.2013 Aufrufe

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach dem Abendessen fahren wir zu einer Konzertaufführung.<br />

Je nach Angebot besuchen wir um 20:00<br />

Uhr eine musikalische Aufführung im<br />

Rahmen des Beethovenfestes 2012.<br />

2. Tag – Botanischer Garten - Schifffahrt auf<br />

dem Rhein – Heimfahrt<br />

Nach dem Frühstück werden wir den w<strong>und</strong>erschön<br />

angelegten Botanischen Garten von Bonn<br />

besuchen. Auf uraltem Kulturland stand an der<br />

Stelle des heutigen Gartens eine mittelalterliche<br />

Wasserburg, die sich seit etwa 1340 im Besitz der<br />

Kurfürsten von Köln befand.<br />

Leistungen:<br />

Wichtig!!!<br />

Um 1650 umgab das Schloss ein prachtvoller Renaissance-Garten.<br />

Die spätere barocke Gartenanlage,<br />

die in ihrer Gr<strong>und</strong>struktur bis heute erhalten<br />

ist, entstand um 1720. Der Fürst Clemens August<br />

vollendete 1746 den Bau des Rokoko-Schlosses<br />

<strong>und</strong> des Gartens »Clemensruh«.<br />

Mit der Gründung der Universität 1818 wurde der<br />

Park zum wissenschaftlichen Garten umgestaltet.<br />

Der Bonner Botanische Garten ist seit über 400<br />

Jahren an Ort <strong>und</strong> Stelle verblieben <strong>und</strong> damit<br />

einer der ältesten Gärten der Welt.<br />

Am Mittag gehen wir auf eines der Ausflugsschiffe<br />

<strong>und</strong> fahren auf dem schönen <strong>und</strong> romantischen<br />

Flussabschnitt von Bonn aus nach Koblenz.<br />

Zahlreiche Städte, Burgen <strong>und</strong> Burgruinen liegen<br />

beiderseits des Flusses. Der Rhein ist bis heute<br />

unzählige Male besungen, gemalt, bew<strong>und</strong>ert <strong>und</strong><br />

bestaunt worden. Dichter, Komponisten, Maler<br />

<strong>und</strong> Denker ließen sich vom Fluss <strong>und</strong> der Landschaft<br />

inspirieren. Wir genießen die besinnliche<br />

<strong>und</strong> gemütliche Fahrt auf dem „Schicksalsstrom<br />

der Deutschen“.<br />

In Koblenz werden wir von unserem Bus erwartet<br />

<strong>und</strong> fahren anschließend nach Hause.<br />

Fahrt im modernen Reisebus, Unterbringung in dem Vier-Sterne-Hotel Maritim, Frühstücksbuffet, Halbpension,<br />

Musikveranstaltung, Botanischer Garten, Reiseleitung, örtliche Gästeführer, Stadtr<strong>und</strong>gang durch<br />

Bonn, Beethovenhaus, Schiffahrt, Insolvenzversicherung <strong>und</strong> Eintrittsgelder laut Programm.<br />

Preis: 335 € * Einzelzimmerzuschlag: 35 € * Anzahlung: 100 €<br />

Da nur eine begrenzte Anzahl an Konzertkarten verfügbar ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!