21.02.2013 Aufrufe

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Tag - Kjölur - Gullfoss & Geysir – Skálholt<br />

Zu den außergewöhnlichen Tagesetappen zählt<br />

die Durchquerung des Hochlandes über die<br />

Kjölur-Route. Inmitten der Einsamkeit verbergen<br />

sich die dampfend heißen Quellen von Hveravellir.<br />

Am südlichen Ende der Piste warten der "Goldene<br />

Wasserfall" Gullfoss, der unbestritten mit seinen<br />

zwei Fallstufen zu Islands schönsten Wasserfällen<br />

zählt, <strong>und</strong> natürlich das weltberühmte Geysir-<br />

Springquellengebiet im Haukadalur . Letztes Tagesziel<br />

ist Skálholt, der ehemalige Bischofssitz<br />

des Südlandes.<br />

6. Tag - Thjórsárdalur - Hvolsvöllur Sagacenter<br />

- Thingvellir – Reykjavík<br />

Zunächst fahren wir in das Tal Þjórsá, <strong>und</strong> sehen<br />

eine ganze Reihe von imposanten Wasserfällen,<br />

die sich in einer friedlichen grünen Oase verstecken.<br />

Von großer Vergangenheit der Region zeugt<br />

auch eines der eindrucksvollsten Themenmuseen<br />

der Insel. Der Weg nach Reykjavik führt über den<br />

Nationalpark Thingvellir.<br />

Leistungen:<br />

Kein anderer Ort Islands ist so intensiv mit den<br />

Meilensteinen der Geschichte des Landes verb<strong>und</strong>en,<br />

wie die historische Parlamentsstätte am Rande<br />

der Schlucht Almannagjá.<br />

7. Tag - Stadtr<strong>und</strong>fahrt Reykjavík<br />

Heute unternehmen wir eine halbtägige R<strong>und</strong>fahrt<br />

durch die Hauptstadt <strong>und</strong> sehen den alten Fischereihafen,<br />

von dem heute beinahe stündlich Walbeobachtungsboote<br />

auslaufen, die 77 m hohe<br />

Hallgrimskirche, deren Architektur an isländische<br />

Basaltsäulen erinnert, das Höfði-Haus <strong>und</strong> vieles<br />

mehr. Die R<strong>und</strong>fahrt endet im alten Zentrum mit<br />

dem Besuch der außergewöhnlichen Landnahme-<br />

Ausstellung.<br />

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />

Wir haben die Möglichkeit den Botanischen Garten<br />

der Hauptstadt zu besuchen. 1961 anlässlich<br />

des 175-jährigen Bestehens der Stadt Reykjavík<br />

gegründet, ist er mit 2,5 Hektar <strong>und</strong> über 5000<br />

Arten in Island der größte seiner Art.<br />

8. Tag – Rückflug nach Frankfurt<br />

• Icelandair-Linienflug Frankfurt/M - Keflavík - Frankfurt/M, Reisebegleitung<br />

• Während der R<strong>und</strong>reise 5 ÜN/Halbpension in guten Landhotels (DU/WC)<br />

• Eintritte zu den erwähnten Ausstellungen/Museen/Museumshöfen<br />

• Letzte 2 ÜN/Frühstück im 3*Stadthotel in Reykjavík<br />

Preis: 2.210,- € ( 5 x Halbpension) Einzelzimmerzuschlag: 350,- €.<br />

Transfer zum Flughafen <strong>und</strong> Rückflug.<br />

Zuzüglich Flughafensteuern, Luftverkehrssteuer <strong>und</strong> Flugsicherheitsgebühren sowie aktuellen Kerosinzuschlägen<br />

(Gesamt z. Zt. 170,- € - Stand 8/2011).<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!