21.02.2013 Aufrufe

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

Gartenreisen - Kunst- und Kulturreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es war meistens der Aufenthaltsort der englischen<br />

Königinnen. Viele von ihnen waren ausgesprochene<br />

Gartenliebhaberinnen <strong>und</strong> haben in jeder Epoche<br />

den Garten nach ihren <strong>und</strong> nach dem Geschmack<br />

der jeweiligen Epoche umgestaltet.<br />

Nach der Besichtigung fahren wir zu dem berühmten<br />

Garten Sissinghurst, einem der meistbesuchten<br />

Gärten Englands.<br />

Diese w<strong>und</strong>ervolle Anlage ist Inbegriff englischer<br />

Gartenbaukunst. Um 1930 legte die berühmte<br />

Schriftstellerin Vita Sackville-West mit Hilfe des<br />

Gartenarchitekten Harald Nickolson um ein elisabethanisches<br />

Landhaus diesen typischen, in zahlreiche<br />

Räume aufgeteilten Hausgarten an. Er<br />

entstand aus dem Bedürfnis heraus, Literatur <strong>und</strong><br />

Natur miteinander in Einklang zu bringen.<br />

Anschließend besuchen wir Hever Castle mit seinem<br />

Garten <strong>und</strong> dem großen Landschaftspark.<br />

Der Garten wurde im Renaissancestil angelegt <strong>und</strong><br />

spiegelt den Geschmack des 16. Jhs. wider. Neben<br />

der Parkanlage im italienischen Stil finden wir<br />

kleine thematisierte Einzelgärten mit hohem gestalterischem<br />

Anspruch.<br />

Es gibt einen quadratischen Eiben-Irrgarten, ein<br />

Wasser-Labyrinth, eine Gruppe von Formbüschen,<br />

die als Schachfiguren geschnitten wurden <strong>und</strong><br />

weiterhin einen Anne-Boleyn-Garten, einen<br />

Italienischen Garten, einen Rosengarten <strong>und</strong> einen<br />

großen See.<br />

Leistungen:<br />

3. Tag – London – Hampton Court<br />

Heute stehen auf dem Programm Besichtigungen<br />

in London <strong>und</strong> Umgebung. Zunächst unternehmen<br />

wir eine R<strong>und</strong>fahrt durch die britische Metropole<br />

<strong>und</strong> sehen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten<br />

der Stadt. Von innen besichtigen wir die<br />

Westminster Abbey, die grandiose Kathedrale, das<br />

Bollwerk des anglikanischen Glaubens <strong>und</strong> der<br />

Monarchie. Am Nachmittag machen wir einen<br />

Spaziergang durch den Garten von Hampton<br />

Court, einem hoch über der Themse gelegenen<br />

königlichen Schlossgarten.<br />

4. Tag – Mittwoch, 13. Juni – Isle of Wight<br />

Heute unternehmen wir einen Ganztagesausflug<br />

auf die Isle of Wight, die Lieblingsinsel Königin<br />

Victorias. Sie verbrachte die meiste Zeit ihres langen<br />

Lebens in dem romantischen Schloss Osborne<br />

House.<br />

Hier wurden alle 9 Kinder geboren <strong>und</strong> hier starb<br />

die Königin. Wir besichtigen das Schloss <strong>und</strong> machen<br />

einen Spaziergang durch den Garten <strong>und</strong><br />

den Park.<br />

Am Nachmittag erfolgt eine Inselr<strong>und</strong>fahrt. Faszinierend<br />

sind die Steilküste <strong>und</strong> die Needles im<br />

Westen der Insel, die herrlichen Sandstrände <strong>und</strong><br />

auch die reetgedeckten Cottages <strong>und</strong> Tearooms in<br />

den kleinen ehemaligen Fischerdörfern, die heute<br />

beliebte Ferienziele sind.<br />

5. Tag – Donnerstag, 14. Juni – Heimfahrt<br />

Nach dem Frühstück treten wir die Heimfahrt an.<br />

Fahrt im modernen Reisebus, Unterbringung in einem guten Mittelklasse Hotel, englisches Frühstück,<br />

Halbpension, Reiseleitung, örtliche Gästeführer, Insolvenzversicherung <strong>und</strong> Eintrittsgelder laut Programm.<br />

Preis: 995 € * Einzelzimmerzuschlag: 132 € * Anzahlung: 150 €<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!