21.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Pro Senectute Schaffhausen - Pro Senectute ...

Jahresbericht 2011 - Pro Senectute Schaffhausen - Pro Senectute ...

Jahresbericht 2011 - Pro Senectute Schaffhausen - Pro Senectute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Präsidenten<br />

Danke Manfred Weigele<br />

13 Jahre arbeitete Manfred Weigele im Stiftungsrat<br />

von <strong>Pro</strong> <strong>Senectute</strong> aktiv mit . Sein grosses<br />

Wissen aus der Privatwirtschaft, vor allem die<br />

langjährige Tätigkeit als Personaldirektor bei<br />

Georg Fischer, brachte er ein und war verantwortlich<br />

für alle anstehenden Personalfragen .<br />

Er besuchte fast alle Stiftungsratssitzungen, an<br />

denen er aktiv und engagiert mitdiskutierte,<br />

Vorschläge einreichte und umsetzte . Er hat sich<br />

zudem in seiner Freizeit in vielen Stunden für<br />

Personal- und Besoldungsfragen gekümmert .<br />

Am 19 . Mai <strong>2011</strong> verabschiedete die Stiftungsversammlung<br />

Manfred Weigele mit einem Geschenk,<br />

einem grossen Applaus und mit einem<br />

herzlichen Danke für sein grosses Engagement .<br />

Wir wünschen Manfred Weigele alles Gute!!<br />

Jahresabschluss <strong>2011</strong><br />

Durch einige unvorhersehbare positive Einflüsse<br />

und dem sparsamen Umgang mit den zur Verfügung<br />

stehenden Mitteln, weisen wir ein ausgezeichnetes<br />

Ergebnis aus . Die AHV hat Beiträge an<br />

unsere Leistungen erhöht . Zudem gelang es uns<br />

Beiträge für unser <strong>Pro</strong>jekt «Ein Quartier für Jung<br />

und Alt» zu beschaffen, bei dem der Grossteil<br />

der Ausgaben erst im 2012 anfallen werden . Wir<br />

können somit unsere Fonds mit den notwendigen<br />

Einlagen stärken .<br />

Neue Leistungsvereinbarungen LV<br />

Im vergangenen Jahr verhandelten wir erfolgreich<br />

mit dem Kanton <strong>Schaffhausen</strong> und verschiedenen<br />

Gemeinden um neue oder zu verlängernde<br />

LV .<br />

Nach der Einführung des neuen Finanzausgleichs<br />

zwischen dem Bund und den Kantonen strich<br />

der Bund die Subventionen für unsere Beratungen<br />

für Bewohner von Heimen . Damit wir<br />

nicht mit allen Gemeinden LV abschliessen mussten,<br />

konnten wir mit dem Kanton eine entsprechende<br />

Vereinbarung unterzeichnen . Ich danke<br />

den Verantwortlichen bestens für das uns entgegengebrachte<br />

Vertrauen .<br />

Am 29 .9 .<strong>2011</strong> informierten wir die Öffentlichkeit<br />

über unser <strong>Pro</strong>jekt Generationen im Klassenzimmer<br />

. Bereits sind 20 freiwillige Helferinnen<br />

und Helfer in verschiedenen Schulen aktiv . So<br />

konnten wir mit Neuhausen, Buchberg, Hallau,<br />

Randental und Hohberg (2012) LV abschliessen .<br />

Ebenfalls konnten die LV für unseren erfolgreichen<br />

Mahlzeitendienst mit der Stadt <strong>Schaffhausen</strong>,<br />

Region Stein am Rhein, Thayngen und<br />

Neuhausen verlängert werden .<br />

Es freut uns, dass wir mit dem Verein Netzwerk<br />

Gesundheit Durachtal eine zweijährige LV abschliessen<br />

konnten .<br />

Ausblick<br />

Das <strong>Pro</strong>jekt «Ein Quartier für Jung und Alt» tritt<br />

in die entscheidende Phase . Ich bin gespannt,<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!