27.09.2012 Aufrufe

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art, Sorte, Blütenfarbe Blütezeit Höhe cm Standort Bewertung Pflanzabstand Preis<br />

Equisetum Schachtelhalm<br />

hyemale var. robustum 0 bis –40 cm W., grünlich Juni–Juli 120 �� Fr 3, WR 4 ♠⋆ g-40 E<br />

Eriophorum Wollgras<br />

angustifolium 0 bis –10 cm W., weiss wollig, ausläuferbildend, heimische Art Mai–Juni 40 � WR 4 ⋆ g-30 D<br />

vaginatum Scheiden-Wollgras, 0 bis –5 cm W., weiss, Horste bildend, heimisch Mai–Juni 45 � WR 4, Fr 3 ⋆ g-35 D<br />

Euphorbia Wolfsmilch<br />

palustris 0 bis –10 cm W., gelb, Herbstfärbung, heimisch Mai–Juni 80 �� WR 4, Fr 3 ⋆⋆ e-60 E<br />

Filipendula Mädesüss<br />

ulmaria +5 bis 0 cm W., weiss, gefiedertes Blatt, heimische Art Juni–Aug 100 �� Fr 3, WR 4 ⋆ g-45 C<br />

Geranium Sumpf-Storchenschnabel<br />

palustre violettrot, Bachränder, Moorwiesen Juni–Aug 50 �� Fr 3, WR 4 ⋆ g-35 B<br />

Geum Bach-Nelkenwurz<br />

rivale +5 bis 0 cm W., hellgelb, Uferstaude Mai–Juni 50 �� Fr 2, WR 4 ⋆ g-30 C<br />

Gladiolus Sumpfsiegwurz<br />

palustris hellpurpur, 0 bis –5 cm W., Moorwiesen, für kleine Wasserflächen Juni–Juli 35 � WR 3, Fr 3 ♥ g-15 D<br />

Glyceria Süssgras<br />

maxima –5 bis –50 cm W., bräunlich, stark wuchernd, Repositionspflanze Juli–Aug 150 � WR 4, WR 5 ⋆ g-80 D<br />

maxima ‘Variegata’ 0 bis –50 cm W., Blatt grünweiss gestreift, wuchernd Juli–Aug 100 � WR 4, GR 3 ♥ g-80 D<br />

Gratiola Gnadenkraut<br />

officinalis 0 bis –5 cm W., hellgelb, rosa Lippen Juni–Aug 40 �� WR 4, Fr 2 ⋆ e-30 C<br />

Gunnera Mammutblatt<br />

tinctoria (Syn. chilensis) rotbraun, dekorative Riesenstaude, Wasserrand, P1 Juli–Aug 120 � WR 4, Fr 3 ♠ e-200 H<br />

Hibiscus Sumpfeibisch<br />

moscheutos 0 bis –10 cm W., grosse rosa Blüten, prächtige Uferpflanze Juli–Sept 120 � Fr 3, WR 4 �♥ e-100 E<br />

Hippuris Tannenwedel<br />

vulgaris 0 bis –40 cm W., grünlich, nadelartiges Blatt, Rhizome bildend Juni–Aug 40 � WR 5, W 7 ⋆⋆ e-65 D<br />

Hottonia Wasserfeder<br />

palustris –5 bis –40 cm W., Unterwasserpflanze, zartrosa, kalkempfindlich Mai–Juli 20 �� WR 5, W 7 ♥ g-40 D<br />

Houttuynia Eidechsenschwanz, Houttuynie<br />

cordata –5 bis –20 cm W., weiss, Ufer, duftend (bzw. ‘stinkend’) Juni–Juli 40 � WR 4, Fr 3 � g-40 D<br />

cordata ‘Chameleon’ Ufer, weiss, gelb-rot-grünes Blatt, duftend Juni–Juli 40 � WR 4, Fr 3 �♥ g-40 D<br />

Hydrocharis Froschbiss<br />

morsus-ranae weiss, freischwimmend, bildet Überwinterungsknospen, P1 Juli–Aug 5 �� W 8 ⋆ f-20 D<br />

Iris Schwertlilie<br />

ensata (Syn. I. kaempferi) Japanische Sumpf-Schwertlilie, +5 bis –0 cm W., violett Juni–Juli 80 � Fr 2, WR 4 ⋆✂ g-30 D<br />

ensata ‘Amethyst’ +5 bis 0 cm W., violett Juni–Juli 90 � B 2, Fr 3 ✂ g-30 D<br />

ensata ‘Aquamarin’ +5 bis 0 cm W., hellblau Juni–Juli 70 � B 2, Fr 3 ✂ g-30 D<br />

ensata ‘Diamant’ +5 bis 0 cm W., weiss Juni–Juli 80 � B 2, Fr 3 ✂ g-30 D<br />

Wassergarten 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!