27.09.2012 Aufrufe

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phlomis in Arten<br />

Prunella grandiflora in Sorten<br />

Rudbeckia ful. var. sullivantii ‘Goldsturm’<br />

Salvia nemorosa in Sorten<br />

Santolina chamaecyparissus<br />

Sedum flor. ‘Weihenstephaner Gold’<br />

Sedum spectabile in Sorten<br />

Sedum telephium in Sorten<br />

Stachys byzantina in Sorten<br />

Stachys grandiflora in Sorten<br />

Thymus serpyllum in Sorten<br />

Veronica teucrium in Sorten<br />

Waldsteinia geoides<br />

Verbena bonariense<br />

Gräser<br />

Calamagrostis in Arten und Sorten<br />

Carex morrowii und Sorten<br />

Festuca cinerea und Sorten<br />

Festuca gautieri<br />

Miscanthus sinensis ‘Yakushima Dwarf‘<br />

Panicum virgatum in Sorten<br />

Pennisetum alopecuroides in Sorten<br />

25 Terrassengarten<br />

Die Gärten unserer Zeit werden immer kleiner.<br />

Oft stehen nur Terrasse oder Balkon zur Verfügung,<br />

um sich die Natur nahe an den Wohnraum<br />

zu holen. Dekorative Töpfe und Tröge mit attraktiver<br />

Bepflanzung erhöhen die Lebensqualität auf<br />

kleinstem Raum.<br />

Agapanthus in Arten und Sorten<br />

Alchemilla mollis<br />

Arabis ferdinandi-coburgi in Sorten<br />

Artemisia schmidtiana ‘Nana’<br />

Bergenia cordifolia und Sorten<br />

Calamintha nepeta<br />

Campanula poscharskyana in Sorten<br />

Coreopsis verticillata in Sorten<br />

Delosperma cooperi<br />

Delosperma nubigenum ‘Lesotho’<br />

84 <strong>Stauden</strong> Planer<br />

Dianthus plumarius in Sorten<br />

Dryas x suendermannii<br />

Erodium x variabile ‘Bishop’<br />

Erysimum cheiri 'Bowles Mauve'<br />

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'<br />

Euphorbia characias ssp. wulfenii<br />

Euphorbia myrsinites<br />

Foeniculum vulgare ‘Atropurpureum’<br />

Fuchsia in winterharten Sorten<br />

Geranium cinereum in Sorten<br />

Helichrysum italicum und Sorten<br />

Hemerocallis in Arten und Sorten<br />

Heuchera in allen Arten und Sorten<br />

Hosta in allen Arten und Sorten<br />

Lavandula angustifolia in Sorten<br />

Lavatera in Arten und Sorten<br />

Lilium x cultorum in Sorten<br />

Limonium latifolium<br />

Nepeta x faassenii in Sorten<br />

Origanum vulgare in Sorten<br />

Penstemon in Arten und Sorten<br />

Phlox douglasii in Sorten<br />

Phlox subulata in Sorten<br />

Rosmarinus officinalis in Sorten<br />

Rudbeckia ful. var. sullivantii ‘Goldsturm’<br />

Salvia nemorosa in Sorten<br />

Scabiosa columbaria in Sorten<br />

Sedum flor. ‘Weihenstephaner Gold’<br />

Sempervivum in Sorten<br />

Thymus citriodorus in Arten und Sorten<br />

Thymus serpyllum in Sorten<br />

Yucca filamentosa<br />

Gräser<br />

Carex in Sorten<br />

Festuca gautieri<br />

Miscanthus sinenensis niedere Sorten<br />

Pennisetum alopecuroides in Sorten<br />

Zudem können Kräuter gut verwendet werden.<br />

26 TrockenheitsverträglicheSchattenstauden<br />

Trockene Bereiche im Schatten gelten noch<br />

immer als eine der schwersten zu bepflanzenden<br />

Gartenzonen. Doch auch hier gibt es Abhilfe –<br />

wenn man ein paar einfache Grundregeln beachtet.<br />

Zunächst sollte der Boden ausreichend<br />

gelockert werden. Nach der Pflanzung sollten die<br />

<strong>Stauden</strong> noch mindestens einen Sommer lang<br />

gewässert werden, damit sie gut einwachsen<br />

können. Wenn möglich, sollte das Pflanzloch<br />

3- bis 4-mal so gross wie der Topf sein und mit<br />

guter Kompost- oder Gartenerde gefüllt werden.<br />

Anemone nemorosa<br />

Aruncus dioicus und Sorten<br />

Aster ageratoides in Sorten<br />

Aster divaricatus<br />

Astilbe chinensis var. pumila<br />

Bergenia cordifolia und Sorten<br />

Brunnera macrophylla<br />

Buglossoides purpurocaerulea<br />

Campanula trachelium<br />

Convallaria majalis<br />

Corydalis lutea<br />

Cyclamen in Arten und Sorten<br />

Duchesnea indica<br />

Epimedium in Arten und Sorten<br />

Euphorbia amygdaloides var. robbiae<br />

Fragaria vesca ssp. vesca<br />

Helleborus argutifolius<br />

Helleborus foetidus<br />

Helleborus orientalis in Sorten<br />

Hypericum calycinum<br />

Lamiastrum galeobdolon in Sorten<br />

Lamium maculatum<br />

Lamium orvala<br />

Lathyrus vernus<br />

Liriope muscari<br />

Omphalodes verna<br />

Pachysandra terminalis<br />

Polygonatum in Arten und Sorten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!