27.09.2012 Aufrufe

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

Katalog 2012 - Frikarti Stauden AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SF Stein-Fugen<br />

MK Mauer-Kronen<br />

A Alpinum (spezielle Steinlagen)<br />

SF1/MK1 SF2/MK2 SF3/MK3 Lebensbereich Alpinum<br />

A1 A2 A3 trockener Boden<br />

frischer Boden<br />

feuchter Boden<br />

trockener Boden<br />

frischer Boden<br />

feuchter Boden<br />

Lebensbereich Beet (für Prachtstauden)<br />

B Beet (guter Gartenboden) B1 trockener Boden<br />

B2 frischer Boden<br />

feuchter Boden<br />

Lebensbereich Wasser-Rand<br />

WR Wasser-Rand (allgemein)<br />

WR4 Feuchter bis nasser Boden<br />

(Sumpfzone)<br />

B 3<br />

WR 5<br />

Lebensbereich Wasser<br />

W Wasserpflanzen<br />

(allgemein)<br />

W6 Schwimmblattpflanzen,<br />

meist im Boden<br />

verwurzelt<br />

W 7<br />

W 8<br />

Dauernasser Boden oder<br />

flaches Wasser (Röhrichtund<br />

Flachwasserzone)<br />

Untergetauchte<br />

(submerse) Pflanzen<br />

Freischwimmende<br />

Pflanzen, nicht im Boden<br />

wurzelnd<br />

Matten (Felsmatten)<br />

SF<br />

Flachgründiger Boden<br />

Trockener Boden Frischer Boden Feuchter Boden<br />

Trockener Boden Frischer Boden Feuchter Boden<br />

Trockener Boden Frischer Boden Feuchter Boden<br />

W 6<br />

W 8<br />

W 7<br />

WR 5<br />

WR 4<br />

M<br />

MK<br />

A<br />

B<br />

WR<br />

W<br />

Lebensbereiche der <strong>Stauden</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!