Gliederung
Gliederung
Gliederung
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Prof. Dr. Dr. h.c. W. Ballwieser Sommersemester 2012<br />
ADVANCED BUSINESS VALUATION<br />
Di 14 – 16 in M 109<br />
(Klausur: 16. Juli 2012; 11 Vorlesungen vorher)<br />
A. Anlässe und Zwecke einer Unternehmensbewertung (Ballwieser, 1-7)<br />
1. Anlässe<br />
2. Zwecke<br />
B. Bewertungsverfahren und Eigenschaften (Ballwieser, 8-17, 132-134, 199-204, 208-<br />
216)<br />
C. Ertragswertmethode<br />
1. Ertragswertformeln bei Sicherheit (Ballwieser, 60-67)<br />
2. Ertragsdiskontierung und Äquivalenzprinzipien (Ballwieser, 84-85, 92, 118-119;<br />
Moxter)<br />
3. Zinsfußkomponenten<br />
a. Basiszins (Ballwieser, 85-92; Reese/Wiese)<br />
b. Risikozuschläge (Ballwieser, 93-105; Wiese 2006, 13-46)<br />
c. Persönlicher Steuersatz (Ballwieser, 119-123; Wiese 2007)<br />
d. Wachstumsrate (Ballwieser, 63-67, 122-123; Tschöpel/Wiese/Willershausen)<br />
D. Discounted Cash Flow-Methoden<br />
1. Verfahrensvielfalt, Cash-Flow-Bezüge und Zinsfüße (Ballwieser, 132-134)<br />
2. APV-Verfahren (Ballwieser, 134-160)<br />
3. FCF-Verfahren (Ballwieser, 161-184)<br />
4. FTE-Verfahren (Ballwieser, 187-194)<br />
5. Wertidentität (Ballwieser, 194-198)<br />
E. Multiplikatoren (Ballwieser, 208-216; Achleitner/Dresig)<br />
F. Aktuelle Diskussionspunkte<br />
1. Basiszins (Zeidler/Tschöpel/Bertram)<br />
2. Marktrisikoprämie (Damodaran 2011; Reese; Zeidler/Tschöpel/Bertram)<br />
3. Total Beta (Damodaran 2002; Gleißner/Wolfrum; Ballwieser, 114-115; Schulz)<br />
4. Small Stock Risk Premium (Pratt/Grabowski; van Dijk; Schulz; Ballwieser 112-<br />
114)<br />
5. Country Risk Premium (Damodaran 2003; Kruschwitz/Löffler/Mandl; Ballwieser<br />
115-116)<br />
6. Fungibilitätsrisiko (Ballwieser, 105-112)<br />
7. Build-up Models (Pratt/Grabowski)<br />
8. Insolvency Risk (Gleißner)<br />
G. Szenario-Analysen (Lit. folgt)
Literatur<br />
Achleitner, Paul/Dresig, Tilo: Unternehmensbewertung, marktorientierte. In: Ballwieser,<br />
Wolfgang/Coenenberg, Adolf G./Wysocki, Klaus v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Rechnungslegung<br />
und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 2432-2445.<br />
Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung – Prozeß, Methoden und Probleme,<br />
3. Aufl., Stuttgart 2011. (ANSCHAFFUNG EMPFOHLEN)<br />
Damodaran, Aswath: Equity Risk Premiums (ERP): Determinants, Estimation and Implications<br />
– The 2011 Edition, Updated: February 2011, zu finden unter:<br />
http://pages.stern.nyu.edu/~adamodar/New_Home_Page/home.htm (Zugriff: 28.2.2012).<br />
Damodaran, Aswath: Country risk and company exposure: theory and practice, in: Journal of<br />
Applied Finance, Vol. 13 (2003), S. 64–78.<br />
Damodaran, Aswath: Investment Valuation – Tools and Techniques for Determining the Value<br />
of Any Asset, 2. Aufl., New York 2002.<br />
Drukarczyk, Jochen/Schüler, Andreas: Unternehmensbewertung, 6. Aufl., München 2009.<br />
Gleißner, Werner: Der Einfluss der Insolvenzwahrscheinlichkeit (Rating) auf den Unternehmenswert<br />
und die Eigenkapitalkosten, in: CFB, 2. Jg. (2011), S. 243-251.<br />
Gleißner, Werner/Wolfrum, Marco: Eigenkapitalkosten und die Bewertung nicht börsennotierter<br />
Unternehmen: Relevanz von Diversifikationsgrad und Risikomaß, in: FB, 10. Jg.<br />
(2008), S. 602–614.<br />
Kruschwitz, Lutz/Löffler, Andreas/Mandl, Gerwald: Damodarans Country Risk Premium –<br />
und was davon zu halten ist, in: WPg, 64. Jg. (2011), S. 167-176.<br />
Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung, 2. Aufl., Wiesbaden<br />
1983.<br />
Pratt, Shannon P./Grabowski, Roger J.: Cost of Capital – Applications and Examples,<br />
4. Aufl., Hoboken, N.J. 2010.<br />
Reese, Raimo: Schätzung von Eigenkapitalkosten für die Unternehmensbewertung, Frankfurt<br />
am Main 2007.<br />
Reese, Raimo/Wiese, Jörg: Die kapitalmarktorientierte Ermittlung des Basiszinses für die<br />
Unternehmensbewertung, in: ZBB, 19. Jg. (2007), S. 38-52.<br />
Schulz, Roland: Größenabhängige Risikoanpassungen in der Unternehmensbewertung, Düsseldorf<br />
2009.<br />
Tschöpel, Andreas/Wiese, Jörg/Willershausen, Timo: Unternehmensbewertung und Wachstum<br />
bei Inflation, persönlicher Besteuerung und Verschuldung, in: WPg, 63. Jg. (2010),<br />
S. 349-357 u. S. 405-412.<br />
van Dijk, Mathijs A.: Is Size Dead? A Review of the Size Effect in Equity Returns, in: JoBF,<br />
Vol. 35 (2011), S. 3263-3274.<br />
Wiese, Jörg: Unternehmensbewertung und Abgeltungssteuer, in: WPg, 60. Jg. (2007), S. 368-<br />
375.<br />
Wiese, Jörg: Komponenten des Zinsfußes in Unternehmensbewertungskalkülen: Theoretische<br />
Grundlagen und Konsistenz, Frankfurt am Main 2006.<br />
Zeidler, Gernot W./Tschöpel, Andreas/Bertram, Ingo: Kapitalkosten in Zeiten der Finanz- und<br />
Schuldenkrise – Überlegungen zu empirischen Kapitalmarktparametern in Unternehmensbewertungskalkülen,<br />
in: CFB 3. Jg. (2012), S. 70-80.