22.02.2013 Aufrufe

pdf-Datei

pdf-Datei

pdf-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Feintechnikschule Technisches Gymnasium<br />

Ein- und Ausblenden von Kanten<br />

Schaltfläche auf Symbolleiste<br />

Die Schaltflächen Kante ausblenden und Kante einblenden wurden zu einer einzigen<br />

Schaltfläche zusammengefasst: Kanten einblenden/ausblenden .<br />

Kantenauswahl<br />

Wenn Sie das Werkzeug Kanten einblenden/ausblenden verwenden, können Sie mit den<br />

folgenden Methoden Kanten auswählen:<br />

• Klicken Sie auf einzelne Kanten<br />

• Rahmenauswahl<br />

• Umschalt + Rahmenauswahl zum Auswählen von Kanten, die vollständig in<br />

der Rahmenauswahl enthalten sind, einschließlich der Kanten, die noch nicht<br />

ausgewählt waren<br />

• Alt+ Rahmenauswahl zum Abwählen von Kanten, die vollständig in der<br />

Rahmenauswahl enthalten sind, ausschließlich der Kanten, die noch nicht<br />

ausgewählt waren<br />

Tangentiale Kanten<br />

Farben<br />

Sie können die Farbe tangentialer Kanten festlegen. Die Farbe wird nur auf Tangentiale<br />

Kanten mit Linien angewendet.<br />

Klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Farben. Wählen Sie unter<br />

Einstellungen Farbschema die Option Zeichnungen, tangentiale Modellkanten aus und<br />

legen Sie die Farbe fest.<br />

Anzeigeoptionen<br />

Neue Optionen sind zum Filtern tangentialer Kanten in Zeichnungsansichten mit verdeckten<br />

Kanten ausgeblendet oder verdeckten Kanten sichtbar verfügbar.<br />

Klicken Sie auf Kanten einblenden/ausblenden (Linienformat-Symbolleiste), um auf<br />

diese Optionen (ausgenommen Enden ausblenden) zuzugreifen.<br />

Ku 42 SW_Neuerungen2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!