22.02.2013 Aufrufe

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aRBEITSBlaTT 8b:<br />

So zeichnet man hektor<br />

Am besten ist es immer, mit einfachen Formen zu beginnen. Versucht<br />

euch vorzustellen, dass Hektor vom vielen Naschen eine etwas rundliche<br />

Figur hat. Im ersten Schritt entsteht sein Körper deshalb aus verschie<strong>den</strong>en<br />

Kreisen und Ovalen – am besten benutzt ihr erst einmal einen<br />

Bleistift. Zeichnet auch zusätzliche Hilfslinien (im Beispiel gestrichelt),<br />

um die Mitte des Körpers und seine spätere Form anzudeuten.<br />

Im nächsten Schritt geht es bereits an die ersten Details, die <strong>für</strong> unseren<br />

kleinen Drachen sehr wichtig sind: Die Ohren, die Flügel, Finger, Zehen<br />

und die Zacken am Schwanz.<br />

Jetzt fügt ihr die fehlen<strong>den</strong> Körperteile wie seine Arme, seine Schnauze,<br />

<strong>den</strong> Ansatz seiner Flügelchen und seine Augen hinzu. Am besten auch<br />

erstmal als Kreise – Hektor ist nun einmal ein ganz knuddeliger Typ.<br />

Jetzt bekommt Hektor sein fröhliches Gesicht – da<strong>für</strong> ist Fingerspitzengefühl<br />

gefragt! Dann fehlen <strong>für</strong> <strong>den</strong> letzten Schliff nur noch die Feinheiten:<br />

Die feinen Strukturen seiner Flügelchen, seines Schwanzes, seiner Finger<br />

und Pfoten wer<strong>den</strong> sorgfältig eingezeichnet. Und auch sein kleiner, süßer<br />

Bauchnabel soll nicht vergessen wer<strong>den</strong>. Fertig!<br />

Die endgültigen Linien könnt ihr nun mit einem dünnen, schwarzen Filzstift<br />

nachfahren und die gestrichelten Hilfslinien herausradieren.<br />

Hektor ist bisher aber noch ziemlich<br />

farblos. Mit Buntstiften könnt<br />

ihr Hektor noch ausmalen, damit<br />

er so richtig hübsch fröhlich und<br />

lebendig aussieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!