22.02.2013 Aufrufe

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

Filmpädagogische Begleitmaterialien für den ... - Hexe Lilli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Filmpädagogische</strong> <strong>Begleitmaterialien</strong><br />

hexe lilli - Die Reise nach Mandolan<br />

Was erwartet uns im Kino?<br />

Deutsch, Kunst/Werken<br />

5<br />

ALINA FREUND TANAY CHHEDA PILAR BARDEM ERCAN DURMAZ JÜRGEN TARRACH PEGAH FERYDONI MICHAEL MENDL ANJA KLING MIGUEL WANSING LORRIO<br />

THEME<br />

HERSTELLUNGS-<br />

PRODUKTIONS-<br />

„HEXE LILLI DIE REISE NACH MANDOLAN“ REGIE HARALD SICHERITZ BY KLAUS BADELT MUSIK IAN HONEYMAN BESETZUNG EMRAH ERTEM UTA SEIBICKE KOSTÜM BINA DAIGELER SZENENBILD CHRISTOPH KANTER LEITUNG MARKUS GOLISANO LEITUNG RAINER JESKULKE<br />

STIMME<br />

HEKTOR<br />

STIMME<br />

PRÄSENTIERT EINE<br />

IN KOPRODUKTION<br />

IN KOOPERATION<br />

BUENA VISTA INTERNATIONAL PRODUKTION VON BLUE EYES UND TRIXTER MIT DOR FILM DANNY KRAUSZ STEINWEG EMOTION PICTURES STUDIO BABELSBERG BUENA VISTA INTERNATIONAL FILM PRODUCTION<br />

MIT CLASSIC<br />

MICHAEL MITTERMEIER SUKI COSMA SHIVA HAGEN<br />

VFX<br />

ANIMATION<br />

COMPOSITING<br />

TON-<br />

SOUND DESIGN &<br />

SUPERVISOR JAN STOLTZ SUPERVISOR ROBERT KUCZERA SIMONE KRAUS SUPERVISOR ALESSANDRO CIOFFI MEISTER MAX VORNEHM MISCHUNG HUBERT BARTHOLOMAE KAMERA THOMAS KIENNAST SCHNITT ALEXANDER DITTNER DREHBUCH BETTINE VON BORRIES ACHIM VON BORRIES<br />

DREHBUCH-<br />

DREHBUCH-<br />

NACH DER<br />

ERSCHIENEN<br />

ASSOCIATE<br />

WELT-<br />

BEARBEITUNG HARALD SICHERITZ MITARBEIT KNISTER BUCHSERIE „HEXE LILLI“ VON KNISTER IM ARENA VERLAG PRODUZENTEN CORINNA MEHNER MARTIN HUSMANN MICHAEL COLDEWEY PRODUCER DR. ANDREAS PESCHEL-MEHNER VERTRIEB TELEPOOL<br />

IM VERLEIH VON WALT DISNEY STUDIOS<br />

MOTION PICTURES, GERMANY<br />

©BUENA VISTA INTERNATIONAL<br />

Mit <strong>den</strong> Stimmen von<br />

MICHAEL MITTERMEIER & COSMA SHIVA HAGEN<br />

www.reise -nach -mandolan.de<br />

Nach der<br />

erfolgreichen<br />

Kinderbuchreihe<br />

von KNISTER<br />

29829_hl2_hp_ES_rz2.indd 1 06.10.10 07:55<br />

Zum Glück aber gibt <strong>Lilli</strong> nicht auf. Mit ihrem Mut und der Unterstützung<br />

ihrer Freunde gelingt es ihr schließlich <strong>den</strong>noch, da<strong>für</strong> zu sorgen, dass im<br />

Königreich Mandolan alles wieder ins Lot kommt.<br />

Diese Aufgabe eignet sich als Einstimmung auf <strong>den</strong> Kinobesuch.<br />

Filmplakate hängen schon lange vor dem Kinostart des Films aus, wer<strong>den</strong><br />

in Zeitungen und vor allem Zeitschriften abgedruckt oder in Websites<br />

eingebun<strong>den</strong>. Sie vermitteln dabei mehr Informationen als nur <strong>den</strong> Filmtitel<br />

und <strong>den</strong> Starttermin des Films. Mit ihrer Bildgestaltung ziehen sie die<br />

Aufmerksamkeit der Betrachter/innen auf sich, geben bereits erste Einblicke<br />

in die Machart und stellen die Schauspieler/innen vor. Filmplakate<br />

schüren Erwartungshaltungen. Je nach Gestaltung erzählen sie bereits in<br />

einem statischen, „eingefrorenen“ Augenblick etwas über die Handlung<br />

des Films und deuten mögliche Konflikte und Themen an.<br />

Die Arbeit mit Filmplakaten eignet sich besonders <strong>für</strong> die Vorbereitung auf<br />

einen Kinobesuch im Schulunterricht, weil die genaue Beobachtung trainiert<br />

und die Aufmerksamkeit auf gestalterische Elemente gelenkt wird,<br />

die ansonsten nicht beachtet wür<strong>den</strong>.<br />

Das Arbeitsblatt gibt Anhaltspunkte zu einer solchen Besprechung des<br />

Filmplakats von HEXE LILLI – DIE REISE NACH MANDOLAN. Die Schüler/<br />

innen bil<strong>den</strong> zunächst zwei Gruppen (mit jeweils kleineren Arbeitsgruppen).<br />

Jede dieser Gruppen beschäftigt sich entweder mit <strong>den</strong> Hauptpersonen<br />

oder dem Schauplatz und der Zeit des Films.<br />

Die Hauptpersonen:<br />

Zwei Kinder fallen besonders auf, weil sie in der Mitte des Bildes zu sehen<br />

sind. Wahrscheinlich handelt es sich daher bei ihnen um die Hauptfiguren.<br />

Auch wenn wir ihre Namen noch nicht kennen, können wir sie genauer<br />

beschreiben: Sie scheinen aus unterschiedlichen Ländern zu kommen –<br />

darauf deutet ihre Kleidung hin. Das Mädchen allerdings ist wahrscheinlich<br />

fremd in der Welt des Jungen. Während seine Kleidung – das Hemd<br />

und der Turban – zu der Umgebung passt, sieht das Mädchen mit ihrem<br />

roten T-Shirt und der Armbanduhr wie eine Touristin oder Besucherin aus.<br />

Die anderen Figuren sind wahrscheinlich Nebenfiguren. Der Drache wirkt<br />

komisch und ganz und gar nicht gefährlich – vielleicht steht er daher auf<br />

der Seite der „Guten“. Der dunkel gekleidete Mann am rechten Bildrand<br />

hingegen wirkt eher bedrohlich. Darauf deutet auch die Haltung seiner<br />

Hand hin. Was er wohl vorhat?<br />

Der Schauplatz und die Zeit:<br />

Der bunt bemalte Elefant, der verzierte Bildrahmen, durch <strong>den</strong> das Bild zu<br />

sehen ist, die hellen kleinen Gebäude mit <strong>den</strong> Türmchen im Hintergrund<br />

– all dies deutet auf einen Schauplatz in einem orientalischen Märchen<br />

hin. Selbstverständlich: der Titel verrät bereits <strong>den</strong> Namen dieses fiktiven<br />

Landes – aber auch das Bild gibt zahlreiche Hinweise. Wann der Film<br />

spielt, ist daraus allerdings nicht zu erraten.<br />

Die bei<strong>den</strong> Gruppen stellen ihre Ergebnisse vor. Gemeinsam äußern die<br />

Schüler/innen nun Vermutungen über die Handlung des Films. In diese<br />

Aufgabe fließen die Ergebnisse der Gruppenarbeit ein. Die Schüler/innen<br />

überlegen sich nun, was die Hauptfiguren in dem Film erleben könnten, in<br />

welche Gefahren sie geraten – und wie der Film danach ausgehen könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!