22.02.2013 Aufrufe

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Hamburger Allerlei<br />

Angebote<br />

Daten Besonderheiten<br />

Kulturring der Jugend im Jugendinformationszentrum Altstädter Straße 11 <strong>2009</strong>5 Hamburg Tel.: 040-30 39 24 70 E-Mail: ferienpass@jiz.de www.ferienpass-hamburg.de<br />

Abenteuer entstehen im Kopf - Autoren lesen für Kinder<br />

Diese Lesereihe mit ungewöhnlichen Geschichten, die immer an ungewöhnlichen Orten stattfindet,<br />

erfreut sich nun schon im 9. Jahr großer Beliebtheit, denn die Geschichten sind reine Magie. Sie<br />

entführen in andere Welten, können verzaubern und faszinieren.<br />

In diesem Jahr reisen die Autorinnen Isabel Abedi, Sabine Ludwig, Antonia Michaelis und Tanya<br />

Stewner mit euch ans Meer und nach Brasilien. Ihr begegnet einem Mädchen, das mit Tieren sprechen<br />

kann und den schrecklichsten Müttern der Welt. Lasst euch überraschen!<br />

Liliane Susewind – Mit Elefanten spricht man nicht<br />

von Tanya Stewner<br />

Lilli hat ein Geheimnis - sie kann mit Tieren sprechen und ist bei<br />

Vierbeinern sehr beliebt. Anderen Kindern gegenüber ist Lilli sehr<br />

schüchtern und hütet ihr Geheimnis so gut sie kann...<br />

Schokolade am Meer von Antonia Michaelis<br />

Für Vater und Tochter ist ein Besuch im Café am Meer ein sonntägliches<br />

Ritual. Da entsteht aus vielen gesichteten Dingen oder Personen eine<br />

oftmals lustige, skurrile und ideenreiche Geschichte.<br />

Die schrecklichsten Mütter der Welt von Sabine Ludwig<br />

Ganz eindeutig: Emily, Bruno und Sofia haben die schrecklichsten<br />

Mütter der Welt. Alle drei nehmen auf www.schreckliche-muetter.de an<br />

einem Wettbewerb teil und ein Wunder geschieht...<br />

Lola auf Hochzeitsreise von Isabel Abedi<br />

Mit Musik von Eduardo Macedo und der brasilianischen Tänzerin<br />

Miriam da Silva.<br />

Der schönste Tag in Lolas wirklichem Leben soll die Hochzeit ihrer<br />

Eltern werden. Endlich wollen die beiden heiraten - in Brasilien - doch<br />

dort tauchen plötzlich Probleme auf.<br />

18.8./15.00 Uhr<br />

Dauer 90 Minuten<br />

ab 6 Jahren<br />

2,- €, nur für Kinder<br />

20.8./15.00 Uhr<br />

Dauer 90 Minuten<br />

ab 6 Jahren<br />

2,- €, Erwachsene 3,- €<br />

25.8./18.30 Uhr<br />

Dauer 90 Minuten<br />

ab 10 Jahren<br />

2,- €, Erwachsene 3,- €<br />

26.8./16.00 Uhr<br />

Dauer 90 Minuten<br />

ab 9 Jahren<br />

2,- €, Erwachsene 3,- €<br />

Karten nur über den Kulturring der Jugend<br />

im Jugendinformationszentrum<br />

Öffnungszeiten: bis 17.7., Mo-Do/13.30-18.00 Uhr<br />

Fr/13.30-16.30 Uhr, 20.7.-28.8., Mo-Fr/12.00-15.00 Uhr<br />

Veranstalter: HanseMerkur Versicherungsgruppe,<br />

Buchhandlung Heymann, Jugendinformationzentrum<br />

Veranstaltungsort:<br />

Planten un Blomen,<br />

Tropengewächshäuser<br />

Veranstaltungsort:<br />

Rickmer Rickmers,<br />

Landungsbrücken<br />

Veranstaltungsort:<br />

Internationales Maritimes Museum,<br />

Kaispeicher B, Koreastraße 1<br />

Veranstaltungsort:<br />

Goldbekhaus, Moorfurthweg 9 in Winterhude<br />

Für junge Menschen mit Handicap bedingt<br />

geeignet. Bitte vorher nachfragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!