22.02.2013 Aufrufe

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

Ferienpass Sommer/Herbst 2009 - Jiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 Abenteuer und Entdeckungen<br />

Angebote<br />

Stadtführer<br />

Ihr entwickelt einen kleinen Stadtführer zu realen und möglichen<br />

Bauprojekten im näheren Umfeld des Bergedorfer Schlosses, in dem<br />

sich eure Wünsche zum Wohnen, Spielen, Einkaufen, zum Verkehr und<br />

zur Natur widerspiegeln.<br />

Daten Besonderheiten<br />

Sei schlau. Komm zum Bau! <strong>Sommer</strong>ferienprogramm der Stiftung Historische Museen Hamburg:<br />

Museum für Bergedorf und die Vierlande, Hafenmuseum, Museum für Hamburgische Geschichte, Altonaer Museum, Archäologisches Museum, Museum der<br />

Arbeit. Hier wird fantasievoll, fantastisch, konstruktiv, experimentell und „lustig“ gebaut: nach historischen Vorbildern wie auch nach euren Träumen, euren Stadtideen<br />

und Wohnfantasien. Die Werkstätten, Höfe und überdachten Innenräume der Museen bieten ideale Voraussetzungen, große und kleine Baustellen zu eröffnen.<br />

Anmeldungen sind unbedingt erforderlich unter Tel.: 040-428 13 10! Bringt bitte für alle Bauvorhaben Proviant mit.<br />

Museum für Bergedorf und die Vierlande im Schloss Bergedorf Bergedorfer Schlossstraße 4 21029 Hamburg Tel.: 040-428 91 25 09 www.museumsdienst-hamburg.de<br />

Hafenmuseum Kopfbau des Schuppens 50 A Australiastraße 20457 Hamburg Tel.: 040-73 09 11 84 www.museumsdienst-hamburg.de<br />

Wohnen auf dem Schiff<br />

Auf einem historischen Frachter könnt ihr<br />

erleben, wie man auf einem Schiff nicht nur<br />

gearbeitet, sondern auch gewohnt hat. Ihr<br />

entwerft eigene Wohnschiffe.<br />

Die Traumstadt fantasieren<br />

Bauwerke aus Netzen, Tauen und Pappschachteln mit verrückten<br />

Fassaden und in anständiger Größe (mindestens 100 cm Höhe) werden<br />

einen wachsenden Stadtplan füllen.<br />

11.8.-14.8./9.00-14.00 Uhr<br />

5-13 Jahre<br />

5,- € (pro Tag)<br />

4 Tage 15,- €<br />

11.8.-14.8./9.00-14.00 Uhr<br />

5-13 Jahre<br />

5,- € (pro Tag)<br />

4 Tage 15,- €<br />

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24 20355 Hamburg www.museumsdienst-hamburg.de<br />

4.8.-7.8./9.00-14.00 Uhr<br />

5-13 Jahre<br />

5,- € (pro Tag)<br />

4 Tage 15,- €<br />

Für junge Menschen mit Handicap nicht geeignet.<br />

Für junge Menschen mit Handicap bedingt<br />

geeignet. Bitte vorher nachfragen.<br />

Für junge Menschen mit<br />

Handicap bedingt geeignet.<br />

Bitte vorher nachfragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!