22.02.2013 Aufrufe

Schutz- impfungen - KV Hamburg

Schutz- impfungen - KV Hamburg

Schutz- impfungen - KV Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Vorwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

vor Ihnen liegt der Ratgeber „<strong>Schutz</strong><strong>impfungen</strong>“<br />

der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung <strong>Hamburg</strong> – nun schon in<br />

7. Auflage. Dies belegt nicht nur die<br />

unveränderte Bedeutung der <strong>Schutz</strong><strong>impfungen</strong><br />

in der Medizin, sondern<br />

auch den ebenso unverändert raschen<br />

Fortschritt in diesem Bereich. So konnten<br />

wir in diese Auflage die erweiterte<br />

STIKO-Empfehlung für Pertussis (für<br />

alle Kassen) ebenso aufnehmen wie<br />

die erweiterte STIKO-Empfehlung für<br />

Varizellen (ebenfalls für alle Kassen)<br />

und die Übernahme der Grippeschutzimpfung ohne Einschränkung<br />

für alle BKK-Versicherten<br />

Damit werden wir das Ende der Verhandlungsnotwendigkeiten mit<br />

den Krankenkassen noch nicht erreicht haben. Denn entgegen<br />

einer landläufigen Meinung in der deutschen Bevölkerung sind die<br />

Gründe für eine <strong>Schutz</strong>impfung noch lange nicht entfallen – das<br />

glatte Gegenteil ist angesichts der immer stärkeren Vernetzung der<br />

Welt (Stichwort „Globalisierung“) der Fall.<br />

Auch wenn die Berichte über große Epidemien in unseren Breitengraden<br />

glücklicherweise Seltenheitswert besitzen, so muß doch den<br />

Menschen immer wieder klar gemacht werden, daß dieser Zustand<br />

nicht gottgegeben ist, sondern das aktive Mittun eines jeden erfordert.<br />

Oder, um in der Sprache der Medizin zu bleiben: Die „Durchimpfungsrate“<br />

darf nicht weiter sinken.<br />

Hier sind Eltern, Schulen und Medien gefordert, aber auch die Ärztin<br />

und der Arzt. Sie sollten die Beachtung der Impftermine in ihre<br />

tägliche Praxis integrieren und die Patienten an die Auffrischung<br />

von Impfschutz ebenso erinnern wie an den Aufbau besonderen<br />

<strong>Schutz</strong>es, wenn eine Reise in Länder ansteht, die eine solche Immunisierung<br />

angezeigt erscheinen lassen.<br />

Die <strong>KV</strong> <strong>Hamburg</strong> ist ständig bemüht, die mit den Krankenkassen<br />

abgeschlossenen Vereinbarungen den aktuellen Notwendigkeiten<br />

anzupassen. Die eingangs erwähnten Neuerungen sind hierfür ein<br />

Beispiel, belegen allerdings auch, daß diese Verträge (wie mittlerweile<br />

leider alle anderen auch) einen mitunter außerordentlich<br />

zähen Verhandlungsprozeß erfordern. Gleichwohl bitten wir Sie,<br />

auch insoweit unsere aktuellen Medien aufmerksam zu verfolgen.<br />

Für heute danke ich zum einen der Firma Chiron Behring für die<br />

freundliche Unterstützung bei der Herstellung dieser Broschüre und<br />

bitte Sie sehr herzlich, weiterhin aktiv für die Inanspruchnahme der<br />

Impfungen zu werben und die Möglichkeiten, die wir gemeinsam mit<br />

den Krankenkassen schaffen konnten, zu nutzen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Walter Plassmann<br />

Stellv. Vorsitzender der <strong>KV</strong> <strong>Hamburg</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!