23.02.2013 Aufrufe

Neuwerk - ETSV Weiche

Neuwerk - ETSV Weiche

Neuwerk - ETSV Weiche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz: Läufer und Walker in<br />

<strong>Weiche</strong> weiter sehr aktiv<br />

Das Wetter wird wärmer – da<br />

macht das Walken und Laufen<br />

wieder deutlich mehr<br />

Spaß. So ist der Lauf- und<br />

Walking-Treff <strong>Weiche</strong> am<br />

Dienstag im Vereinsheim<br />

des <strong>ETSV</strong> <strong>Weiche</strong> immer sehr<br />

gut besucht. Am 22. April<br />

konnten die Walker aus <strong>Weiche</strong><br />

den Walking-Beauftragten<br />

des Schleswig-HolsteinischenLeichtathletik-Verbandes,<br />

Robert Weber aus<br />

Kiel, begrüßen. In gut zweieinhalb<br />

Stunden stellte Robert<br />

Weber in Theorie und<br />

Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Nordic Walking<br />

näher vor. Mit gut 30 Teilnehmern<br />

war die Veranstaltung<br />

sehr gut besucht.<br />

Am folgenden Tag waren die<br />

Läufer Andreas Rönnau, Rüdiger<br />

Möller und Thomas<br />

Wojnarowski beim Hamburg-Marathon<br />

aktiv. Bei<br />

idealem Laufwetter liefen<br />

drei Läufer des <strong>Weiche</strong>r<br />

Lauftreffs den Hamburg-Marathon<br />

in persönlicher Bestzeit,<br />

und zwar Thomas Wojnarowski<br />

(3:48:00), Andreas<br />

Rönnau (3:52:20) sowie<br />

Rüdiger Möller (4:02:42).<br />

Gute Vorbereitung ist eben<br />

der halbe Lauf!<br />

Wer Interesse hat, am dritten<br />

YOU:MM-Marathon in<br />

Flensburg teilzunehmen,<br />

kann sich jeweils am Dienstag<br />

und Donnerstag um<br />

18.30 Uhr mit dem Lauftreff<br />

vorbereiten. Lauf-Anfänger<br />

werden von einem erfahre-<br />

nen Lauftrainer (Horst Otte)<br />

an die längeren Strecken herangeführt.<br />

Es sind auch Läufe<br />

über kürzere Distanz geplant,<br />

beispielsweise der<br />

Glücksburger Fördelauf oder<br />

der Adelbyer Frühlingslauf<br />

(3. Juni; 5 Kilometer, 10 Kilometer).<br />

Am 1. Mai waren beim Tarper<br />

Lauf in den Mai Andreas<br />

Rönnau und Anita Leitenberger<br />

auf der Halbmarathon-<br />

Strecke unterwegs. Für Anita<br />

Nicht nur für die Gesundheit<br />

– auch zum Wohlfühlen!<br />

Tony Miemitz<br />

Ochsenweg 39 · 24941 Flensburg<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Auch Hausbesuche • Klassische Maniküre<br />

reich gewesen. Und nach<br />

den Strapazen des Hamburg-<br />

Marathon konnte Andreas<br />

Rönnau in seiner Altersklasse<br />

M45 den dritten Platz belegen.<br />

Erstmalig bei Landesmeisterschaften<br />

ging der 15-jährige<br />

Schüler Tobias Spieler an<br />

den Start. Beim 5km-Straßenlauf<br />

in Eckernförde belegte<br />

Tobias mit 22:50 Minuten<br />

den fünften Platz in seiner<br />

Altersklasse M15. Mit<br />

Der Lauf- und Walking-Treff in <strong>Weiche</strong> erfreut sich großer Resonanz. Foto: Gerhard Schmidt.<br />

Leitenberger war dies ihr erster<br />

Halbmarathon, den sie<br />

mit einer Zeit von 1:57:49<br />

Stunden erfolgreich bewältigen<br />

konnte. Am Ostermontag<br />

war sie schon beim Osterlauf<br />

in Osterby (bei Eckernförde)<br />

mit 53:30 Minuten<br />

über 10 Kilometer erfolg-<br />

46:38 Minuten über 10 Kilometer<br />

war Horst Otte in seiner<br />

Altersklasse M55 chancenlos<br />

und belegte Platz 17.<br />

Am 21. Mai waren fünf Aktive<br />

des Lauf- und Walking-<br />

Treffs <strong>Weiche</strong> beim Glücksburger<br />

Fördelauf im Halbmarathon<br />

am Start. Rüdiger<br />

Möller und Thomas Wojnarowski<br />

hatten sich vom Hamburg-Marathon<br />

gut erholt<br />

und tauchten beim Kopenhagen-Marathon<br />

auf. Und<br />

beim Eckernförder Staffel-<br />

Marathon am 11. Juni wird<br />

wie im Vorjahr wieder eine<br />

zehnköpfige Mannschaft an<br />

den Start gehen.<br />

Neben diesen Wettkampf-<br />

Aktivitäten bereiten die Läu-<br />

fer sich auf eigene Veranstaltungen<br />

intensiv vor. Beim 5.<br />

Gartenstadt-Lauf werden die<br />

Aktiven ihre sportliche Ambitionen<br />

zurück stellen und<br />

als Helfer zur Verfügung stehen,<br />

damit die Veranstaltung<br />

reibungslos über die Bühne<br />

gehen kann. Und auf den<br />

Flensburg Marathon<br />

YOU!MM 2006 bereiten<br />

sich die Läufer nicht nur im<br />

Training vor, sondern bieten<br />

ab dem 8. Juni eine dreiteilige<br />

Vorbereitungsserie auf<br />

der Marathonstrecke an. Nähere<br />

Informationen hierzu<br />

gibt es in der örtlichen Tagespresse.<br />

Horst Otte/Andreas Rönnau<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!