23.02.2013 Aufrufe

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schrödingergleichung - Das Elektron als Welle<br />

• Die Schrödingergleichung ergibt nur unter bestimmten<br />

Randbedingungen physikalisch sinnvolle Lösungen.<br />

• Für Einelektronensysteme ist sie exakt lösbar.<br />

• Die Lösung führt zu einer Reihe von Wellenfunktionen <strong>und</strong><br />

entsprechend vielen Energiezuständen.<br />

• Da es nicht möglich ist Ort <strong>und</strong> Impuls eines Elektrons anzugeben,<br />

wird nur die Wahrscheinlichkeit angegeben das Elektron in einem<br />

bestimmten Bereich d� zu finden. Diese ergibt sich durch Integration<br />

des Quadrates der Wellenfunktion � 2 über den Bereich d�.<br />

• Die Wahrscheinlichkeit ein Elektron in einer Kugelschale vom Radius<br />

r anzutreffen beträgt beispielsweise:<br />

4 r dr<br />

2<br />

r<br />

2<br />

� �<br />

• Die Wahrscheinlichkeit ein Elektron in einem bestimmten Bereich zu<br />

finden entspricht der Elektronendichte in diesem Bereich.<br />

�<br />

r�0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!