23.02.2013 Aufrufe

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halogen-Verbindungen von Phosphor<br />

Die Halogen-Verbindungen des Phosphors leiten sich von<br />

einigen acyclischen <strong>und</strong> cyclischen Phosphanen <strong>und</strong> vom<br />

nicht isolierbaren Phosphoran (PH 5) durch Austausch der<br />

Wasserstoffatome gegen Halogenatome ab:<br />

PX 3 P 2X 4 PX 5 P 4F 6 P 6Cl 6 P 6Br 6<br />

(X = Halogen)<br />

Hierbei existieren auch gemischte Halogen-Derivate sowie<br />

Halogenoxide:<br />

POX 3 Phosphorylhalogenid<br />

(POX) x <strong>und</strong> (PO 2 X) x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!