23.02.2013 Aufrufe

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reduktionskraft<br />

Spannungsreihe komplizierterer Redoxsysteme<br />

Reduzierte Form Oxidierte Form<br />

saure Lösung (aH + + z e<br />

= 1)<br />

–<br />

S2– S + 2 e –<br />

H3PO3 + H2O H3PO4 + 2 H + + 2 e –<br />

H2 + H2O O2 + 2 H3O + + 2 e –<br />

SO 2 + 6 H 2 O SO 4 2 – + 4 H 3 O + + 2 e –<br />

2 I – I 2 + 2 e –<br />

H 2 O 2 + H 2 O O 2 + 2 H 3 O + + 2 e –<br />

NO + 6 H 2 O NO 3– + 4 H 3 O + + 3 e –<br />

2 Br – Br 2 + 2 e –<br />

6 H 2 O O 2 + 4 H 3 O + + 4 e –<br />

2 Cr 3+ + 21 H 2 O Cr 2 O 7 2 – + 14 H 3 O + + 6 e –<br />

2 Cl – Cl 2 + 2 e –<br />

Pb 2+ + 6 H 2 O PbO 2 + 4 H 3 O + + 2 e –<br />

Mn 2+ + 4 H2O MnO4 – + 8 H + + 5 e –<br />

3 H2O + O2 O3 + 2 H3O + + 2 e –<br />

2 F – F 2 + 2 e –<br />

Standardpotential<br />

E0 in V<br />

– 0.48<br />

– 0.28<br />

0<br />

0.17<br />

0.54<br />

0.68<br />

0.96<br />

1.07<br />

1.23<br />

1.33<br />

1.36<br />

1.46<br />

1.51<br />

2.07<br />

2.87<br />

Oxidationskraft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!