24.02.2013 Aufrufe

Margarete Armstorfer - Theologisches.info

Margarete Armstorfer - Theologisches.info

Margarete Armstorfer - Theologisches.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nein, das konnte ich wirklich nicht tun. Wie lange habe ich eigentlich schon nicht<br />

mehr gebeichtet? Ich wusste es nicht mehr, ich hatte es vergessen, es war zu<br />

lange her. Ich hatte zwar ein Gespräch mit einem Priester, aber ich konnte nicht<br />

bereuen, denn ich war mir keiner Schuld bewusst. Anni ließ mich in diesen Tagen<br />

in Ruhe. Sie kannte den Kampf mit dem Widersacher, der sich in mir aufbäumte.<br />

Aber auch die anderen konnten mich verstehen nur ich sie nicht. Sie hatten<br />

schon öfters mit Esoterikern zu tun und sie kamen mir deshalb alle in Liebe<br />

entgegen. Ich war so froh, wie endlich diese Tage vorüber waren.<br />

Zuhause angekommen, fragte mich keiner, wie es war; ich dachte mir nur: Gott<br />

sei Dank! und war auch still. Am nächsten Tag sollte ich wieder Behandlungen<br />

machen und machte sie auch, aber ohne Freude, ich bekam dabei ein schlechtes<br />

Gewissen nach all dem, was ich gehört hatte. Zweifel und Zerrissenheit stiegen<br />

in mir auf. Nach einer Woche rief mich Anni mal an, um zu fragen, wie es mir<br />

denn so geht. Worauf ich sagte: schlecht. Sie schlug mir vor, mit ihr eine<br />

Wallfahrt nach Medjugorje zu machen. Noch nie im Leben habe ich diesen Namen<br />

gehört, wo soll das denn sein fragte ich. Sie erzählte mir über Medjugorje, dass<br />

dort die Gottesmutter schon über 20 Jahre noch täglich den Sehern erscheint.<br />

Ich konnte es nicht ganz glauben, dass es heutzutage noch so etwas gibt.<br />

In der Karwoche 2002 fuhr ich das erste Mal nach Medjugorje. Einfach um zu<br />

reisen und mir das dort einmal anzuschauen. Im Bus wurde schon bald ein<br />

Rosenkranz gebetet und zum zweiten Mal hörte ich nun wieder diese<br />

Lobpreislieder. Besonders gefiel mir das Lied Gospa maijka moja, habe aber gar<br />

nichts davon verstanden. Ich war auch die einzige, die zum ersten Male mitfuhr.<br />

Einige erzählten, dass sie schon seit Beginn der Erscheinungen hinunterfahren,<br />

manche sogar schon über zwanzigmal und dass sie dort Heilung erlebt hatten.<br />

Sie konnten es kaum erwarten, bis wir endlich dort ankamen. Ich sah in ihren<br />

Gesichtern so viel Freude, Liebe und Glück, dass ich fast neidisch wurde. Anni<br />

sagte nichts, sie beobachtete mich nur, ich wusste es damals noch nicht, dass sie<br />

in Medjugorje ihre Bekehrung erlebt hatte. Damals hätte ich es sowieso nicht<br />

verstanden, was eine Bekehrung überhaupt ist. Aber viele im Bus sprachen über<br />

Bekehrungen. Ich ließ mich ganz einfach überraschen und es war wirklich eine<br />

sehr schöne Überraschung, ein tiefes Erlebnis. So viele gläubige Menschen auf<br />

einmal zu sehen; noch dazu war Palmsonntag. Was mich sehr beeindruckte,<br />

waren die vielen Beichtstühle dort in verschiedenen Sprachen und die vielen<br />

Leute, die dort anstanden, um zu beichten. Mein schlechtes Gewissen stand<br />

wieder auf, sollte ich vielleicht auch gehen? Nein, ich nicht. Nächsten Tag gingen<br />

wir auf den Kreuzberg, obwohl es sehr steil und steinig war, war es nicht<br />

anstrengend. Bei jeder Station machten wir eine Pause und diese füllte Fred mit<br />

einer sehr schönen Betrachtung aus; es waren berührende Erlebnisse. Am<br />

zweiten Tag gingen wir auf den Erscheinungsberg. Es wurden immer<br />

Rosenkränze gebetet, ich dachte mir, wie können die Leute nur mit so einer<br />

großen Freude und Hingabe so viel beten. Aber es bewegte mich und ich spürte<br />

auch eine gewisse Freude und Leichtigkeit.<br />

Am letzten Tag hieß es, wir fahren noch ins Cenacolo zu Sr. Elvira, und alle<br />

waren erfreut darüber. Was ich damals dort erlebte, war für meine Zukunft sehr<br />

wichtig. Es war eine Gemeinschaft von Jugendlichen die dort lebten, die meisten<br />

von ihnen waren drogenabhängig oder Alkoholiker gewesen. Einige gaben<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!