24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltungstätigkeit 2010<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2010<br />

Delegiertenversammlung 05. März in Schmitten<br />

Ordentliche Präsidialkonferenz 20. April in Tafers<br />

Ausserordentliche Präsidentenkonferenz 10. Februar in Alterswil<br />

Herbstversammlung der Sektionspräsidenten 20. September in Heitenried<br />

OK- Sitzung Feldschiessen 2010 31. März in Tafers OK- Sitzung<br />

Feldschiessen 2010 27. Oktober in Tafers OK- Schlusssitzung<br />

Feldschiessen 2011 11. November in Plasselb<br />

Vorstandssitzungen 18. Januar in Alterswil<br />

01 Februar in Alterswil<br />

15. März in Alterswil<br />

12. April in Alterswil<br />

10. Mai in Alterswil<br />

06. September in Heitenried<br />

11. Oktober in Heitenried<br />

08. November in Heitenried<br />

29. November in Heitenried<br />

An der 100. Delegiertenversammlung in Schmitten konnte unser Präsident über ein erfolgreiches<br />

Jubiläumsjahr berichten. Der imposante Fahnenzug und die eindrückliche Fahnenweihe am<br />

Feldschiessen in Rechthalten werden uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Es sind auch<br />

über 1'500 Jubiläumsstiche gelöst worden. Als Vorstandsmitglieder haben demissioniert: Bruno<br />

Käser, Tobie Vonlanthen, Martin Zbinden und Willy Decorvet. Neu werden in den Vorstand<br />

Markus Hofmeier, Martin Wälchli und Mario Bapst gewählt. Die Ehrenmitgliedschaft für<br />

besondere Dienste wird Hermann Buntschu, Tobie Vonlanthen, Bruno Käser und Willy Decorvet<br />

verliehen. Oberamtmann Nicolas Bürgisser ruft alle auf, die gesellschaftliche Entwicklung zu<br />

beobachten und den Zusammenhalt zu fördern.<br />

An den Präsidentenkonferenzen werden unter anderen auch Themen besprochen wie Jugend- und<br />

Nachwuchsförderung, Sponsoringkonzept, Jubiläumsstich 100 Jahre SVS, Gruppenmeisterschaft,<br />

Eidg. Schützenfest in Aarau, Jungschützenwesen, Pistolen 25/50m, Bezirkscup oder<br />

Sportschiessen. Für das Feldschiessen in Tafers wird das Bonwesen für die Helfer neu beurteilt.<br />

Ebenfalls wird Bun<strong>des</strong>rat Ueli Maurer am Festbankett erwartet, was diverse Absprachen und<br />

Abklärungen bedingt. Die Präsidenten wollen auch mehr über das Lizenzwesen und die Sport-<br />

Toto-Beiträge erfahren. Dieses Thema wird uns auch im neuen Jahr noch bewegen. Für 2012<br />

planen zudem mehrere Sektionen ihr Jubiläum. Diese Feiern sollen wenn möglich koordiniert<br />

werden. Ob es jedoch 2013 ein Kantonales Schützenfest 50m im Sensebezirk geben wird, ist eher<br />

unwahrscheinlich.<br />

An den zahlreichen Vorstandssitzungen wurden gemeinsam die laufenden Geschäfte beraten und<br />

erledigt. Ebenfalls wurden dabei auch die Vorbereitungen für die diversen Schiessanlässe und<br />

Versammlungen getroffen. Schwerpunkte sind immer wieder das Lizenzwesen und das<br />

Feldschiessen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!