24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 <strong>Jahresbericht</strong> 2010<br />

VERBAND<br />

FREIBURGISCHER<br />

SCHÜTZEN-VETERANEN<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2010<br />

<strong>des</strong> Präsidenten<br />

der Schiesskommission<br />

Die Generalversammlung 2010 fand unter dem Präsidium von Maurice Berthoud in der<br />

Mehrzweckhalle in Gurmels statt. Der Präsident konnte 264 Mitglieder sowie 10 Gäste<br />

willkommen heissen.<br />

30 Kameraden <strong>des</strong> Jahrganges 1930 wurden zu Ehrenveteranen ernannt.<br />

Franz Müller und Gérald Détraz, beide Mitglieder <strong>des</strong> Zentralvorstan<strong>des</strong>, konnten folgenden<br />

Senslern die Ehrenmeldung übergeben:<br />

Aebischer Josef Heitenried, Beyeler Werner Flamatt, Gabriel Maxim Wünnewil, Hunziker Hans<br />

Überstorf, Pochon Gilbert Düdingen, Pürro Anton Alterswil, Schaller Pius Alterswil,<br />

Schmutz Eduard Ueberstorf. Herzliche Gratulation!<br />

Jahresschiessen vom 11. und 12. Juni in Belfaux für „G300“ und in Courtion für 25/50 m<br />

Für uns Veteranen begann das Schützenjahr 2010 mit dem Jahresschiessen. Bei guten<br />

Bedingungen absolvierten 537 (+27) Schützen, d. h. 418 (+6) mit dem Gewehr und 119 (+21) mit<br />

der Pistole, das Programm. Im Anhang könnt ihr euch von den guten Resultaten überzeugen; die<br />

Kranzquote betrug 72.6%. Der Vorstand konnte auf die Unterstützung der Kameraden von<br />

Belfaux zählen, sowohl für den Schiess- wie für den Restaurationsbetrieb. Danke an die<br />

SG Belfaux für das Gastrecht in ihrem neu renovierten Stand. Ebenfalls ein herzliches<br />

Dankeschön an die Pistolensektion Misery-Courtion für das Benützen ihrer schönen Anlage.<br />

Eidgenössisches Schützenfest in der Region Aarau vom 18.06. bis 18.07.2010<br />

Das Eidgenössische bildete den Höhepunkt <strong>des</strong> Schiessjahres 2010.<br />

Nicht Alle, aber viele Veteranen litten unter der grossen Hitze im Schützenzelt in Aarau und<br />

dennoch war es ein Volltreffer.<br />

Die sehr guten Resultate in den verschiedenen Kategorien von SchützInnen aus unserem<br />

Verband sind unter www.shoot.ch zu finden.<br />

13. Schweiz. Einzelmeisterschaft für Veteranen (Heimrunde ab März bis anfangs Juli)<br />

Das Programm schossen 405 (+35) Gewehr- und 83 (+3) Pistolenschützen; die Kranzquote<br />

betrug 82.4%. Gratulation an alle Schützinnen und Schützen, die zu diesem schönen Resultat<br />

beigetragen haben.<br />

JU-VE Final vom 30. Oktober im Stand Guntelsey in Thun<br />

Für diesen Final qualifizierten sich zwölf „G300“ und vier „P50 / P25“ Schützinnen aus unserem<br />

Verband. Es wurden beachtliche Resultate erzielt, für den Meisterfinal qualifizierten sich 6<br />

Freiburger Schützen und sie holten 5 Medaillen.<br />

Zwei Goldene gingen an die Junioren Stritt und Rumo mit der Pistole, Silber an den Junior Kläy<br />

mit dem Gewehr und je eine Silbermedaille an unsere Sensler Veteranen Julmy und Mauron.<br />

Marcel Mauron, Wünnewil mit der Sportpistole „P25“ glänzte mit dem besten Resultat (99 Pkt) im<br />

Meisterfinal und dürfte sich die Silbermedaille umhängen lassen.<br />

Die einzige Veteranin im Feld mit der Sportpistole „P50“ , Marianne Rudin, Plaffeien belegte den<br />

guten siebten Rang mit 175 Punkten.<br />

Linus Julmy, Plasselb verpasste mit dem Stgw 90 im Feld der 81 Veteranen die Goldmedaille um<br />

einen Punkt. Dank dem höchsten Resultat (95 Pkt) im Finaldurchgang durfte er die Silbermedaille<br />

entgegen nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!