24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungssportliches Schiessen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2010<br />

War unsere Freude doch recht gross, als unsere Sportschützen/innen an der WM in München mit<br />

Gold-, Silber- und Bronzemedaillen im Team, sowie im Einzel heimkehrten. Zudem hat unsere<br />

Freiburgersportschützin Annik Marguet einen wichtigen Quotenplatz für die Schweiz erkämpft.<br />

Nicht nur diese Medaillen bringen Hoffnung, sondern die sehr guten Resultate unseren 5 jungen<br />

Sensler Gewehrschützen/innen die sich für diese WM Qualifiziert haben. BRAVO, herzliche<br />

Gratulation.<br />

Im Bericht 2009 erwähnte man die Fortschritte unserer Jugend, in diesem Jahr darf man wieder<br />

davon sprechen. Die Mehrheit zeigte Wille zum Erfolg, der sich bereits bei vielen in diesem Jahr<br />

erfüllen konnte. Vier Gewehrschützen/innen und zwei Pistolenschützen haben sich für die<br />

Schweizermeisterschaften in Bern qualifizieren. Allen ein herzliches BRAVO. Weiter so, denn<br />

diese Sportart mit seinen Herausforderungen wird allen einen Wegweiser für Eure Lebensziele<br />

sein. Herzlichen Dank an alle, die unserer Jungend helfen diese wundervolle Sportart auszuüben.<br />

An dieser Stelle verweise ich auf die Resultatübersicht, die von Erwin Haas<br />

wie immer hervorragend zusammen gestellt wurde. Erwin ein herzliches Dankeschön.<br />

Einen grossen Dank, an alle SVS Kommissionsmitgliedern und Verantwortlichen, die sich in<br />

irgendeiner Form, für die aufopfernde Arbeit zur Verfügung gestellt haben. Einen persönlichen<br />

Dank an das Ehepaar Othmar und Tgermana Baeriswyl die sich je<strong>des</strong> Jahr als unermüdliche Helfer<br />

zu Verfügung stellen. Ohne diese ehrenamtlichen Tätigkeiten könnten die angebotenen<br />

Wettkämpfe und die zu leistende Arbeit nie bewältigt werden. Wir sind sehr froh, dass wir auch in<br />

der bevorstehenden Saison auf Euch zählen können.<br />

An unseren Kommissionssitzungen haben wir die vielen verschiedenen Bemerkungen und<br />

Vorschläge über Termine und Wettkämpfe von Euch Schützen behandelt und bereits wieder einige<br />

für die diesjährigen Meisterschaften berücksichtigt.<br />

Einen grossen Wunsch an alle Sensler Schützen/innen haben wir noch? Bitte unterstützt uns mit<br />

Eurer Anmeldung für die Senslermeisterschaften, denn nur mit eurer Teilnahme kommen wir in<br />

Zukunft über die Runden. Wir können nicht alle Jahre vier Meisterschaften mit Defiziten<br />

durchführen. Es wäre für uns Durchführende eine grosse Freude, wenn die Senslervereine mit<br />

einer 100% Teilnahme glänzen könnten. Wir bieten nicht nur Sport, sondern auch das miteinander<br />

„dorfe“ in der Kantine nach dem Wettkampf bei Kaffe, Tee und ????<br />

Also Schützinnen und Schützen wir zählen auf Euch alle.<br />

Neben den WM Medaillen unseren Sportschützen/innen gab es noch weitere Medaillen und<br />

Auszeichnungen im Pistolen und 300m Bereich. Nicht vergessen den Sensler Schützenkönig<br />

„G300“ Ordonnanz vom Eidg. Schützenfest und die vielen weiteren Auszeichnungen.<br />

Herzliche Gratulation an alle.<br />

Hier verweise ich auf die Berichte der Disziplinen-Verantwortlichen <strong>des</strong> SVS.<br />

Ludwig Gugler, Sportschiessen SVS<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!