24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht_2010.pdf - Schiesssportverband des Sensebezirks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> 2010<br />

Die zehn Gruppen im Feld der Jugendlichen schossen den Finaldurchgang bereits am Vormittag.<br />

Die Gruppe St. Ursen l mit Simon Hegg, Nicolas Jungo und Joel Chambettaz konnte mit dem<br />

Total 525 Punkten die Goldmedaille nach Hause nehmen.<br />

Das Trio von Alterswil I mit Samira Baeriswyl, Raphael Boschung, und Yannick Gauch schoss<br />

503 Punkte und erhielt Silber.<br />

Mit 494 Pkt. haben die Schützen der Gruppe St. Ursen II die Bronzemedaille herausgeschossen.<br />

In Montagne de Lussy hatten die Junioren von St. Ursen I den vierten Rang belegt. Mit Jungo<br />

Alain 83/80, Neuhaus Stefan 89/90, Vladka Lopes 86/84 und Benjamin Scheuner 87/84 haben<br />

Sie mit Total 683 Punkte erreicht. Rechthalten I belegte den 7. Rang.<br />

Die Jugendlichen aus St. Ursen schossen sich an die Spitze der 10 teilnehmenden Gruppen.<br />

Mit Joel Chambettaz 95/87, Simon Hegg 91/88 und Nicolas Jungo 81/88 mit Total 530 Punkten<br />

siegten Sie vor Liebistorf I mit 526 Punkten. Somit konnten sie den Goldkranz umhängen lassen.<br />

Mit dem Total von182 Punkte schoss Joel Chambettaz auch noch das Tagesbest Resultat.<br />

Im Albisgüetli lief es für unsere Gruppe nicht gut. St. Ursen erreichte mit 501 Punkten den<br />

28. Schlussrang. Die Gewinner kamen aus Heiden /AR mit 548 Zählern.<br />

Sensler JS-Tag vom 28. August und Kantonalfinal der JS vom 11. September<br />

Sensler Meister der Kategorie Jungschützen wurde Näf Philip aus Heitenried. Er schoss im ersten<br />

Durchgang gute 89 Punkte und in der zweiten Runde sogar 95 Punkte und gewann mit dem sehr<br />

guten Gesamttotal von 184 Punkten die Goldmedaille. Staudenmann Yves aus Heitenried wurde<br />

mit Passen 88/95 und Total 183 Punkten guter Zweiter und erhielt die Silbermedaille. Neuhaus<br />

Martin von der Sektion St. Ursen schoss Total 182 Punkte (89/93) und konnte Bronze<br />

entgegennehmen.<br />

In der Kategorie Jugendliche wurde der 15-jährige Nicolas Jungo aus St. Ursen mit guten 182 Pkt.<br />

neuer Sensler Meister. Livia Andrey St. Ursen schoss 180 Punkte mit einer besseren Passe und<br />

konnte damit Silber entgegennehmen. Im dritten Rang dieses Fel<strong>des</strong> klassierte sich Samira<br />

Baeriswyl von den Schützen Alterswil mit 180 Punkten und gewann die Bronzemedaille.<br />

Muriel Riedo, Tafers gewann die Goldmedaille im Feld Jungschützinnen mit 163 Punkten<br />

vor Kerstin Mülhauser Rechthalten, die mit 146 Punkten die Silbermedaille erhielt.<br />

Fabienne Bürgisser aus Heitenried, gewann mit 145 Punkten die Bronzemedaille.<br />

Gemäss meinem Jahresziel wollten wir 30 Schützen/Innen nach Montagne de Lussy bringen.<br />

Dieses Ziel erreichten wir gut mit 32Teilnehmern. Nicolas Jungo St. Ursen holte die Bronze<br />

Auszeichnung bei den Jugendlichen. Bei den Jungschützen wurde Simon Buchs Rechthalten 5.<br />

und bei den Jungschützinnen lief es nicht optimal, Muriel Riedo wurde im 17. Rang und<br />

Fabienne Bürgisser aus Heitenried im 18. Rang platziert.<br />

Westschweizer Final vom 9.Oktober in Boudry<br />

Am Westschweizer Final konnten die Freiburger Jugendlichen den Titel holen mit 667 Punkten<br />

hinter dem Kanton Wallis mit 667 Punkten mit besserer Passe. Mit dabei waren Nicolas Jungo St.<br />

Ursen und Mathias Blanchard Tafers. Nicolas Jungo schoss auch das höchste Einzel Resultat in<br />

der ersten Passe.<br />

Bei den Jungschützen holten Sie den zweiten Rang mit 1338 Punkten hinter dem Kanton Vaud mit<br />

1339 Punkten.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!