24.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Kultur • Gestalten<br />

Kunstgeschichte • Bildende Kunst<br />

Kunst- und Kulturtreff am Dienstag<br />

Die Reise durch die aufregende Welt der Kunst und Kultur geht weiter...<br />

An 6 Abenden werden wir uns - in gewohnt entspannter Atmosphäre -<br />

dabei besonders am aktuellen Kulturangebot (Ausstellungen, Bücher,<br />

Filme etc.) orientieren, aber auch allgemeine Themen ansprechen.<br />

Teilnehmerwünsche sind herzlich willkommen und auch einem gemeinsamen<br />

Veranstaltungsbesuch steht nichts im Wege... Und wer nicht<br />

glaubt, dass man für den Genuss von Kunst nicht unbedingt ein kunstgeschichtliches<br />

Studium benötigt, sondern dass schon eine kleine<br />

Portion Wissen um Zusammenhänge genügt, der ist herzlich im Kurs<br />

willkommen.<br />

14000 Yvonne Weber, M.A., Kunsthistorikerin<br />

Dienstag, 19.2., 18.30 - 20.15 Uhr, 6 Termine, 14-tägig<br />

<strong>Hockenheim</strong>,<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Raum 2, 1. OG EUR 44,00<br />

Ein wenig Kunst zum Feierabend...<br />

Sie finden Kunst interessant, haben jedoch keine Zeit, um Bücher zu<br />

wälzen und sich genauer zu informieren? Sie wollen sich aber trotzdem<br />

ein klein wenig besser auskennen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau<br />

richtig. Kurz und knackig wird Ihnen alle zwei Wochen ein Künstler, ein<br />

Kunstwerk oder auch mal ein Kunstskandal vorgestellt. Und dabei<br />

erfahren Sie noch so ganz nebenbei zum Feierabend, über welche<br />

Ausstellungen und Kulturereignisse man gerade so spricht.<br />

14001 Yvonne Weber, M.A., Kunsthistorikerin<br />

Dienstag, 19.2., 20.30 - 22 Uhr, 6 Termine, 14-tägig<br />

<strong>Hockenheim</strong>,<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Raum 2, 1. OG EUR 38,00<br />

Aquarellmalerei<br />

Ein Kurs für alle, die lernen möchten, ein Aquarellbild zu malen. An<br />

Beispielen sehen Sie die Handhabung von Materialien und Techniken<br />

sowie das Malen und Komponieren moderner und konservativer Bilder.<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: (Aquarell) -Farben, Pinsel, Papier.<br />

17001 Günter Tritschler<br />

Dienstag, 19.2., 17 - 19 Uhr, 10 Termine<br />

<strong>Hockenheim</strong>, Pestalozzischule, Werkraum EUR 84,00<br />

Kultur • Gestalten<br />

Plastisches Gestalten<br />

Wer möchte morgens töpfern?<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Vormittagskurs<br />

Kreatives Töpfern heißt unverwechselbar werden im Gestalten mit Ton.<br />

Wer die eigene Kreativität entdecken und weiterentwickeln will, erlernt<br />

in den Töpferkursen das schöpferische Gestalten in verschiedenen<br />

Grundtechniken und unterschiedlichen Ausdrucksformen. Im Mittel -<br />

punkt steht der Umgang mit Ton, weiterhin eigene Ideen zu verwirklichen<br />

und das geduldige Gestalten eines jeden einzelnen Werkstückes.<br />

Im Vordergrund steht die Förderung der individuellen Ausdrucks -<br />

möglichkeiten der Teilnehmer/innen unter fachlicher Anleitung.<br />

Anfallende Materialkosten sind direkt an die Kursleiterin zu entrichten.<br />

17010 Elke Althof<br />

Donnerstag, 21.2., 9.30 - 11.30 Uhr, 10 Termine<br />

<strong>Hockenheim</strong>, Pestalozzischule,<br />

Werkraum EUR 86,00<br />

zzgl. Materialkosten<br />

■ ROLLADEN · FENSTER<br />

■ TÜREN · GARAGENTORE · MARKISEN<br />

■ JALOUSIEN · ELEKTRISCHE ANTRIEBE<br />

■ INNENBESCHATTUNG<br />

■ INNENAUSBAU<br />

■ REPARATUR-WERKSTÄTTE<br />

MANNHEIMER STRASSE 15 · 68766 HOCKENHEIM<br />

TEL. 06205/7266 & 189501 · FAX 18276<br />

E-Mail: info@weber-rolladenbau.de<br />

www.weber-rolladenbau.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!