24.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

Programmheft 2013-1 - VHS Hockenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge <strong>VHS</strong><br />

Persönlichkeit & Lernen • Babysitter<br />

Willkommen in der Mut-Zone<br />

Selbstbehauptung (10 - 13 Jahre)<br />

Bist du schon mal ganz unfair angegriffen worden - mit Fäusten oder<br />

mit Worten? Vielleicht konntest Du Dich gar nicht oder nur wenig wehren?<br />

Hier lernst Du, wie Du Dich ganz praktisch schützen bzw. kontern<br />

kannst, ohne gleich ein(e) "Raufbold(in)" zu sein, denn Du möchtest ja<br />

möglichst friedlich und fröhlich durchs Leben gehen. Oft genügen<br />

wenige Worte, die den Gegner ins Leere laufen lassen. Wie das geht,<br />

zeigen wir Dir hier. Auch verschiedene Mut-Mach-Tipps und Tricks<br />

lernst Du kennen und Dein Selbstwertgefühl bekommt Power. Gegen<br />

Handgreiflichkeiten trainieren wir Abwehrtechniken aus dem Karate:<br />

Befreiung aus dem Schwitzkasten und vieles mehr. In Rollenspielen<br />

wird selbstbewusster Umgang mit anderen geübt. Du bist ja kein<br />

Frosch, Du traust dich! Dieses Seminar ist auch als Fortsetzung für<br />

Kinder geeignet, die schon einen Kurs bei den Dozenten mitgemacht<br />

haben. Neulinge sind ebenfalls willkommen! (Literaturhinweis für<br />

Eltern: "Willkommen in der Mutzone" von Bea Engelmann).<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschläppchen und Verpflegung.<br />

72114 Theresa Hönig, Pädagogin, 1. Kyugrad in Karate,<br />

Yasser El-Gouhary, Karatetrainer, 2. Dan<br />

Samstag, 15.6., 10.30 - 15 Uhr,<br />

<strong>Hockenheim</strong>, <strong>VHS</strong>-Haus, Raum 1, EG EUR 30,00<br />

Babysitterkurs<br />

für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

1000 Tipps für kindgerechtes Babysitten: Ihr lernt das richtige Be -<br />

treuen von Babys und Kleinkindern. Schwerpunkte: Verhalten in einem<br />

fremden Haushalt - Verantwortungsbewusstsein - Entwicklung in den<br />

ersten Lebensjahren - Grundlagen der Säuglingspflege und -ernährung<br />

- Bastel-, Spiel- und Vorleseangebote - Organisatorisches - Verhalten in<br />

Notsituationen. Am Ende erhaltet ihr ein Babysitterdiplom.<br />

72150 Stefanie Kallupp, staatl. geprüfte Erzieherin<br />

Samstag, 20.4., 10 - 16 Uhr,<br />

<strong>Hockenheim</strong>, <strong>VHS</strong>-Haus, Raum 1, EG EUR 31,00<br />

Junge <strong>VHS</strong><br />

Kreativität<br />

PFINGSTFERIEN: Ferienkurs Fotografie (8-13 Jahre)<br />

Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine Kamera und wie<br />

macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? Lernt in diesem<br />

Kurs, wie ihr die Funktionen Eurer Kamera richtig nutzt und wie durch<br />

ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Ihr werdet<br />

gemeinsam mit dem Dozenten durch <strong>Hockenheim</strong> spazieren und spannende<br />

Augenblicke mit Eurer Kamera festhalten. Dabei stehen<br />

Landschaften, Gebäude, aber auch Gruppen- und Portraitaufnahmen<br />

auf dem Programm. Am Ende des Kurses wählt Ihr Euch 2-3 Bilder aus,<br />

die Ihr sofort als Fotos ausdruckt und mit nach Hause nehmen könnt.<br />

Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen).<br />

72200 Stefan Dancs<br />

Dienstag, 21.5., 9 - 16 Uhr,<br />

<strong>Hockenheim</strong>, <strong>VHS</strong>-Haus, Vereinsraum/<br />

EG/Seiteneingang EUR 35,00<br />

SOMMERFERIEN: Ferienkurs Fotografie (8-13 Jahre)<br />

72201 Stefan Dancs<br />

Freitag, 26.7., 9 - 16 Uhr,<br />

<strong>Hockenheim</strong>, <strong>VHS</strong>-Haus, Vereinsraum/<br />

EG/Seiteneingang EUR 35,00<br />

96 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!