24.02.2013 Aufrufe

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt Wer macht’s Wie lange wahr- Was würde er / Mögliche<br />

im Moment? scheinlich noch? sie danach Nachgerne<br />

machen? folger<br />

<strong>Stammes</strong>führung Tina 2005 Schatzmeisterin Boris<br />

Stellv� <strong>Stammes</strong>führer<br />

Boris 2005 <strong>Stammes</strong>- Max,<br />

führung Karla, Tobi<br />

Schatzmeister Hubi 2004Nichts mehr ???<br />

Meutenführung Tobi 2004Stellv� <strong>Stammes</strong>- Chrissi,<br />

führung Antje, Timm<br />

Gildenführung Karla 2005 Stellv� <strong>Stammes</strong>- ???<br />

führung<br />

Materialwärtin Tommes 2006 ist zufrieden Imke<br />

Etc�<br />

Ausbildung im Stamm<br />

Ausbildung passiert im <strong>BdP</strong> auf allen Ebenen� Die wichtigste davon<br />

ist und bleibt <strong>der</strong> Stamm� Das kann man nicht oft genug betonen�<br />

Im Stamm erfolgt die pfadfin<strong>der</strong>ische Grundausbildung� Das fängt<br />

bei <strong>der</strong> einfachen Pfadfin<strong>der</strong>technik an und hört beim Einüben von<br />

Gesprächsregeln o<strong>der</strong> von <strong>Stammes</strong>brauchtum noch lange nicht<br />

auf� Bewusst o<strong>der</strong> unbewusst: Alles, was in einem Stamm passiert,<br />

trägt zur Ausbildung unserer Mitglie<strong>der</strong> bei� Besser also, wir machen<br />

es bewusst – und gut�<br />

Zunächst einmal brauchen wir dazu ein spannendes und abwechslungsreiches<br />

Programm in allen Stufen� Denn dann lernen die<br />

Pfadfin<strong>der</strong>innen und Pfadfin<strong>der</strong> am einfachsten das, was wir ihnen<br />

vermitteln wollen� Denn immerhin haben wir uns auf die Fahnen<br />

geschrieben, die Entwicklung unserer Mitglie<strong>der</strong> positiv zu unterstützen�<br />

Und dieser Anspruch betrifft alle unsere Mitglie<strong>der</strong>�<br />

Die Führungskräfte von morgen sollten wir aber zusätzlich för<strong>der</strong>n,<br />

und zwar nicht nur, indem wir sie auf Landeskurse schicken� Junge<br />

Sippenführer müssen ebenso begleitet und unterstützt werden wie<br />

neue Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Meutenführung� Bewährt hat sich das System,<br />

in dem man erst mal eine Zeit in einem bereits bestehenden Team<br />

mitarbeiten kann, bevor man selbst die Verantwortung für eine<br />

Stufe übernimmt� Darüber hinaus sollten junge Führungskräfte<br />

rechtzeitig an die Arbeit des <strong>Stammes</strong>rates herangeführt werden�<br />

Ausbildung auf Kursen<br />

Hand in Hand mit <strong>der</strong> stammesinternen Ausbildung sollten auf jeden<br />

Fall die Kursangebote des <strong>Landesverband</strong>es und des <strong>Bund</strong>es genutzt<br />

werden� Der <strong>BdP</strong> hat eine Ausbildungskonzeption� Hier wird<br />

geregelt, welche Kurse für welche Führungsposition angeboten<br />

werden� Diese Kurse bauen aufeinan<strong>der</strong> auf und richten sich in<br />

Zielsetzung, Inhalt und Methodik nach dem Entwicklungsstand ihrer<br />

Teilnehmenden� In jedem <strong>Landesverband</strong> gibt es Landesbeauftragte<br />

für die Ausbildung� Sie beraten euch nicht nur während<br />

<strong>der</strong> Aufbauphase, wo und wie ihr und die verantwortlichen<br />

Gruppenführungen sich qualifizieren können�<br />

So geht’s weiter 4/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!