24.02.2013 Aufrufe

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10/5 Wissenswertes und Nützliches<br />

Kaiser ausgerichtet� Der Kaiser hat jedoch abgedankt, und auch in<br />

vielen Familien ist <strong>der</strong> Vater im Krieg gefallen o<strong>der</strong> hat körperliche<br />

und seelische Verletzungen davon getragen, durch die er nicht<br />

mehr die Rolle des Familienoberhauptes wahrnehmen kann� Das<br />

Militär wird im Frieden von Versailles auf ein Berufsheer von 100�000<br />

Mann beschränkt und verliert in <strong>der</strong> Folge das Interesse an vormilitärischer<br />

Erziehung und an <strong>der</strong> Pfadfin<strong>der</strong>arbeit�<br />

Die aus dem Krieg zurückgekehrten Pfadfin<strong>der</strong>führer sind geprägt<br />

vom Fronterlebnis, vom Leben in den Schützengräben� Reformströmungen<br />

mit profilierten Persönlichkeiten werden zur treibenden<br />

Kraft, die deutsche Jugendbewegung erlebt eine Blütezeit� Es<br />

kommt zur Annäherung zwischen Wan<strong>der</strong>vögeln und Pfadfin<strong>der</strong>n,<br />

die beide nach neuen Inhalten ihrer Arbeit suchen� Neue Anregungen<br />

für die Pfadfin<strong>der</strong>arbeit finden sie bei dem Amerikaner John<br />

Hargrave, <strong>der</strong> selbst Pfadfin<strong>der</strong> war und die Ideen für seine Arbeit<br />

vor allem von den Indianern abgeguckt hat, diese aber auch mit<br />

ritterlichen Idealen aus dem Mittelalter mischt� Insbeson<strong>der</strong>e das<br />

deutsche <strong>Stammes</strong>system, das sich vom Organisationsprinzip <strong>der</strong><br />

englischen Pfadfin<strong>der</strong> unterscheidet, stammt aus dieser ideellen<br />

Anknüpfung� Das Erbe dieser „bündischen Zeit“ ist im heutigen <strong>BdP</strong><br />

z� B� in <strong>der</strong> starken musischen Arbeit, <strong>der</strong> Fahrt als wichtigem Erlebnis<br />

und in den Schwarzzelten (Kohte und Jurte) erkennbar�<br />

Die Zeit <strong>der</strong> Weimarer Republik ist gekennzeichnet von politischen<br />

Unruhen und Putschversuchen von links und rechts� Dieser staatlichen<br />

Unordnung setzen die Bünde ein ideelles Jungen- o<strong>der</strong><br />

Jugendreich entgegen� Der Traum vom einigen großen Jugendbund<br />

wird nicht Wirklichkeit, doch es kommt zu einer Reihe von<br />

Zusammenschlüssen auch auf Grund <strong>der</strong> sehr schlechten wirtschaftlichen<br />

Situation� Kontakte zum internationalen Pfadfin<strong>der</strong>tum sind<br />

selten und eher zwiespältig, da viele Deutsche den „Schandfrieden“<br />

von Versailles und die damit verbundenen Landverluste<br />

des Deutschen Reiches nicht verwinden konnten� Das inzwischen<br />

entstandene Weltpfadfin<strong>der</strong>büro hat in <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> deutschen<br />

Pfadfin<strong>der</strong>bünde seine Schwierigkeiten, einen Ansprechpartner zu<br />

finden�<br />

Was viele nicht wissen: Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in<br />

Deutschland sogar verschiedene jüdische Pfadfin<strong>der</strong>bünde, die<br />

ihre Arbeit teilweise sogar bis 1938 fortsetzen konnten, da ihre<br />

Mitglie<strong>der</strong> für die Hitlerjugend (HJ) und den <strong>Bund</strong> Deutscher Mädel<br />

(BDM) nicht von Interesse waren� An<strong>der</strong>s dagegen die vielen an<strong>der</strong>en<br />

Pfadfin<strong>der</strong>bünde, die in <strong>der</strong> Mehrzahl 1933 verboten wurden<br />

und ihre Mitglie<strong>der</strong> in die nationalsozialistischen Jugendorganisationen<br />

überführen mussten� Ganz bewusst versuchte die HJ den<br />

Anschein einer normalen Jugend- und Pfadfin<strong>der</strong>organisation zu<br />

erwecken, indem sie die Pfadfin<strong>der</strong> kopierte�<br />

Verbotszeit<br />

Eine Geschichte des Wi<strong>der</strong>standes, des Mitmachens o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

aktiven Unterstützung <strong>der</strong> HJ durch die deutschen Pfadfin<strong>der</strong> während<br />

<strong>der</strong> Nazizeit gibt es kaum� Sehr spärlich sind die Nachrichten,<br />

die wir heute haben, da jede Offenheit, jede Opposition, jede<br />

schriftlich nie<strong>der</strong>gelegte Nachricht, die im Gegensatz zum offiziellen<br />

NS-System stand, den Tod bedeuten konnte� Die Auflösung <strong>der</strong><br />

Bünde führte dazu, dass es nur noch Einzelschicksale gab�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!