24.02.2013 Aufrufe

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/4 So geht’s weiter<br />

Hier einige Beispiele <strong>der</strong> Kurse, die besucht werden können:<br />

$XVELOGXQJ LP 6WDPP<br />

�I0 �XUV I U<br />

0HXWHQI KUXQJHQ<br />

DE -DKUH<br />

Sippenführungstraining (SFT):<br />

Dies ist <strong>der</strong> Kurs für den Einstieg in die Führungsarbeit� Wer 14 Jahre<br />

alt ist und ein Interesse daran hat, mit den an<strong>der</strong>en Mädchen und<br />

Jungen <strong>der</strong> eigenen Sippe das Programm zu gestalten, ist hier<br />

richtig� Beim SFT wird gezeigt, wie man ein Sippentreffen gestalten<br />

kann und man erlebt einen Hajk�<br />

Zu Hause ist die Pfadfin<strong>der</strong>in, <strong>der</strong> Pfadfin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Lage, mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> Gildenführung o<strong>der</strong> einem Berater aus <strong>der</strong> <strong>Stammes</strong>führung die<br />

Gruppenstunden zu gestalten� Der Kurs legt also die Basis für die<br />

Weiterarbeit im Stamm<br />

Kurs für Meutenführungen (KfM):<br />

� UV EHUVLFKW GHV %G3<br />

*LOZHOONXUV I U<br />

6WXIHQI KUXQJHQ<br />

DE -DKUH<br />

*UXQGNXUV I U<br />

6WXIHQI KUXQJHQ<br />

DE -DKUH<br />

*LOZHOONXUV I U<br />

7UDLQHULQQHQ XQG<br />

7UDLQHU DE -DKUH<br />

�I* �XUV I U<br />

*LOGHQI KUXQJHQ<br />

ELV -DKUH<br />

*LOZHOONXUV I U<br />

6WDPPHVI KUXQJHQ<br />

DE -DKUH<br />

*UXQGNXUV I U<br />

6WDPPHVI KUXQJHQ<br />

DE -DKUH<br />

�I6 �XUV I U<br />

6LSSHQI KUXQJHQ<br />

ELV -DKUH<br />

6)7 6LSSHQI KUXQJVWUDLQLQJ<br />

ELV -DKUH<br />

Bei diesem Kurs handelt es sich um den Einstiegskurs in die<br />

Wölflingsarbeit� Er richtet sich an die jüngeren Mitarbeiter dieser<br />

Stufe, die dann mit vielen Ideen, neuen Lie<strong>der</strong>n und den Grundkenntnissen<br />

<strong>der</strong> Wölflingsstufe zu Hause die Arbeit <strong>der</strong> aktiven<br />

Meutenführung unterstützen können�<br />

Kurs für Sippenführerinnen und Sippenführer (KfS):<br />

Sippenführungen, die schon das SFT besucht haben und über ein<br />

bis zwei Jahre aktiv in <strong>der</strong> Stufe waren, können nun den Schritt zum<br />

nächsten Kurs wagen� Der Kurs für Sippenführungen richtet sich an<br />

schon in <strong>der</strong> Arbeit erfahrene Pfadfin<strong>der</strong>innen und Pfadfin<strong>der</strong>� Hier<br />

liegt <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> Ausbildung auf <strong>der</strong> Fahrt� Eine eigene<br />

Fahrt wird mit <strong>der</strong> Kurssippe ge<strong>plan</strong>t und durchgeführt�<br />

Kurs für Gildenführerinnen und Gildenführer (KfG):<br />

�I5 �XUV I U<br />

5DQJHU XQG 5RYHU<br />

ELV -DKUH<br />

7UlJHU %XQG<br />

7UlJHU<br />

5HJLRQHQ<br />

7UlJHU<br />

/DQGHVYHUEDQG<br />

Je<strong>der</strong> Stamm sollte bemüht sein, mehr als für eine Sippe die Heimat<br />

zu sein� Damit dann die Arbeit <strong>der</strong> verschiedenen Sippen koordiniert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!