24.02.2013 Aufrufe

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

Stammes plan - BdP Landesverband Bayern - Bund der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/5 Wissenswertes und Nützliches<br />

Rover-Stufe, für die Ausbildung – und manchmal auch für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Internationales, Ökologische Arbeit, Soziale Arbeit�<br />

Landesleitung: Der Landesvorstand und die Landesbeauftragten<br />

bilden die Landesleitung (LL)�<br />

Landesversammlung: Höchstes beschlussfassendes Gremium des<br />

<strong>Landesverband</strong>es, das den Vorstand wählt und die Landesbeauftragten<br />

bestätigt und Beschlüsse für den <strong>Landesverband</strong><br />

fasst� Trifft sich mindestens einmal im Jahr� Besteht aus: Landesleitung,<br />

<strong>Stammes</strong>führer/-innen, gewählten Delegierten <strong>der</strong> Stämme�<br />

<strong>Bund</strong>esdelegierte: Von <strong>der</strong> Landesversammlung je nach Größe des<br />

LV’s gewählte Vertreterinnen/Vertreter�<br />

Landesgeschäftsstelle: Büro, das die Arbeit <strong>der</strong> Landesleitung und<br />

<strong>der</strong> Stämme unterstützt�<br />

Hauptamtliche: Dies sind Mitarbeiter/innen, die <strong>der</strong> <strong>Bund</strong>esleitung,<br />

den Landesleitungen und den Stämmen pädagogisch und<br />

verwaltungstechnisch zur Seite stehen� Sie <strong>plan</strong>en und führen Veranstaltungen<br />

durch und entwerfen Konzepte für die Arbeit im <strong>Bund</strong><br />

und <strong>Landesverband</strong>� Sie stehen den Stämmen zur Beratung und<br />

Unterstützung zur Verfügung�<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> hauptberuflichen Mitarbeiter/innen ist im <strong>BdP</strong> eher<br />

gering, maximal ein bis zwei je <strong>Landesverband</strong>�<br />

<strong>Bund</strong>:<br />

<strong>Bund</strong>: Gesamtheit <strong>der</strong> Gruppen und Mitglie<strong>der</strong> des <strong>BdP</strong>, geglie<strong>der</strong>t<br />

in Landesverbände (in <strong>der</strong> Regel entsprechend den <strong>Bund</strong>eslän<strong>der</strong>n)�<br />

<strong>Bund</strong>esvorstand: Der Vorstand besteht aus <strong>Bund</strong>esvorsitzende/-r, ein<br />

bis drei Stellvertreter/-innen, <strong>Bund</strong>esschatzmeister/-in� Der <strong>Bund</strong>esvorstand<br />

wird auf drei Jahre gewählt�<br />

<strong>Bund</strong>esleitung: <strong>Bund</strong>esvorstand und die <strong>Bund</strong>esbeauftragten bilden<br />

die <strong>Bund</strong>esleitung (BL)�<br />

<strong>Bund</strong>esbeauftragte: Vertreter/-innen für die einzelnen Aufgabengebiete,<br />

wie Stufen, Ausbildung, Internationales�<br />

<strong>Bund</strong>esversammlung: Höchstes beschlussfassendes Gremium des<br />

<strong>BdP</strong>, das den <strong>Bund</strong>esvorstand wählt, die Beauftragten bestätigt und<br />

Beschlüsse fasst� Trifft sich einmal im Jahr� Besteht aus <strong>der</strong> <strong>Bund</strong>esleitung,<br />

den Landesvorsitzenden und den <strong>Bund</strong>esdelegierten�<br />

<strong>Bund</strong>esamt: Büro, welches die Interessen des <strong>Bund</strong>es gegenüber<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit und z� B� den <strong>Bund</strong>esministerien und –behörden<br />

vertritt und dem <strong>Bund</strong>esvorstand, den Landesverbänden und den<br />

Stämmen in <strong>der</strong> Arbeit behilflich ist� Es wird von einem/einer Geschäftsführer/in<br />

geleitet und beschäftigt eine kleine Zahl weiterer<br />

Hauptamtlichen (Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung und Sekretariat)�<br />

Hinweis: Auch die Arbeit des <strong>Bund</strong>esvorstandes ist ehrenamtlich�<br />

Der <strong>BdP</strong> ist einer <strong>der</strong> vier international anerkannten<br />

Pfadfin<strong>der</strong>verbände in Deutschland�<br />

<strong>BdP</strong>: <strong>Bund</strong> <strong>der</strong> Pfadfin<strong>der</strong>innen und Pfadfin<strong>der</strong><br />

DPSG: Deutsche Pfadfin<strong>der</strong>schaft Sankt Georg (katholisch)<br />

PSG: Pfadfin<strong>der</strong>innenschaft Sankt Georg (Mädchen/Frauen,<br />

katholisch)<br />

VCP: Verband Christlicher Pfadfin<strong>der</strong>innen und Pfadfin<strong>der</strong><br />

(evangelisch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!