08.02.2012 Aufrufe

K.I._Folder.pdf

Freizeit- und Seminarplaner 2012

Freizeit- und Seminarplaner 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht in allen Bereichen war die Marktstellung der deutschen<br />

Anbieter so gut wie bei Kfz-Schläuchen, wo der<br />

Umsatz um mehr als 40 % auf etwa 650 Millionen Euro<br />

gesteigert werden konnte. Bei Teilen zur Schwingungsdämpfung<br />

lagen das Plus bei 32 % und das Umsatzvolumen<br />

bei 750 Millionen Euro. Formteile erreichten 320<br />

Millionen Euro (+ 27 %) und Karosseriedichtungen, ein<br />

Bereich der international Überkapazitäten aufweist, 580<br />

Millionen Euro (+ 12 %).<br />

Diese durchaus positive Umsatzentwicklung muss allerdings<br />

vor dem Hintergrund gesehen werden, dass der Zuwachs<br />

an abgesetzter Tonnage nur um ein Prozent weniger<br />

gewachsen war. Berücksichtigt man die exorbitanten<br />

Materialpreissteigerungen kann vor einer Ertragssteigerung<br />

keine Rede sein.<br />

Die Konjunktur der Kautschukindustrie ist vor allem von<br />

der Situation ihrer Abnehmerbranchen abhängig, die sich<br />

in den meisten Fällen 2010 positiv darstellte.<br />

Die Kautschukindustrie 2010<br />

Im Non-Automotive-Bereich konnten die Umsätze mit<br />

dem boomenden Maschinenbau am stärksten ausgeweitet<br />

werden. Auch die Zulieferer für die Elektroindustrie<br />

zeigten sich zufrieden.<br />

Ebenfalls Positives gibt es von den Umsätzen mit Bergbauunternehmen<br />

zu berichten, bei denen es sich aber zu<br />

80 % um Lieferungen ins Ausland handelte.<br />

Moderate Umsatzzuwächse gab es bei Bauprodukten.<br />

Gleiches gilt für alle verbrauchernahen Bereiche.<br />

Erhebliche Probleme gab es für die Hersteller, die Walzen<br />

oder Drucktücher an die Druckindustrie liefern. Die Branche<br />

leidet unter dem enormen Druck digitaler Medien und<br />

befindet sich in einem schwierigen Anpassungsprozess.<br />

Alles in allem wurden mit Abnehmern im Non-Automotive-Bereich<br />

Umsätze in Höhe von 2,56 Milliarden Euro<br />

(+ 29,5 %) getätigt. Im Inland wuchs der Umsatz um<br />

23,2 % auf 1,49 Milliarden Euro. Der Auslandsumsatz<br />

erreichte 1,07 Milliarden Euro (+ 33,9 %).<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!