25.02.2013 Aufrufe

Es geht voran! - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Es geht voran! - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Es geht voran! - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong> <strong>Es</strong> <strong>geht</strong> <strong>voran</strong>! – Kirchenvorstandswahl<br />

Kirchenvorstandswahl 18. / 19. 11. 2006<br />

Wir wählen zum ersten Mal den KV<br />

Jesus hat seine Jünger mit der Maßgabe in<br />

die Welt gesandt, außer einem Wanderstab<br />

nichts auf dem Weg mitzunehmen, kein<br />

Brot, keine Vorratstasche, kein Geld im<br />

Gürtel, kein zweites Hemd und an den<br />

Füßen nur Sandalen (Markus 6,8-9).<br />

Bis heute jedoch haben sich bei den<br />

Kirchengemeinden zum Teil erhebliche<br />

Vermögenswerte angesammelt. Ein<br />

Widerspruch?<br />

Der Auszug aus dem Evangelium soll<br />

eher verdeutlichen, dass die Vermögenswerte,<br />

die den Kirchengemeinden<br />

zur Verfügung stehen, nicht zu deren<br />

Selbstzweck oder der eigennützigen<br />

Geld-Vermehrung dienen. Die Vermö-<br />

Aufruf zur Kirchenvorstandswahl!<br />

Wahlberechtigt ab 18 Jahre<br />

Herzlich möchte ich alle Gemeindemitglieder,<br />

die am Wahltag 18 Jahre<br />

alt sind und seit mindestens einem<br />

Jahr in unserer Gemeinde wohnen,<br />

zur Kirchenvorstandswahl einladen.<br />

Wahl vor und nach den Gottesdiensten<br />

in allen Gemeindebezirken<br />

Da wir als neue Gemeinde zum ersten<br />

Mal einen Kirchenvorstand wählen,<br />

müssen alle 16 Mitglieder neu<br />

gewählt werden.<br />

Sie können vor und nach den Gottesdiensten<br />

in allen Bezirken wählen,<br />

unabhängig davon, wo sie wohnen.<br />

genswerte sollen vornehmlich die Pastorale<br />

finanzieren!<br />

In Zeiten knapper werdender finanzielller<br />

Möglichkeiten muss ein Umdenken<br />

einsetzen. Ist all das, was Kirchengemeinden<br />

im Laufe der Zeit an Gebäuden<br />

und Einrichtungen geschaffen<br />

haben, für die heutige Pastorale noch<br />

erforderlich? Dient das eingesetzte<br />

Kapital noch diesem Zweck oder halten<br />

wir nur noch an einer Hülle fest?<br />

Auf lange Sicht lautet die Prognose:<br />

»<strong>St</strong>ellt euch darauf ein, dass wir normale<br />

Christen werden, die ohne Kirchensteuer<br />

auskommen müssen« (Kirchenzeitung<br />

Köln 6/04, 6. Februar).<br />

Briefwahl<br />

Bitte machen Sie auch von dem Briefwahlrecht<br />

Gebrauch, wenn Sie am<br />

Wahltag selbst verhindert sind.<br />

Die Briefwahlunterlagen sind ab<br />

14 Tagen vor der Wahl in allen Pfarrbüros<br />

erhältlich.<br />

Weitere Informationen<br />

Bitte achten Sie auch auf die ausgehängten<br />

Informationen in den einzelnen<br />

Kirchen und nehmen Sie Ihr<br />

Wahlrecht wahr.<br />

Bitte wählen Sie für die ganze<br />

Gemeinde den Kirchenvorstand und<br />

nicht nur Vertreter Ihres Bezirkes!<br />

Alle, die dann zukünftig die Arbeit im Kirchenvorstand wahrnehmen, freuen sich über<br />

eine breite Beteiligung!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!