25.02.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eelectron srl<br />

MB40c1ckNX – wh kNX<br />

MiniPad 4 channels + 4 inputs<br />

+ temperature Sensor<br />

Für den Wohnbereich präsentiert Eelectron<br />

die Serie eelecta, die auf <strong>KNX</strong> aufbaut.<br />

Zu ihr gehören <strong>KNX</strong> HomePads, MiniPads,<br />

Touch-Panel und Schalterrahmen. Das Mini-<br />

Pad ist in drei Farben verfügbar und kann für<br />

das Projekt angepasst werden und ist jetzt in<br />

Abmessungen von 90 mm x 90 mm erhältlich.<br />

Charakteristisch für das MiniPad ist ein<br />

kreuzförmiger Schlitz in der Mitte, wobei das<br />

Produkt mit verschiedenen Oberflächen ausgestattet<br />

werden kann. Auf der Vorderseite<br />

befinden sich fünf LEDs als Statusanzeige: eine<br />

LED für jeden Tasterkanal, die über die ETS<br />

frei konfiguriert werden kann. Eine LED an<br />

der Ecke sorgt für leichtere Erkennbarkeit im<br />

Dunkeln. Das MiniPad ist mit vier oder acht<br />

Kanälen erhältlich, mit oder ohne Temperatursensor<br />

sowie mit vier freien Eingängen auf<br />

der Rückseite.<br />

Kontakt: www.eelectron.com<br />

eelectron srl<br />

io44e01kNX – uNiVerSAl-<br />

MoDul 4 eiN / 4 AuS<br />

Das Modul für Reihenmontage auf DIN-Schienen<br />

IO44E01<strong>KNX</strong> hat je vier Ein- und Ausgänge.<br />

Über die Schnittstelle können Befehle weitergeleitet<br />

oder Lasten für alle Anwendungen geschaltet<br />

werden. Das Gerät verfügt über vier<br />

potentialfreie Binärein- und vier binäre Relaisausgänge.<br />

Die Eingänge können über konventionelle<br />

Schaltgeräte wie Taster, Schalter und<br />

potentialfreie Kontakte verbunden werden,<br />

wobei Schaltfunktionen wie Flankenauswertung<br />

(beiz.B.steigend/fallend,Umschaltfunktionen...)<br />

möglich sind. Sie können über die ETS konfiguriert<br />

werden, auch als LED-Ausgänge, für<br />

Ein-Ausschaltbefehle, zur Helligkeitsregelung,<br />

zur Steuerung von Rollläden, zum Aufruf und<br />

Speicherung von Szenen genutzt werden. Die<br />

Ausgänge dienen für Schaltfunktionen, Aufruf<br />

von Szenarios, Steuerung von Logikfunktionen<br />

und können konfiguriert werden.<br />

Kontakt: www.eelectron.com<br />

Journal 2/2012<br />

eissound<br />

kNX interface für kBSound<br />

KBSound ® iSelect ist ein Radio mit FM-<br />

und DAB-Funktionen. Zusammen mit dem<br />

drahtlosen Zubehörgerät KBsound Dock<br />

dient es als integrierte Lösung für den Zugriff<br />

auf die Musiksammlung des iPhone oder iPod<br />

bzw. beliebiger anderer externer Tonquellen.Überdas<strong>KNX</strong>InterfacefürKBSoundiSelect<br />

und Dock können Audiosysteme in <strong>KNX</strong><br />

Systemen integriert werden. Dadurch kann<br />

ein Audiosystem, das auf Einzelbausteinen<br />

basiert, in ein Multiroom-Sytem verwandelt<br />

werden. Über die <strong>KNX</strong> Objekttabelle kann<br />

das System von beliebigen <strong>KNX</strong> Steuergeräten<br />

gesteuert werden. Parameter wie Lautstärke,<br />

Bässe, Höhen, Balance, Lautheit und FM- bzw.<br />

DAB-Sender stehen neben den Daten vom<br />

iPhone oder iPod (Musiktitel, Künstler und<br />

Album) zur Verfügung.<br />

Kontakt: www.eissound.com<br />

elsner elektronik Gmbh<br />

Spannungsversorgung<br />

mit uSB-Schnittstelle<br />

Die <strong>KNX</strong> PS640+USB ist Spannungsversorgung<br />

und USB-Schnittstelle in einem.<br />

29 V Bus-Spannung für 640 mA und 24 V<br />

DC Versorgungsspannung für 150 mA liefert<br />

das Gerät. In die Front des 7 TE breiten<br />

Reiheneinbaugehäuses ist eine USB-Buchse<br />

für den einfachen Buszugriff integriert. Ein<br />

Display und Tasten ermöglichen z. B. einen<br />

Bereichs-Reset direkt am Gerät. Besondere<br />

Betriebszustände (z. B. Kurzschluss) und<br />

die momentane Stromabnahme können<br />

abgelesen werden. Alle Betriebsdaten und<br />

Störmeldungen werden zusätzlich auf den<br />

Bus übertragen. Bei einem entsprechenden<br />

Busbefehl löst die <strong>KNX</strong> PS640+USB einen<br />

Zeit- bzw. Dauerreset einer Linie, Hauptlinie<br />

oder eines Bereichs aus.<br />

Kontakt: www.elsner-elektronik.de<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

elsner elektronik Gmbh<br />

corlo touch<br />

Das Display Corlo Touch kann durch die berührungssensitiveOberflächewieeinSchalter<br />

verwendet werden. Zugleich ist Corlo Touch<br />

eine Bedienzentrale für die automatische<br />

Beschattung, Lüftung und Raumklimaregelung.<br />

Das brilliante Glasdisplay ist auch im<br />

Energiesparmodus bereit für Eingaben: Ein<br />

Näherungssensor aktiviert das Gerät, bevor<br />

es berührt wird. Mit dem verchromten Rahmen<br />

und der einstellbaren LED-Ambientebeleuchtung<br />

passt sich Corlo Touch perfekt<br />

an hochwertige Interieurs an. Neben der<br />

<strong>KNX</strong> Verbindung können Daten über Mini<br />

SD-Karte und USB übermittelt werden. Die<br />

LAN-Version kann Webseiten oder andere<br />

IP-Daten anzeigen und den Bildschirm auf<br />

Smartphones darstellen.<br />

Kontakt: www.elsner-elektronik.de<br />

esylux<br />

Neue Version von PD-c180i<br />

kNX wand-Präsenzmelder<br />

Der PD-C180i <strong>KNX</strong> mit integriertem<br />

Busankoppler bietet optimale anwesenheitsabhängige<br />

Lichtsteuerung. Er ist nun<br />

in weiteren länderspezifischen Varianten<br />

erhältlich. Das Lieferprogramm wurde um<br />

die Vollversionen (Schalten, Dimmen, Dämmerungsschalter,<br />

180° Erfassungsbereich,<br />

einstellbare Reichweite der Sensoren) für<br />

Dänemark und die Schweiz erweitert. Neben<br />

der Vollversion PD-C180i <strong>KNX</strong> gibt es<br />

nun auch die ECO-Version PD-C 180i <strong>KNX</strong><br />

ECO (Schalten) in den zwei länderspezifischen<br />

Befestigungsvarianten CH und DK.<br />

Diverse Ein-/Ausgänge, wie z. B. externer<br />

Lichtsensor, Sensortaster, HVAC, Dämmerungsschalter<br />

sowie ein Akustiksensor<br />

sprechen für die universelle Einsetzbarkeit.<br />

Kontakt: www.esylux.com<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!