25.02.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sinapsi srl<br />

equobox<br />

Mit dem EQUOBOX-System können Energiekosten<br />

sowie andere in einem Gebäude<br />

anfallende Kosten erfasst werden. Die laufenden<br />

Kosten können gemäß den Anforderungen<br />

von UNI 10200 zugeordnet werden.<br />

Mit seiner modularen Architektur ist das<br />

System darauf ausgerichtet, eine breite Palette<br />

von Geräten zu erfassen, die mit den am<br />

meisten verbreiteten Standardprotokollen,<br />

wie M-BUS, <strong>KNX</strong>, ZigBee und RS485 und<br />

Eingangsimpulse zu bearbeiten. Die EQUO-<br />

BOX kann zeitgleich den Verbrauch mehrerer<br />

Energiearten messen. Mit EQUOBOX kann<br />

die Verbrauchsmessung mit Systemen der<br />

Haus- und Gebäudeautomation verbunden<br />

werden. Die erfassten Informationen können<br />

über Anzeigetafeln, elektronische Anzeigen<br />

und Touch-Screens von Hausautomationssystemen<br />

visualisiert werden.<br />

Kontakt: www.sinapsitech.it<br />

tapko technologies Gmbh<br />

Die neue tasterschnittstelle<br />

Die neue <strong>KNX</strong>-TAI 4 Tasterschnittstelle ist<br />

ein Gerät, das die Nutzung der klassischen<br />

konventionellen Schalter bzw. Taster ermöglicht<br />

und das Erfassen von binären<br />

Signalen erlaubt. Sie wird hinter einem<br />

Schalter in einer kombinierten Verteilerdose<br />

(Ø 60 mm) angebracht und ist für<br />

potentialfreie Kontakte entwickelt. Diese<br />

potentialfreien Kontakte sind mit vier 28 cm<br />

langen Aderpaaren angeschlossen. Die Abtastspannung<br />

der Kontakte wird durch die<br />

Tasterschnittstelle bereitgestellt. Folgende<br />

Funktionen stehen zur Verfügung: Ein oder<br />

zwei Tasten Jalousie- und Dimmsteuerung,<br />

Schalter (kurz/lang), Wert senden z.B. Prozent,<br />

Winkel, Temperatur, 8-bit, 16-bit<br />

Zählerreset, Counter-Schwellwert, Szene.<br />

Auch als OEM Version verfügbar.<br />

Kontakt: www.tapko.de<br />

Journal 2/2012<br />

tci Gmbh<br />

amena70XS/Xu<br />

Das 7"-Touchpanel amena70XS ermöglicht<br />

die Webvisualisierung gängiger Steuerungen<br />

wie CoDeSys, Siemens, Beck IPC,<br />

Wago, Beckhoff und andere. Basis ist ein<br />

kostengünstiges ARM7-System, auf das der<br />

MicroBrowser direkt adaptiert ist. Dieses<br />

stabile und performante System bietet ein<br />

unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.<br />

Der kabelfreie Systemaufbau ohne Lüfter<br />

und Festplatte ist sehr robust und langlebig.<br />

Beim Designfrontrahmen stehen eloxiertes<br />

Aluminium und Glas zur Auswahl. Die Gerätevariante<br />

amena70XU hat einen extrem<br />

flachen Systemaufbau mit nur 22 mm Tiefe.<br />

Die hinten liegenden Anschlüsse ermöglichen<br />

die Installation vor der Wand in der<br />

Standard-Unterputzdose.<br />

Kontakt: www.tci.de<br />

tci Gmbh<br />

sospeso<br />

Mit sospeso10 und sospeso16 präsentiert<br />

tci neue Touchpanels zur Vorwandmontage.<br />

Das geschlossene Gehäuse ist besonders<br />

flach aufgebaut und lässt sich direkt auf<br />

Sichtbeton montieren. Für eine optisch<br />

ansprechende Erscheinung sorgt die gebürstete<br />

Aluminiumoberfläche. Die Panels<br />

sind als preisgünstige Lösung für die Webvisualisierung<br />

gängiger SPS-Systeme oder<br />

als stromsparende PC-Systeme mit <strong>KNX</strong><br />

Anschluss konfigurierbar. Zusammen mit<br />

contatto läuft die Hauskommunikation<br />

parallel zur Gebäudesteuerung. Das erlaubt<br />

komfortable 2 in 1-Lösungen auf einem<br />

Touchpanel. Daraus ergeben sich vielfältige<br />

Einsatzmöglichkeiten in Hotels, Zweckbauten<br />

und OEM-Anwendungen.<br />

Kontakt: www.tci.de<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

theben AG<br />

wetterstation Meteodata<br />

140 GPS kNX mit windrad<br />

Die neue Wetterstation Meteodata 140 GPS<br />

<strong>KNX</strong> von Theben bietet neben Helligkeits-,<br />

Wind-, Temperatur- und Regenmessung auch<br />

optisch einiges: Durch ihr transparentes Gehäuse<br />

schimmert die Fassadenfarbe und sie<br />

fügt sich harmonisch in den jeweiligen Hintergrund<br />

ein. Das robuste Windrad sorgt für die<br />

zuverlässigste Erfassung der Windgeschwindigkeit,<br />

Jalousien und Sonnenschutz können<br />

über die drei Lichtsensoren fassadenabhängig<br />

gesteuert werden und dank der werkseitig<br />

vorprogrammierten Universal- und Sonnenschutzkanäle<br />

ist die Wetterstation schnell<br />

in Betrieb genommen. Die Metodata 140<br />

GPS <strong>KNX</strong> Wetterzentrale ist ab September<br />

lieferbar.<br />

Kontakt: www.theben.de<br />

theben AG<br />

kNX-Dimmaktoren<br />

und Dimmbooster<br />

Die erfolgreichen <strong>KNX</strong> Aktoren der MIX2-<br />

Serie werden durch den Universaldimmaktor<br />

DMG 2 T <strong>KNX</strong>, den Erweiterungsaktor<br />

DME 2 T <strong>KNX</strong> und den Dimmbooster ergänzt.<br />

Mit der neuen Reihe Dimmaktoren<br />

können Glühlampen, Niedervolt- und<br />

Hochvolt-Halogenlampen sowie dimmbare<br />

LED-Retrofitlampen von 0 bis 100 % gedimmt<br />

werden. Zur Leistungserweiterung<br />

von Grund- und Erweiterungsgerät wird ein<br />

Dimmbooster DMB 1 T angeboten: In der<br />

Ausbaustufe können bis zu 2000 W gedimmt<br />

werden. Komfortable Parametrierung durch<br />

steckbares Busmodul. Funktionstests und<br />

Handschaltungen sind auch ohne Busanschluss<br />

möglich.<br />

Kontakt: www.theben.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!